Mütter- und Schwangerenforum

Freunde verschulden sich immer mehr

25.07.2014 16:42
Hallo zusammen

ich wollte Euch um Anregungen und Ideen zu folgender Frage bitten.

Vorab: Ich will mich hier nicht in Dinge einmischen, die mich nichts angehen - besagte Freunde reden mehr als offen mit uns über dieses Thema und greifen es immer wieder selbst auf etc.

Ein befreundetes Pärchen (zwei Kinder, 5 und 2 Jahre) von uns verschuldet sich zunehmend. An der "Einkommensseite" der beiden ist leider derzeit wenig zu ändern - er arbeitet Vollzeit, sie verdient teilzeit etwas dazu - eigentlich in Summe ein Nettoverdienst, mit dem man als vierköpfige Familie auskommen könnte.

Trotzdem haben Sie es in den letzten Jahren kontinuierlich versäumt, eine Rücklage in irgend einer Form zu bilden. Das führt natürlich dazu, dass jeder unerwartete "Kosten-Posten" wie z.B. eine kaputte Waschmaschine eine finanzielle Krise hervorruft. Die Antwort hierauf ist leider jedesmal die selbe - es wird sich Geld geliehen.

Wir haben schon etwas geliehen, die Eltern leihen oder bezahlen oder (und das ist in den meisten Fällen so), der bereits sehr lange bestehende Kredit bei der Bank wird wieder einmal weiter aufgestockt.

Ich mache mir langsam wirklich Sorgen. Im übrigen ist die kaputte Waschmaschine vllt. sogar ein sehr schlechtes Beispiel, da ich hier eine Neuanschaffung nachvollziehen kann. Es wird sich aber eben leider auch für eigentlich entbehrliche Dinge wie den neuen PC oder den Jahresurlaub weiter verschuldet.

Die beiden sprechen mit uns derart offen darüber, dass ich es nicht als "Einmischung" empfinde, wenn wir uns auch Gedanken darüber machen und Ratschläge geben. Vielmehr finde ich es meinen Freunden und den Kids gegenüber wichtig, da ehrlich meine Meinung zu vertreten. Leider stößt jeder Ratschlag oder Tipp völlig auf taube Ohren. Spricht man z.B. den Jahresurlaub in diesem Kontext an, lautet die Antwort: "Wenn wir gar nicht mehr raus kommen, drehen wir durch. Urlaub braucht jeder ja mal." Ähnlich passende Antworten gibts für jedes andere denkbare Beispiel.

Wir habens wirklich schon auf alle möglichen Arten versucht: Mal mit ihm alleine, mal mit ihr alleine, mal mit beiden gemeinsam gesprochen im Sinne von "Rückzahlung der offenen Posten und Rücklage anschaffen, dann erst weiter ausgeben" - nichts fruchtet.

Die Kinder werden älter, teurer und ich mach mir da schon auch alleine der Kids halber Gedanken.

Jetzt meine Frage an Euch:
Muss/soll ichs jetzt dann einfach sein lassen, zu versuchen, da was zu erreichen? (Nach dem Motto: ..sind eben erwachsene Menschen und treffen letztlich solche Entscheidungen eben auch selbst..) oder würdet ihr es weiter versuchen? (Nach dem Motto: ..als Freunde sollten wir da weiter warnen, weil wir befürchten, dass sie sich sonst unglücklich machen..) Falls ja, ich bin für jede Idee dankbar!

Liebe Grüße

25.07.2014 16:46
Also ich wird nichts mehr an die zwei verleihen und es dabei belassen...die zwei sind erwachsen und sollten eigentlich wissen was sie für Entscheidungen treffen und welche Konsequenzen diese haben....
hoernchen
3001 Beiträge
25.07.2014 16:47
ganz ehrlich: die müssen wohl mal gehörig auf die nase fallen, damit die das lernen...
jegliches weiteres zureden würde wahrscheinlich irgendwann die freundschaft zerstören...
ich würds lassen
25.07.2014 16:51
Ja, leihen werden wir selbst definitiv nichts mehr. Zumindest ist das so geplant. Ich fürchte, dass da noch ganz schön schwierige Zwickmühlen auf uns zukommen könnten, wenn es tatsächlich so weitergehen sollte und es dann mal um Sachen für die Kids geht.. aber noch ist der Geldhahn bei der Bank nicht "zu"..
LoisLane
4828 Beiträge
25.07.2014 18:33
Wisst ihr denn, welche Kreditsumme da jetzt aufgelaufen ist?
Vertreter eure Meinung doch ruhig.
25.07.2014 18:52
Zitat von LoisLane:

Wisst ihr denn, welche Kreditsumme da jetzt aufgelaufen ist?
Vertreter eure Meinung doch ruhig.


Hmm.. wie drück ich das jetzt noch halbwegs diskret aus.. also es geht nicht um ein paar hundert Euro sondern bewegt sich schon eher in der Größenordnung mehrerer Nettomonatslöhne der Familie.
shelyra
69208 Beiträge
25.07.2014 18:56
mh, und wenn du dich mal an eine schuldnerberatung wendest? ihnen erzählst wie die sachlage ist. die können dir vielleicht auch tipps geben um deine freunde zum umdenken zu bewegen, wie ihr mit der situation umgehen könnt usw
25.07.2014 19:06
Zitat von shelyra:

mh, und wenn du dich mal an eine schuldnerberatung wendest? ihnen erzählst wie die sachlage ist. die können dir vielleicht auch tipps geben um deine freunde zum umdenken zu bewegen, wie ihr mit der situation umgehen könnt usw


Danke für die Idee aber ich glaube nicht, dass die mir wirklich weiterhelfen können. Einen Versuch wärs aber sicher wert.

Skeptisch bin ich, weil die hier selbst für "einsichtige" Schuldner, die Hilfe in Anspruch nehmen möchten und selbstständig bereit sind, etwas an ihrer Situation zu ändern, extrem lange Wartezeiten haben. Auf einen Beratungsfall "Dritter" warten die bestimmt nicht gerade.. Ich geh eher davon aus, dass die (berechtigterweise) eine gewisse Einsicht beim Schuldner selbst voraussetzen. Daher ists auch ne spannende Frage, ob sie dazu "geschult" sind, so eine Einsicht erst zu erzielen.. Ich finds raus
25.07.2014 19:10
Ich würde einmal eine klare Ansage machen als Freund, dass sie in Teufels Küche kommen werden. Und danach würde ich mich komplett raushalten. Und würde definitiv gar kein Geld herleihen. Nicht mal für die Kinder. Die sind dafür verantwortlich. Auch wenns hart ist...
25.07.2014 19:31
Da könnt ihr nix machen solange sie selbst keine einsicht haben. Kenne das nur zu gut mit meinen eltern.
Roanger
287 Beiträge
25.07.2014 20:06
Meine meinung immer machen lassen, du hast alles gegeben und gesagt. Und deine freunde sind nicht die einzigsten, also wenn ich hier manche Sachen im forum lese da packe ich mir nur noch an den kopf.

Da schreiben welche ich habe kein geld fur ne kueche und kaufen 3 tage spaeter nen kinderwagen fur 300€ auf raten ???? Oder gestern war der gerichtsvollzieher da, und 1 monat spaeter, ich habe ne neue playstation gekauft. Tja ratenzahlung und finger heben machens moeglich......was machen die eigentlich wenn das kartenhaus mal zusammen bricht

Oder es war mal ein Therad, wo welche ihre Autos gepostet haben, und jeder 2te hat nen Neuwagen fuer 30.000€, also ich kann mir nur Autos leisten die max. 6.000€ kosten, weil ich meine sachen bis heute immer Bar bezahlt hab.....lieben gruss
Cotton_Candy
2635 Beiträge
26.07.2014 12:13
Zitat von Roanger:

Meine meinung immer machen lassen, du hast alles gegeben und gesagt. Und deine freunde sind nicht die einzigsten, also wenn ich hier manche Sachen im forum lese da packe ich mir nur noch an den kopf.

Da schreiben welche ich habe kein geld fur ne kueche und kaufen 3 tage spaeter nen kinderwagen fur 300€ auf raten ???? Oder gestern war der gerichtsvollzieher da, und 1 monat spaeter, ich habe ne neue playstation gekauft. Tja ratenzahlung und finger heben machens moeglich......was machen die eigentlich wenn das kartenhaus mal zusammen bricht

Oder es war mal ein Therad, wo welche ihre Autos gepostet haben, und jeder 2te hat nen Neuwagen fuer 30.000€, also ich kann mir nur Autos leisten die max. 6.000€ kosten, weil ich meine sachen bis heute immer Bar bezahlt hab.....lieben gruss


Wir haben unser Auto natürlich auch auf Raten gekauft.. Was soll daran schlimm sein ?
mallefitz
56 Beiträge
28.07.2014 14:17
Puh, ich würde eben nicht auf Teufel komm raus "Ratschläge" geben, weil man irgendwann ja nicht mehr tun kann als immer wieder zu warnen. Ich muss zugeben, dass es mir ähnlich ging und ich gern auf Ratenzahlungen zurückgegriffen habe. Irgendwann bin ich dann in Schwierigkeiten gekommen und von da an beschlossen, dass ich nichts mehr auf Raten zahle. Mein Auto zahle ich jetzt noch ab. Dann ist alles weg! Aber es ist schon einfach sich heute zu verschulden. Überall kann man auf Raten kaufen und wird quasi dazu verleitet, Schulden zu machen!
Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen, dass mehrere Netto-Monatslöhne bei einem festen Einkommen schon noch gehen. Da kenne ich Leute, die wesentlich mehr Schulden haben!
Poison
3976 Beiträge
28.07.2014 14:32
Ich denke mal, jeder ist für sein Leben und das seiner Kinder selbst verantwortlich. Mehr als reden kann man nicht - wenn es dann immernoch nicht fruchtet, tja, dann haben sie halt Pech gehabt!!! Ich hab ein ähnliches Problem mit meiner Freundin, die es leider immer und immer wieder schafft, neue Schulden zu machen, durch ihren Dispo.

Den hat sie auf raten meinerseits, bereits letztes Jahr einmal stillgelegt, nachdem ihre Mutter diesen auslöste - diesen kurz danach aber wieder eröffnete. Mit Ihrem Monatsgehalt ist er jeden Monat ausgelöst, aber überleben muss sie auch, also geht sie wieder ran. Und ja, dann muss ich mir jedesmal anhören, ich habe kein Geld, ich hänge durch und kauft sich aber Konzert Karten für 150 €, die sie einfach nicht hat! Gsd. hat sie keine Kinder. Wieso sich jedesmal drüber aufregen? Ich habs aufgegeben.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt