Erwerbsminderungsrente, eine Frage dazu
17.12.2021 19:46
Hallo liebe Community,
es geht darum das mein Mann EU-Rente beantragen sollte nach der Reha, da keine Besserung zu erwarten war nach der Reha.
Heute kam Post das der Rentenantrag am 6. Dezember eingegangen ist und die Rentenversicherung noch den Datensatz von der Krankenkasse braucht dann verschicken sie den Rentenbescheid.
Also mein Mann bezieht Krankengeld und die Rentenversicherung muss der Krankenkasse noch Geld zurück zahlen, wenn die Rente durch ist.
Heißt das nun das die Rente damit bewilligt ist ? Weil arbeiten kann mein Mann nicht mehr, er sitzt im Rollstuhl und der Gesundheitszustand ist ziemlich schlecht.
Wäre schön wenn mir einer weiterhelfen kann, so eine Post kommt ja grundsätzlich am Wochenende, wenn niemand erreichbar ist mehr
es geht darum das mein Mann EU-Rente beantragen sollte nach der Reha, da keine Besserung zu erwarten war nach der Reha.
Heute kam Post das der Rentenantrag am 6. Dezember eingegangen ist und die Rentenversicherung noch den Datensatz von der Krankenkasse braucht dann verschicken sie den Rentenbescheid.
Also mein Mann bezieht Krankengeld und die Rentenversicherung muss der Krankenkasse noch Geld zurück zahlen, wenn die Rente durch ist.
Heißt das nun das die Rente damit bewilligt ist ? Weil arbeiten kann mein Mann nicht mehr, er sitzt im Rollstuhl und der Gesundheitszustand ist ziemlich schlecht.
Wäre schön wenn mir einer weiterhelfen kann, so eine Post kommt ja grundsätzlich am Wochenende, wenn niemand erreichbar ist mehr

17.12.2021 22:01
Hi,
Ob das nun heißt, dass die Rente bewilligt ist glaube ich nicht... Sie kann ja auch abgelehnt werden, im Rentenbescheid.
Ob das nun heißt, dass die Rente bewilligt ist glaube ich nicht... Sie kann ja auch abgelehnt werden, im Rentenbescheid.
17.12.2021 22:40
Also wenn er schön aufgefordert wird einen Antrag zu stellen weil die Reha keinen Erfolg gebracht hat dann klingt das schon nach Bewilligung, immer unter der Voraussetzung das die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
und ja, eine entstehende Nachzahlung würde für die Krankenkasse gehalten werden.
bei Fragen gerne pn,ich habe täglich damit zu tun
und ja, eine entstehende Nachzahlung würde für die Krankenkasse gehalten werden.
bei Fragen gerne pn,ich habe täglich damit zu tun

17.12.2021 23:08
Zitat von anja1181:
Also wenn er schön aufgefordert wird einen Antrag zu stellen weil die Reha keinen Erfolg gebracht hat dann klingt das schon nach Bewilligung, immer unter der Voraussetzung das die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
und ja, eine entstehende Nachzahlung würde für die Krankenkasse gehalten werden.
bei Fragen gerne pn,ich habe täglich damit zu tun![]()
Die Versicherungszeiten sind erfüllt, er hatte immer gearbeitet, bis die Krankheit schlimmer wurde...
Ich weiß halt nicht genau was mit Datensatz von der Krankenkasse gemeint ist, aber ich verstehe das so, dass die Rentenversicherung mit der Krankenkasse noch abrechnen will wegen dem Krankengeld. Das bezieht er nämlich schon seit letztes Jahr Oktober es läuft im März aus. Wollten uns den Gang zum Arbeitsamt eigentlich sparen, daher hoffe ich das der Antrag schnell durch ist

18.12.2021 07:02
Zitat von Odimodi:
Zitat von anja1181:
Also wenn er schön aufgefordert wird einen Antrag zu stellen weil die Reha keinen Erfolg gebracht hat dann klingt das schon nach Bewilligung, immer unter der Voraussetzung das die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
und ja, eine entstehende Nachzahlung würde für die Krankenkasse gehalten werden.
bei Fragen gerne pn,ich habe täglich damit zu tun![]()
Die Versicherungszeiten sind erfüllt, er hatte immer gearbeitet, bis die Krankheit schlimmer wurde...
Ich weiß halt nicht genau was mit Datensatz von der Krankenkasse gemeint ist, aber ich verstehe das so, dass die Rentenversicherung mit der Krankenkasse noch abrechnen will wegen dem Krankengeld. Das bezieht er nämlich schon seit letztes Jahr Oktober es läuft im März aus. Wollten uns den Gang zum Arbeitsamt eigentlich sparen, daher hoffe ich das der Antrag schnell durch ist![]()
Mit Datensatz ist gemeint das die nur von der Krankenkasse erstmal wissen wollen wie er dort versichert ist. Das mit dem krankengeld erfolgt dann bei der Berechnung.
18.12.2021 10:23
Zitat von anja1181:
Zitat von Odimodi:
Zitat von anja1181:
Also wenn er schön aufgefordert wird einen Antrag zu stellen weil die Reha keinen Erfolg gebracht hat dann klingt das schon nach Bewilligung, immer unter der Voraussetzung das die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
und ja, eine entstehende Nachzahlung würde für die Krankenkasse gehalten werden.
bei Fragen gerne pn,ich habe täglich damit zu tun![]()
Die Versicherungszeiten sind erfüllt, er hatte immer gearbeitet, bis die Krankheit schlimmer wurde...
Ich weiß halt nicht genau was mit Datensatz von der Krankenkasse gemeint ist, aber ich verstehe das so, dass die Rentenversicherung mit der Krankenkasse noch abrechnen will wegen dem Krankengeld. Das bezieht er nämlich schon seit letztes Jahr Oktober es läuft im März aus. Wollten uns den Gang zum Arbeitsamt eigentlich sparen, daher hoffe ich das der Antrag schnell durch ist![]()
Mit Datensatz ist gemeint das die nur von der Krankenkasse erstmal wissen wollen wie er dort versichert ist. Das mit dem krankengeld erfolgt dann bei der Berechnung.
Ah okay vielen Dank

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt