Frage an Mitarbeiter der Agentur für Arbeit / dem Jobcenter!!!
14.05.2014 21:00
Hallo liebe MC´ler...
..ich habe eine fachliche Frage.
Zur Info: Elternzeit geht noch bis zum 14.06.14
Es geht um folgendes...
Stimmt es, dass man sich 3 Monate vorm Ende seiner Elternzeit arbeitslos melden muss, auch wenn man einen unbefristeten AV hat und davon ausgeht nach der Elternzeit wieder dort zu arbeiten????
Dies wurde meinem Mann jetzt nämlich so erzählt und er soll jetzt eine Erklärung abgeben, warum er denn jetzt erst komme.....Er hätte sich schon im März arbeitslos melden müssen!
Ja warum wohl.....
weil er erst am 25.05.14 die Kündigung zum 14.06.14 erhielt, diese aber rechtlich unwirksam ist und er nur auf anraten vom Anwalt auf Nummer sicher gehen sollte und sich vorsorglich arbeitslos melden sollte.
Und die Bearbeiterin war sehr unfreundlich und meinte wohl zu ihm, diese Regelung bestehe schon immer!!!! Ich habe auch einen unbefristeten AV und bin jetzt das 2. Mal in Elternzeit und mir wurde NIEMALS gesagt, dass ich mich 3 Monate vor Ende Dieser arbeitslos melden müsse!!!!
Ich würde es jetzt echt unverschämt finden, wenn sich jeder, der einen unbefristeten AV hat und der sich in Elternzeit befindet, auf Verdacht arbeitslos melden müsste....
Lg Manu
..ich habe eine fachliche Frage.
Zur Info: Elternzeit geht noch bis zum 14.06.14
Es geht um folgendes...
Stimmt es, dass man sich 3 Monate vorm Ende seiner Elternzeit arbeitslos melden muss, auch wenn man einen unbefristeten AV hat und davon ausgeht nach der Elternzeit wieder dort zu arbeiten????

Dies wurde meinem Mann jetzt nämlich so erzählt und er soll jetzt eine Erklärung abgeben, warum er denn jetzt erst komme.....Er hätte sich schon im März arbeitslos melden müssen!
Ja warum wohl.....


Und die Bearbeiterin war sehr unfreundlich und meinte wohl zu ihm, diese Regelung bestehe schon immer!!!! Ich habe auch einen unbefristeten AV und bin jetzt das 2. Mal in Elternzeit und mir wurde NIEMALS gesagt, dass ich mich 3 Monate vor Ende Dieser arbeitslos melden müsse!!!!
Ich würde es jetzt echt unverschämt finden, wenn sich jeder, der einen unbefristeten AV hat und der sich in Elternzeit befindet, auf Verdacht arbeitslos melden müsste....

Lg Manu
14.05.2014 21:10
Hä? Ist ja quatsch. man muss sich 3 Monate bevor ein vertrag ausläuft melden, aber doch nicht wenn er unbefristet ist.
14.05.2014 21:15
Zitat von Jani85:
Hä? Ist ja quatsch. man muss sich 3 Monate bevor ein vertrag ausläuft melden, aber doch nicht wenn er unbefristet ist.


14.05.2014 22:12
Zitat von NochOhne32:
Zitat von Jani85:
Hä? Ist ja quatsch. man muss sich 3 Monate bevor ein vertrag ausläuft melden, aber doch nicht wenn er unbefristet ist.
Seh ich auch so, bloß die Dame von der AfA war/ist da anderer Meinung....
![]()
würd ich ignorieren. Wenn sie ihn sperren will einfach widerspruch einlegen und gut. Am besten gleich vom anwalt wenn ihr den eh schon bezahlt. Aber vermutlich weiß sie selbst das sie quatsch erzählt.
14.05.2014 22:39
Bist du dir sicher, dass da nix dran ist?
Meinen Mann hat sie jedenfalls echt verunsichert. Ich hätte mir von ihr ja net so schnell was erzählen lassen und hätte auch verlangt, dass sie mir diese Vorschrift zeigt...


14.05.2014 22:48
Ja ih bin mir sicher sonst würde ichs auch gar nicht schreiben. Also du musst dich arbeitssuchend melden wenn dein BEFRISTETER Vertrag ausläuft oder du die Kündigung bekommst. alles andere ist schmarrn. Vllt hat sie das einfach falsch verstanden? Keine Ahnung... mach dir nicht zu viele Sorgen deswegen

14.05.2014 23:14
Zitat von Jani85:
Ja ih bin mir sicher sonst würde ichs auch gar nicht schreiben. Also du musst dich arbeitssuchend melden wenn dein BEFRISTETER Vertrag ausläuft oder du die Kündigung bekommst. alles andere ist schmarrn. Vllt hat sie das einfach falsch verstanden? Keine Ahnung... mach dir nicht zu viele Sorgen deswegen![]()
Ich nicht, aber mein Mann.... der glaubt mir des nämlich nicht, denn für ihn ist das richtig, was ihm die Dame vom Amt erzählt hat....

Danke für deine Auskunft.... die Kündigung liegt ja auch beim Anwalt, da er ja sowieso Kündigungsschutz bis zum Ende seiner Elternzeit hat und die Kündigung auch erst am 1. Arbeitstag erhalten darf.... Naja, und da sein Chef auch verschwitzt hat das Integrationsamt um Erlaubnis zu bitten, ist die Kündigung so oder so unwirksam.

15.05.2014 06:59
Weiß dein Mann den Namen dieser "netten" Dame noch?
Wenn ja,notiert euch den und wendet euch an den Chef vom Amt.
Die Dame hat euch Schmarn erzählt!
Dein Mann war sich ja sicher,dass er eigentlich nach der Elternzeit wieder in sein Job zurück geht! ER ist ja kein Hellseher und sieht,dass sein Chef ihn kündigt!
Melden sollte man sich wirklich 3 Monate vorher,wenn der Vertrag ausläuft oder halt wenn er die Künsigung bekommen hat. Sonst nicht.
Wenn ja,notiert euch den und wendet euch an den Chef vom Amt.
Die Dame hat euch Schmarn erzählt!
Dein Mann war sich ja sicher,dass er eigentlich nach der Elternzeit wieder in sein Job zurück geht! ER ist ja kein Hellseher und sieht,dass sein Chef ihn kündigt!
Melden sollte man sich wirklich 3 Monate vorher,wenn der Vertrag ausläuft oder halt wenn er die Künsigung bekommen hat. Sonst nicht.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt