Mütter- und Schwangerenforum

führeschein vom amt?

09.11.2008 12:16
Hallo ihr lieben,meine cousine bekommt Hartz 4,sie hätte aber eine Vollzeitarbeit gefunden benötigt allerdings dazu einen Führerschein,den kann sie aber auf keinen fall vom harz 4 bezahlen.meint ihr das sie Zuschüsse oder ihn vieleicht sogar ganz bezahlt bekommt?wär euch für antworten sehr dankbar
09.11.2008 12:19
kenn mich mit sowas nicht aus, aber ich denke wegen arbeit bezahlen die schon den führerschein, aber muss den bestimmt in raten zurückzahlen... weil sie dann ja ne vollzeitstellle hat udn somit auch geld
Denise_Robin
1771 Beiträge
09.11.2008 12:21
Kenn mcih da auch nciht aus, kann mir aber vorstellen, dass sie den Arbeitsvertrag vorlegen muss umden SChein bezahlt zu bekommen, wenn die Arge das überhaupt bezahlt....
09.11.2008 12:25
ja eig. schon wenn sie vorlegen kann, dass sie dann sicher eine Arbeit bekommt!
Sie hat aber nur einmal die Möglichkeit!
Hab auch schon von einem Fall gehört, der bekam sogar den Idiotentest vom Amt bezahlt!Da er aber durchfiel hatte sich das dann erledigt!
09.11.2008 12:29
als darlehen erhält sie das geld,muss es allerdings in einem zeitraum von 2jahren abbezahlt haben.

das bekommt sie aber nur,wenn sie vorlegen kann,dass sie dadurch einen job bekommt dann wird entschieden,ob es notwendig ist oder nicht.
09.11.2008 12:31
dank euch
Tasha
54 Beiträge
10.11.2008 11:00
Bei unserer Arge ist das so...
Man bekommt den bezahlt, muss aber vorlegen, dass man nur mit Führerschein die Arbeit kriegt. Zurückzahlen muss man nur, wenn man innerhalb von 2 Jahren nach Arbeitsbeginn wieder arbeitslos ist. Aber da gibt es bestimmt auch Unterschiede...ob man entlassen wurde, ob man selber gekündigt hat, ob man krank geworden ist etc...
Auf jeden Fall bezahlt die Arge bei uns, wenn man nur mit Führerschein den Job kriegt. Aber es ist keine "Muss-Leistung", sondern eine "Kann-Leistung". Es steht einem nicht rechtlich zu, den Führerschein bezahlt zu bekommen. Jede Arge in Deutschland darf da individuell entscheiden.
Aber genaue Angaben kann da nur die jewilige Sachbearbeiterin machen.
ivonne
5377 Beiträge
10.11.2008 11:01
ist auch halt die Frage ob ein ARbeitgeber solange wartet bis der NEULING mal den Führerschein gemacht hat ??

In der Regel werden die Stellen schnell und für sofort besetzt !

10.11.2008 11:07
die zeiten in denen das amt den führerschein bezahlt hat, sind lange vorbei...
mit nem darlehen sind die auch sehr knauserig, könnte aber schon eher möglich sein...
aber mit der probezeit wo anfangen hm na kein plan ob das der arbeitgeber dann wieder mitmacht?
10.11.2008 16:50
woher kommst du denn?es wäre eben auch so dass sie erstmal bis ihr kleiner in kindi geht nur auf 400euro basis arbeiten würde und danach vollzeit
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt