Errechnung Elterngeld
31.05.2012 14:21
Hallo liebe Damen.
Ich habe einen Firmenwagen. Auf Grund dessen ist mein Nettogehalt höher als der Auszahlungsbetrag.
Errechnet sich das Elterngeld aus dem Netto- oder aus der Auszahlungssumme?
Je nach dem würde ich den Wagen nämlich noch behalten, bzw. abgeben...
Vielen Dank!
Ich habe einen Firmenwagen. Auf Grund dessen ist mein Nettogehalt höher als der Auszahlungsbetrag.
Errechnet sich das Elterngeld aus dem Netto- oder aus der Auszahlungssumme?
Je nach dem würde ich den Wagen nämlich noch behalten, bzw. abgeben...
Vielen Dank!
31.05.2012 14:22
also wenn sich nix geändert hat, dann gibt es das kindergeld vom reinen "nettogrundlohn" ohne zuschüsse wegen firmenwagen & co....
31.05.2012 14:25
Es wird das geld genommen was du raus hast, d.h. bereits steuern und versicherungen abgezogen und dann werden noch zusatzzahlungen abgezogen (Weihnachstsgeld usw)
31.05.2012 14:34
Hallo,
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Darfst Du Deinen Wagen denn behalten in der Elternzeit? Ich hätte ihn nur behalten dürfen, wenn ich max. 3 Monate in Elternzeit gegangen wäre.
Auf meiner Abrechnung stand nach all den Abzügen für private Kranken, rentenfirektversicherung und so auch ein "gesetzlich. Netto" hatte immer gehofft, dass das zählt !? Mein Leasingvertrag war allerdings im Feb. ausgelaufen und ich hab kein neues Dienstauto bestellt.
Gruß
LL
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Darfst Du Deinen Wagen denn behalten in der Elternzeit? Ich hätte ihn nur behalten dürfen, wenn ich max. 3 Monate in Elternzeit gegangen wäre.
Auf meiner Abrechnung stand nach all den Abzügen für private Kranken, rentenfirektversicherung und so auch ein "gesetzlich. Netto" hatte immer gehofft, dass das zählt !? Mein Leasingvertrag war allerdings im Feb. ausgelaufen und ich hab kein neues Dienstauto bestellt.
Gruß
LL
31.05.2012 14:39
Ich habe jetzt bei der Elterngeldstelle angerufen.
Sie nehmen das Bruttogehalt und ziehen da Steuern und so ab und noch eine Werbekostenpauschale von knappen 80 Euro.
Das ist dann das Elterngeld.
Ich habe ihn ganz direkt gefragt wegen des Firmenwagens und der Herr sagte mir, der erhöhe mein Elterngeld. Bloß nach der Geburt sollte ich den nicht mehr haben, da er sonst als geldwerter Vorteil angerechnet wird.
Dann werde ich den Wagen behalten und im Oktober abgeben.
Sie nehmen das Bruttogehalt und ziehen da Steuern und so ab und noch eine Werbekostenpauschale von knappen 80 Euro.
Das ist dann das Elterngeld.
Ich habe ihn ganz direkt gefragt wegen des Firmenwagens und der Herr sagte mir, der erhöhe mein Elterngeld. Bloß nach der Geburt sollte ich den nicht mehr haben, da er sonst als geldwerter Vorteil angerechnet wird.
Dann werde ich den Wagen behalten und im Oktober abgeben.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt