Erfahrungsaustausch Erstausstattung Mutter-Kind-Stiftung
29.10.2012 08:49
Hallo Mamis und werdende Mamis,
habe hier viel gestöbert und nur ältere Beiträge zur Erstausstattung gefunden. Daher dachte ich mir, dass ich mal einen neuen Thread eröffne.
Ich hatte am Donnerstag beim Gesundheitsamt (Schwangerenberatung) einen Termin gehabt für den Antrag auf Erstausstattung bei der Mutter-Kind-Stiftung.
Über proFamilia habe ich eine Anfrage geschickt wo man denn sowas machen kann, da ich jetzt schon öfter gehört habe, dass sowas möglich ist. Eine nette Dame hat mir dann die Adresse und Telfonnummer des Gesundheitsamtes gegeben wo ich mich schnellstmöglich um einen Termin bemühen soll, da ich schon in der 31. Woche bin.
So habe ich doch auch glatt für den nächsten Tag einen Termin bekommen. Laut der Berechnung fallen wir da rein, dass uns von der Stiftung was zusteht. Am selben Tag hat die Frau vom Gesundheitsamt den Antrag auch weggeschickt.
Jetzt heißt es warten....
Wie war das bei euch?
- Wann habt ihr den Antrag gestellt?
- Wo habt ihr den gestellt?
- Wann habt ihr den Bescheid erhalten?
- Wie lange hat die Auszahlung gedauert?
- Wie hoch war der Betrag?
LG
habe hier viel gestöbert und nur ältere Beiträge zur Erstausstattung gefunden. Daher dachte ich mir, dass ich mal einen neuen Thread eröffne.
Ich hatte am Donnerstag beim Gesundheitsamt (Schwangerenberatung) einen Termin gehabt für den Antrag auf Erstausstattung bei der Mutter-Kind-Stiftung.
Über proFamilia habe ich eine Anfrage geschickt wo man denn sowas machen kann, da ich jetzt schon öfter gehört habe, dass sowas möglich ist. Eine nette Dame hat mir dann die Adresse und Telfonnummer des Gesundheitsamtes gegeben wo ich mich schnellstmöglich um einen Termin bemühen soll, da ich schon in der 31. Woche bin.
So habe ich doch auch glatt für den nächsten Tag einen Termin bekommen. Laut der Berechnung fallen wir da rein, dass uns von der Stiftung was zusteht. Am selben Tag hat die Frau vom Gesundheitsamt den Antrag auch weggeschickt.
Jetzt heißt es warten....
Wie war das bei euch?
- Wann habt ihr den Antrag gestellt?
- Wo habt ihr den gestellt?
- Wann habt ihr den Bescheid erhalten?
- Wie lange hat die Auszahlung gedauert?
- Wie hoch war der Betrag?
LG
29.10.2012 08:51
- Wann habt ihr den Antrag gestellt? 4 wochen vor ET
- Wo habt ihr den gestellt? Sozialdienst Katholischer Frauen
- Wann habt ihr den Bescheid erhalten? 2 wochen nach antragsstellung aber auch nur weil die Bürodame Urlaub hatte
- Wie lange hat die Auszahlung gedauert? Hatte es am gleichen Tag drauf wie den Bescheid im Briefkasten
- Wie hoch war der Betrag? ü ber Geld spricht man nicht
- Wo habt ihr den gestellt? Sozialdienst Katholischer Frauen
- Wann habt ihr den Bescheid erhalten? 2 wochen nach antragsstellung aber auch nur weil die Bürodame Urlaub hatte
- Wie lange hat die Auszahlung gedauert? Hatte es am gleichen Tag drauf wie den Bescheid im Briefkasten
- Wie hoch war der Betrag? ü ber Geld spricht man nicht

29.10.2012 09:30
Zitat von Littleme091012:
- Wann habt ihr den Antrag gestellt? 4 wochen vor ET
- Wo habt ihr den gestellt? Sozialdienst Katholischer Frauen
- Wann habt ihr den Bescheid erhalten? 2 wochen nach antragsstellung aber auch nur weil die Bürodame Urlaub hatte
- Wie lange hat die Auszahlung gedauert? Hatte es am gleichen Tag drauf wie den Bescheid im Briefkasten
- Wie hoch war der Betrag? ü ber Geld spricht man nicht![]()
Wow das ging ja ganz schön schnell bei dir!!!
Wäre schön, wenns bei uns auch so schnell geht

29.10.2012 09:42
Habe es über die Diakonie gemacht da musste es bis zur 20 Woche passieren Bescheid gab es nicht nur den Anruf. Habe 550 drei Monate vor der Geburt bekommen und 50 als ich die Geburtsurkunde vorgelegt habe. Hatte es nicht auf dem Konto hab einen barcheck bekommen und musste zur Bank es abholen und die 50 Euro habe ich so auf die Hand bekommen
29.10.2012 10:06
Ich habe den Antrag vor der 12. ssw (17.5.) abgegeben da man eigentlich bis dahin den Antrag stellen muss (das du es nicht wusstest ist ja was anderes). Stellen musste ich ihn bei der Diakonie die bei uns dafür zuständig ist aber den bescheid gab´s ende September und ne Woche später war´s drauf und das waren so etwa 750 euro. Wobei der Betrag schwankt gibt schließlich viele Faktoren die die Höhe beeinflußen. Ich weis ja nicht in welchen Verhältnissen du lebst aber wenn du z.b. vom Amt auch Geld bekommst kannst du dort auch noch was für die Erstausstattung bekommen.

29.10.2012 10:29
Zitat von diecher:
Ich habe den Antrag vor der 12. ssw (17.5.) abgegeben da man eigentlich bis dahin den Antrag stellen muss (das du es nicht wusstest ist ja was anderes). Stellen musste ich ihn bei der Diakonie die bei uns dafür zuständig ist aber den bescheid gab´s ende September und ne Woche später war´s drauf und das waren so etwa 750 euro. Wobei der Betrag schwankt gibt schließlich viele Faktoren die die Höhe beeinflußen. Ich weis ja nicht in welchen Verhältnissen du lebst aber wenn du z.b. vom Amt auch Geld bekommst kannst du dort auch noch was für die Erstausstattung bekommen.![]()
Nein vom Amt leben wir nicht. Nur der Lohn meines Mannes, Unterhalt für mein 1. Kind und Kindergeld.
Wir sind im Moment noch zu dritt und da liegt die Grenze, was uns zum Leben bleiben muss, bei 1200 € ca. davon aber schon Miete und 150 € NK abgezogen. Und wer unter diesem Betrag liegt hat Anspruch.
So wurde mir das gesagt.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt