Frage zu Hartz4....wie lange müssen Eltern für ihre Kinder aufkommen
24.09.2014 20:01
Hallo,
ich habe mal ne Frage zu Hartz4....
Bei mir auf der Arbeit, haben wir eine neue Azubildene, sie ist geschieden und hat 2 Kinder. Da der ihr Exmann keinen Unterhalt für die Kinder zahlt, und sie als Azubi sehr wenig verdient ist die logischer weise, auf das Amt angewiesen.
So das Amt will von ihren Eltern Einkommensbescheide haben, von den letzten Jahren, da ihre Mutter im Ausland lebt, muss sie diese anfordern und übertsetzen lassen...was sehr viel Zeit kostet....und ihre Mutter kann sie nicht unterstützen.....Sie ist 27 Jahre alt , müssen die Eltern dann noch offen legen ? Danke für alle Antworten
ich habe mal ne Frage zu Hartz4....
Bei mir auf der Arbeit, haben wir eine neue Azubildene, sie ist geschieden und hat 2 Kinder. Da der ihr Exmann keinen Unterhalt für die Kinder zahlt, und sie als Azubi sehr wenig verdient ist die logischer weise, auf das Amt angewiesen.
So das Amt will von ihren Eltern Einkommensbescheide haben, von den letzten Jahren, da ihre Mutter im Ausland lebt, muss sie diese anfordern und übertsetzen lassen...was sehr viel Zeit kostet....und ihre Mutter kann sie nicht unterstützen.....Sie ist 27 Jahre alt , müssen die Eltern dann noch offen legen ? Danke für alle Antworten
24.09.2014 20:04
Soweit ich weiss sind Eltern immer in der pflicht bzw muss mann als Kind ja auch für die Eltern aufkommen wenn es finanziell zuzumuten ist
24.09.2014 20:08
Mit 27 nicht!!!! Ich hab mich mit 21 scheiden lassen und hatte Aufstockung vom Amt, ich musste null einkommensbescheide meiner Eltern abgeben. Ich finde wunderlich, mit 27 sind die Eltern nicht mehr unterhaltspflichtig!
24.09.2014 20:10
Bis zum 25 Lebensjahr können die Eltern zum unterhalt verpflichtet werden warum es bei ihr so ist kann ich nicht sagen ...
24.09.2014 20:15
Wenn sie Auszubldende ist müssen Eltern bis 27jahre für die Kinder aufkommen.
24.09.2014 20:18
Zitat von Krümelkeks13:
Wenn sie Auszubldende ist müssen Eltern bis 27jahre für die Kinder aufkommen.
Aber nicht, wenn sie selbst Kinder hat
24.09.2014 20:19
Ja Sie lebt erst seid 4 Jahren in Deutschland, und auch nicht der Typ der beim JC mit der Faust auf den Tisch haut....sie muss Ausbildungshilfe beantragen, Hartz4, ihr Exmann lebt noch bei Ihr will ausziehen findet aber nichts, säuft, liegt den ganzen Tag auf dem Sofa...
Ab 01.10 läuft der Mietvertrag auf sie alleine und sie bekommt H4 neu berechnet ohne Mann aber er will / kann nicht auziehen...mein Gott sie tut mir so leid
Ab 01.10 läuft der Mietvertrag auf sie alleine und sie bekommt H4 neu berechnet ohne Mann aber er will / kann nicht auziehen...mein Gott sie tut mir so leid
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
24.09.2014 20:21
Zitat von Bärbel2013:
Zitat von Krümelkeks13:
Wenn sie Auszubldende ist müssen Eltern bis 27jahre für die Kinder aufkommen.
Aber nicht, wenn sie selbst Kinder hat
Dann gibt es bab:
Hartz4 ist nicht zuständig oder die Eltern!
habe eine Nachbarin im Haus sie hat unter Hartz4 ,da ihre eltern nicht aufkommen können und Arge sagt zählt nur Bab.
24.09.2014 22:47
ich kenn es bis zum 25. Lebensjahr, aber nur wenn man keine eignen kinder hat, ansonsten amt!
hat sie es mal mit wohngeld oder bab probiert?
wenn ich nun ne ausbildung beginnen würde die nciht schulisch ist, dann muss ich nämlich auch über wohngeld oder bab gehen, da mein sohn sichselbst versorgt mit kindergeld (184) und unterhalt (173) und wenn ich mehr verdiene als der grundbedarf (359) dann fall ich raus und man hat nur die chance über BAB oder Wohngeld... & Kinderzuschlag müsste sie doch bekommen? Wenn sie kein ALG2 bekommt?!
hat sie es mal mit wohngeld oder bab probiert?
wenn ich nun ne ausbildung beginnen würde die nciht schulisch ist, dann muss ich nämlich auch über wohngeld oder bab gehen, da mein sohn sichselbst versorgt mit kindergeld (184) und unterhalt (173) und wenn ich mehr verdiene als der grundbedarf (359) dann fall ich raus und man hat nur die chance über BAB oder Wohngeld... & Kinderzuschlag müsste sie doch bekommen? Wenn sie kein ALG2 bekommt?!
24.09.2014 23:55
Zitat von Bärbel2013:
Zitat von Krümelkeks13:
Wenn sie Auszubldende ist müssen Eltern bis 27jahre für die Kinder aufkommen.
Aber nicht, wenn sie selbst Kinder hat
Das stimmt nicht so ganz und ist abhängig von der Leistung/vom Amt. Bevor ich mein Studium begann mit einem Kind (20 Jahre damals) bekam ich elternunabhängig als Übergangslösung zwischen Elternzeit und Studienbeginn Hartz4. Dann kommt ja das Ausbildungsförderungsamt...Meine Eltern werden durch dieses Amt immer noch herangezogen. Bin 25, Studentin, 2 Kinder, verheiratet, bekomme 30 € Bafög. Der Rest wird (inklusive Kinderzuschlag!) von meinem Vater getragen und anteilig werden Unterhaltsleistungen von meinem Ehemann für unser gemeinsames Kind berechnet.
Ich habe aber im Nachhinein erfahren, dass ich Anspruch auf Sozialleistungen für mein Kind (damals Alleinerziehend) gehabt hätte. Leider hatte meine Bearbeiterin aber keine Ahnung.
Also wie gesagt, je nachdem woher sie Geld bekommen möchte, müssen halt Nachweise her. Ansonsten werden beim BaföG Eltern bis sonstewann herangezogen bei der ersten Ausbildung.
25.09.2014 05:32
Ausbildungsbeihilfe hat sie ja beantragt....aber ihr größtes Problem ist wie sie ihren Mann aus der Wohnung bekommt....er müsste ja zum 01.10 ausziehen, den Mietvertrag hat sie schon ändern lässen auf ihren Namen, und ihre Leistungen sind dann auch anders berechnet, halt ohne Man....aber er findet nichts, und will auch nicht so wirklich.....ausziehen.
25.09.2014 10:35
Zitat von Roanger:
Ausbildungsbeihilfe hat sie ja beantragt....aber ihr größtes Problem ist wie sie ihren Mann aus der Wohnung bekommt....er müsste ja zum 01.10 ausziehen, den Mietvertrag hat sie schon ändern lässen auf ihren Namen, und ihre Leistungen sind dann auch anders berechnet, halt ohne Man....aber er findet nichts, und will auch nicht so wirklich.....ausziehen.
naja, das ist aber einfach zu lösen... polizei anrufen und die schmeissen ihn dann raus wenn er nicht freiwillig geht
25.09.2014 10:58
Dann soll sie die Polizei anrufen am 1.10. 00:00 Uhr! Das geht ja nicht. Sonst kriegt sie vielleicht noch Ärger mit dem Amt, wäre da vorsichtig.
25.09.2014 11:50
Zitat von shelyra:
Zitat von Roanger:
Ausbildungsbeihilfe hat sie ja beantragt....aber ihr größtes Problem ist wie sie ihren Mann aus der Wohnung bekommt....er müsste ja zum 01.10 ausziehen, den Mietvertrag hat sie schon ändern lässen auf ihren Namen, und ihre Leistungen sind dann auch anders berechnet, halt ohne Man....aber er findet nichts, und will auch nicht so wirklich.....ausziehen.
naja, das ist aber einfach zu lösen... polizei anrufen und die schmeissen ihn dann raus wenn er nicht freiwillig geht
Ganz so einfach ist das auch nicht.
25.09.2014 15:04
Man kann vor Gericht ein Eilverfahren führen, bei dem dann die Wohnung zugesprochen wird und ihm eine Frist gesetzt wird.
Bei meinem Ex Mann waren es allerdings 3 Monate.
Ist auch kacke, aber ab Ablauf der Frist kannst sie ihn direkt raus schmeißen lassen!
DANN ist es nämlich wirklich so einfach. Polizei anrufen und regeln lassen.
Dabei noch freundlich winken
Bei meinem Ex Mann waren es allerdings 3 Monate.
Ist auch kacke, aber ab Ablauf der Frist kannst sie ihn direkt raus schmeißen lassen!
DANN ist es nämlich wirklich so einfach. Polizei anrufen und regeln lassen.
Dabei noch freundlich winken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt