Frage zur Kündigungsfrist
13.10.2012 12:15
Hallo ihr Lieben!
Also mein Vertrag beginnt am 15.10 und in der Probezeit hab ich eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende.
Heist, dass ich am 2.11 die Kündigung einreichen kann und am 30.11 wäre mein letzter Arbeitstag.
Hab ich das richtig verstanden?
Danke für die Hilfe!
Also mein Vertrag beginnt am 15.10 und in der Probezeit hab ich eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende.
Heist, dass ich am 2.11 die Kündigung einreichen kann und am 30.11 wäre mein letzter Arbeitstag.
Hab ich das richtig verstanden?

Danke für die Hilfe!
13.10.2012 12:20
Ja aber wieso willst du schon wieder kündigen wenn ich fragen darf?
13.10.2012 12:22
Nee, dann müsstetst du am 31.10.2012 die Kündigung einreichen und dann ist der 30.11.2012 dein letzter Tag, würdest du am 02.11.2012 kündigen wäre dein letzter Tag der 31.12.2012. Komische Regelung ist aber leider so. Wieso willst du kündigen??
13.10.2012 12:52
Zitat von Motti24:
Nee, dann müsstetst du am 31.10.2012 die Kündigung einreichen und dann ist der 30.11.2012 dein letzter Tag, würdest du am 02.11.2012 kündigen wäre dein letzter Tag der 31.12.2012. Komische Regelung ist aber leider so. Wieso willst du kündigen??
Vorsicht: es heißt nicht 1 Monat, sondern vier Wochen.
13.10.2012 12:56
Du hast in der Probezeit 2Wochen Kündigungsfrist und kannst nur zum 15 oder zum 30 des Monats kündigen !!!
Aber warum willst Du einen neuen Job gleich wieder kündigen?
Aber warum willst Du einen neuen Job gleich wieder kündigen?


13.10.2012 14:00
Zitat von Steffi_1990:
Du hast in der Probezeit 2Wochen Kündigungsfrist und kannst nur zum 15 oder zum 30 des Monats kündigen !!!
Aber warum willst Du einen neuen Job gleich wieder kündigen?![]()
![]()
Das ist die gesetzliche Frist, vertraglich kann man andere Fristen regeln. Die gesetzlichen Fristen würden dann greifen, wenn im Vertrag Regeln sind, die den AN benachteiligen. Ansonsten gilt der Vertrag und somit die vier Wochen ...

13.10.2012 14:05
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von Steffi_1990:
Du hast in der Probezeit 2Wochen Kündigungsfrist und kannst nur zum 15 oder zum 30 des Monats kündigen !!!
Aber warum willst Du einen neuen Job gleich wieder kündigen?![]()
![]()
Das ist die gesetzliche Frist, vertraglich kann man andere Fristen regeln. Die gesetzlichen Fristen würden dann greifen, wenn im Vertrag Regeln sind, die den AN benachteiligen. Ansonsten gilt der Vertrag und somit die vier Wochen ...![]()
Das stimmt,daher erstmal im Vertrag nachschauen.
Aber ich hatte in jedem Vertrag die gesetzliche Kündigungsfrist drinnen

13.10.2012 14:13
Ok Danke, dann lag ich ja richtig, gut
Also ich habe im August und September bereits in diesem Betrieb als Vertretung gearbeitet, ingesamt 3 Wochen. Und da habe ich eigtl schon gemerkt, dass es nicht meins ist. Und der jetztige Vertrag ist Teilzeit und für den großen Arbeitsaufwand, der mich auf Dauer wirklich nerven würde, ist es natürlich viel zu wenig Geld. Und dann kommen noch paar Sachen hinzu, die mich zur Kündigung veranlasst haben.
Bin schon auf der Suche nach etwas neuem =)

Also ich habe im August und September bereits in diesem Betrieb als Vertretung gearbeitet, ingesamt 3 Wochen. Und da habe ich eigtl schon gemerkt, dass es nicht meins ist. Und der jetztige Vertrag ist Teilzeit und für den großen Arbeitsaufwand, der mich auf Dauer wirklich nerven würde, ist es natürlich viel zu wenig Geld. Und dann kommen noch paar Sachen hinzu, die mich zur Kündigung veranlasst haben.
Bin schon auf der Suche nach etwas neuem =)
13.10.2012 14:57
Zitat von Motti24:
Nee, dann müsstetst du am 31.10.2012 die Kündigung einreichen und dann ist der 30.11.2012 dein letzter Tag, würdest du am 02.11.2012 kündigen wäre dein letzter Tag der 31.12.2012. Komische Regelung ist aber leider so. Wieso willst du kündigen??
das ist nicht korrekt - Kündigung mit 4 Wochen Frist zum Monatsende heißt, daß Du noch bis zum 02.11.2012 kündigen kannst!
Wenn Ihr Euch bei Fristen unsicher seit, googelt mal "Kündigungsfristenrechner", der hilft Euch dabei super!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt