Fragen über Fragen-Ausbildung Sport- und Fitnesskauffrau
30.06.2014 19:14
Hallo,
Und zwar habe ich lange überlegt was ich machen möchte beruflich und bin nun zur Entscheidung gekommen, dass ich Sport- und Fitnesskauffrau werden möchte. Nun die frage: hat von euch schon einer eine solche Ausbildung gemacht? Wie ist die Ausbildungsvergütung und wie ist das Endgehalt? Was genau müsstet ihr alles machen?
Ich möchte mich am liebsten in einem Fitnessstudio ausbilden lassen und mich später hocharbeiten zum Fitnesstrainer. Ist das unrealistisch?
Und welche Kriterien muss man für solch eine Ausbildung erfüllen?
Ich habe natürlich schon die internetseiten durchforstet, möchte aber gern Erfahrungen von euch haben. Ich möchte gern unabhängig von meinem Mann sein, auch wenn ich ihn sehr liebe und mich nicht trennen will. Selbständig sein ist mir sehr wichtig.
Und zwar habe ich lange überlegt was ich machen möchte beruflich und bin nun zur Entscheidung gekommen, dass ich Sport- und Fitnesskauffrau werden möchte. Nun die frage: hat von euch schon einer eine solche Ausbildung gemacht? Wie ist die Ausbildungsvergütung und wie ist das Endgehalt? Was genau müsstet ihr alles machen?
Ich möchte mich am liebsten in einem Fitnessstudio ausbilden lassen und mich später hocharbeiten zum Fitnesstrainer. Ist das unrealistisch?
Und welche Kriterien muss man für solch eine Ausbildung erfüllen?
Ich habe natürlich schon die internetseiten durchforstet, möchte aber gern Erfahrungen von euch haben. Ich möchte gern unabhängig von meinem Mann sein, auch wenn ich ihn sehr liebe und mich nicht trennen will. Selbständig sein ist mir sehr wichtig.
30.06.2014 20:26
Zitat von Bärbel2013:
Hallo,
Und zwar habe ich lange überlegt was ich machen möchte beruflich und bin nun zur Entscheidung gekommen, dass ich Sport- und Fitnesskauffrau werden möchte. Nun die frage: hat von euch schon einer eine solche Ausbildung gemacht? Wie ist die Ausbildungsvergütung und wie ist das Endgehalt? Was genau müsstet ihr alles machen?
Ich möchte mich am liebsten in einem Fitnessstudio ausbilden lassen und mich später hocharbeiten zum Fitnesstrainer. Ist das unrealistisch?
Und welche Kriterien muss man für solch eine Ausbildung erfüllen?
Ich habe natürlich schon die internetseiten durchforstet, möchte aber gern Erfahrungen von euch haben. Ich möchte gern unabhängig von meinem Mann sein, auch wenn ich ihn sehr liebe und mich nicht trennen will. Selbständig sein ist mir sehr wichtig.
Hey,
also ich kann dir ja mal von meiner Schwester berichten. Sie wollte auch eine Ausbildung als Fitnesskauffrau machen. Da sie aber Abitur hat, wurde ihr von ihrem Arbeitgeber ( Fitness-Studio) geraten ein Studium in Fitnessökonomie zu machen.
Aber prinzipiell kann man sagen, dass man bei beiden meist einige Monate vor dem eigentlichen Ausbildungsbeginn anfängt um dort, die von dir genannten Trainerlizenzen zu machen. Die werden meist von dem Studio gezahlt.
Vom Gehalt her kann ich es nicht so genau sagen, meine Schwester bekommt momentan 800 EUR aber davon muss sie ihre Hochschule mitbezahlen. Also bleiben ihr vielleicht 400 EUR übrig.
Endgehalt kann ich dir gleich sagen wird nicht besonders gut sein, es sei denn du machst dich vielleicht Selbstständig oder so. Aber im normalen Angestelltenverhältnis ist es eher nicht gut bezahlt behaupte ich jetzt mal. Die Arbeitszeiten sind auch heftig. Sie arbeitet eigentlich jedes Wochenende, entweder Samstag oder Sonntag und viel Spätschicht.
Also ich glaub wirkliche Kriterien muss man so jetzt nicht erfüllen. Man sollte aber echt eine Leidenschaft für Sport haben und auch nicht vor der Wochenendarbeit zurückschrecken. Meiner Schwester gefällt es wahnsinnig gut , obwohl sie die am Anfang die meiste Zeit nur am Empfang eingesetzt war.
Achso wir wohnen in Ba-Wü , dort ist es wohl eine Online-Schule, also es gibt keinen richtigen Unterricht , d.h. du musst auch außerhalb der Arbeit diese Zeit mit einrechnen, wo du dann lernen musst. Aber ich weiß nicht wie es in anderen Bundesländern ist
So jetzt hab ich viel geschrieben. Vielleicht kann dir noch jemand genaueres schreiben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Grüsslies
30.06.2014 20:31
Zitat von solnushka:
Zitat von Bärbel2013:
Hallo,
Und zwar habe ich lange überlegt was ich machen möchte beruflich und bin nun zur Entscheidung gekommen, dass ich Sport- und Fitnesskauffrau werden möchte. Nun die frage: hat von euch schon einer eine solche Ausbildung gemacht? Wie ist die Ausbildungsvergütung und wie ist das Endgehalt? Was genau müsstet ihr alles machen?
Ich möchte mich am liebsten in einem Fitnessstudio ausbilden lassen und mich später hocharbeiten zum Fitnesstrainer. Ist das unrealistisch?
Und welche Kriterien muss man für solch eine Ausbildung erfüllen?
Ich habe natürlich schon die internetseiten durchforstet, möchte aber gern Erfahrungen von euch haben. Ich möchte gern unabhängig von meinem Mann sein, auch wenn ich ihn sehr liebe und mich nicht trennen will. Selbständig sein ist mir sehr wichtig.
Hey,
also ich kann dir ja mal von meiner Schwester berichten. Sie wollte auch eine Ausbildung als Fitnesskauffrau machen. Da sie aber Abitur hat, wurde ihr von ihrem Arbeitgeber ( Fitness-Studio) geraten ein Studium in Fitnessökonomie zu machen.
Aber prinzipiell kann man sagen, dass man bei beiden meist einige Monate vor dem eigentlichen Ausbildungsbeginn anfängt um dort, die von dir genannten Trainerlizenzen zu machen. Die werden meist von dem Studio gezahlt.
Vom Gehalt her kann ich es nicht so genau sagen, meine Schwester bekommt momentan 800 EUR aber davon muss sie ihre Hochschule mitbezahlen. Also bleiben ihr vielleicht 400 EUR übrig.
Endgehalt kann ich dir gleich sagen wird nicht besonders gut sein, es sei denn du machst dich vielleicht Selbstständig oder so. Aber im normalen Angestelltenverhältnis ist es eher nicht gut bezahlt behaupte ich jetzt mal. Die Arbeitszeiten sind auch heftig. Sie arbeitet eigentlich jedes Wochenende, entweder Samstag oder Sonntag und viel Spätschicht.
Also ich glaub wirkliche Kriterien muss man so jetzt nicht erfüllen. Man sollte aber echt eine Leidenschaft für Sport haben und auch nicht vor der Wochenendarbeit zurückschrecken. Meiner Schwester gefällt es wahnsinnig gut , obwohl sie die am Anfang die meiste Zeit nur am Empfang eingesetzt war.
Achso wir wohnen in Ba-Wü , dort ist es wohl eine Online-Schule, also es gibt keinen richtigen Unterricht , d.h. du musst auch außerhalb der Arbeit diese Zeit mit einrechnen, wo du dann lernen musst. Aber ich weiß nicht wie es in anderen Bundesländern ist
So jetzt hab ich viel geschrieben. Vielleicht kann dir noch jemand genaueres schreibenmehr fällt mir gerade nicht ein
Grüsslies
Super, danke für den Bericht.
Ein Studium kommt für mich nicht infrage, möchte die Ausbildung machen. Eine Leidenschaft für Sport habe ich definitiv
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt