Mütter- und Schwangerenforum

Fragen zu Ausbildung, Geld, Wohnung uws...

Gehe zu Seite:
Nanami
1453 Beiträge
18.11.2008 18:42
SchülerInnen-BAföG für Berufsfachschulen sowie für Fach(ober)schulklassen, deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung nicht voraussetzt, gibt es nur dann, wenn nicht bei den Eltern gewohnt werden kann, weil von deren Wohnung die Schule nicht in zumutbarer Zeit erreichbar ist ODER wenn Du schon verheiratet bist / warst oder Kinder hast und mit diesen zusammenlebst.

Falls die Ausbildung einen berufsqualifizierenden Abschluss umfasst, gibt es zwar in jedem Fall BAföG. Allerdings in der Regel nur den Satz, als wenn man zu Hause wohnen würde - außer es gelten die gerade schon aufgezählten Ausnahmen. Nur wenn diese zutreffen, bekommt man mehr BAföG, wenn man außerhalb des Elternhauses wohnt.
Nanami
1453 Beiträge
18.11.2008 18:42
Zitat:
"SchülerInnen-BAföG für Berufsfachschulen sowie für Fach(ober)schulklassen, deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung nicht voraussetzt, gibt es nur dann, wenn nicht bei den Eltern gewohnt werden kann, weil von deren Wohnung die Schule nicht in zumutbarer Zeit erreichbar ist ODER wenn Du schon verheiratet bist / warst oder Kinder hast und mit diesen zusammenlebst.

Falls die Ausbildung einen berufsqualifizierenden Abschluss umfasst, gibt es zwar in jedem Fall BAföG. Allerdings in der Regel nur den Satz, als wenn man zu Hause wohnen würde - außer es gelten die gerade schon aufgezählten Ausnahmen. Nur wenn diese zutreffen, bekommt man mehr BAföG, wenn man außerhalb des Elternhauses wohnt."
julia88
8432 Beiträge
18.11.2008 18:44
soweit ich weiss liegt der bafoeg hoechstsatz bei 383 euro und dann kann noch mietzuschuss dazukommen... kann sein dass sich das aber mittlerweile geaendert hat, soviel wars zumindest letztes jahr. und beantragen musst du das entweder bei der stadt oder im landratsamt, je nachdem wo du halt wohnst. und das gute an bafoeg bei ner ausbildung ist, dass du gar nix zurueckzahlen musst anders als wenn du studierst und bafoeg bekommst, dafuer ist allerding der satz auch niedriger...
18.11.2008 18:46
also ich komme aus dem heim und das zählte bei mir ebenso, bekomm zwar urplötzlich erst seid feb. soviel und hatte vorher 1,5jahre bloß etwa 200euro, aber da war das gute, dass ich miete und alles noch bezahlt bekam, tja und nun nicht mehr
DieElli
57 Beiträge
18.11.2008 18:54
also ne freundin damals aus der ausbildung wohnte nicht zu ahuse hatte aber kein kind und kein freund is einfach mal ausgezogen irgendwann und dann hat die die ausbildung angefangen, die hat auch 400 oder so bekommen.. einfach so .. naja wie gesgat ich erkundige mich die tage mal bei en ämtern
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt