Elterzeit verlängern!Und trotzdem arbeiten
03.07.2013 22:20
Guten Abend,
angestupst durch ein anderen Tread habe ich folgende Frage.
Wie ist es wenn mann zuerst Elternzeit auf 1 Jahr gelegt hat (auch 1 Jahr bezahlt bekommt logisch) aber während dessen aber auf 2 Jahre verlängern will,bekommt man da iwas an Geld?
Und wie sieht es mit arbeiten während der Elternzeit aus?
Kann ich währenddessen woanders arbeiten gehen?(obwohl man einen festen Job hat)
Wieso hat/darf man in der Elternzeit überhaupt arbeiten?
Wird da denn was verrechnet(obwohl man ja nur für 1 Jahr bezahlt bekommt)
Fragen über Fragen evtl hat einer Ahnung.
lg
Eine Freundin will gerne verlängern aber dennoch etwas dazuverdienen,deshalb die Fragen auch unteranderem.
angestupst durch ein anderen Tread habe ich folgende Frage.
Wie ist es wenn mann zuerst Elternzeit auf 1 Jahr gelegt hat (auch 1 Jahr bezahlt bekommt logisch) aber während dessen aber auf 2 Jahre verlängern will,bekommt man da iwas an Geld?
Und wie sieht es mit arbeiten während der Elternzeit aus?
Kann ich währenddessen woanders arbeiten gehen?(obwohl man einen festen Job hat)
Wieso hat/darf man in der Elternzeit überhaupt arbeiten?
Wird da denn was verrechnet(obwohl man ja nur für 1 Jahr bezahlt bekommt)
Fragen über Fragen evtl hat einer Ahnung.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
lg
Eine Freundin will gerne verlängern aber dennoch etwas dazuverdienen,deshalb die Fragen auch unteranderem.
03.07.2013 22:25
Zitat von Mietzka:
Guten Abend,
angestupst durch ein anderen Tread habe ich folgende Frage.
Wie ist es wenn mann zuerst Elternzeit auf 1 Jahr gelegt hat (auch 1 Jahr bezahlt bekommt logisch) aber während dessen aber auf 2 Jahre verlängern will,bekommt man da iwas an Geld? verlängern geht,a ber geld gibt es keins. nur in wenigen bundesländern gibt es landeserziehungsgeld
Und wie sieht es mit arbeiten während der Elternzeit aus?
Kann ich währenddessen woanders arbeiten gehen?(obwohl man einen festen Job hat) wenn der chef es erlaubt: ja
Wieso hat/darf man in der Elternzeit überhaupt arbeiten? ja darf man. im ersten jahr wird es verrechnet mit dem elterngeld, danach nicht.
Wird da denn was verrechnet(obwohl man ja nur für 1 Jahr bezahlt bekommt)
Fragen über Fragen evtl hat einer Ahnung.![]()
lg
Eine Freundin will gerne verlängern aber dennoch etwas dazuverdienen,deshalb die Fragen auch unteranderem.
03.07.2013 22:28
Wird es im ersten Jahr auch berechnet, wenn man nur den mindestsatz von 300€ bekommt, gibts da Freibeträge?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
03.07.2013 22:29
Die Verlängerung der elternzeit muss beim Arbeitgeber beantragt werden und der muss sie genehmigen... Ja, die kann mit Erlaubnis ihres Chefs woanders maximal 30 Stunden pro Woche arbeiten... Allerdings kann ich mir nur schwer vorstellen, das der Chef dem zustimmt, da könnte sie doch auch in ihre alte stelle zurück gehen... (Abhängig davon, was sie arbeitet natürlich)
Geld bekommt sie im zweiten Jahr keins mehr, also wird auch nix irgendwie verrechnet...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
03.07.2013 22:30
Zitat von shelyra:
Zitat von Mietzka:
Guten Abend,
angestupst durch ein anderen Tread habe ich folgende Frage.
Wie ist es wenn mann zuerst Elternzeit auf 1 Jahr gelegt hat (auch 1 Jahr bezahlt bekommt logisch) aber während dessen aber auf 2 Jahre verlängern will,bekommt man da iwas an Geld? verlängern geht,a ber geld gibt es keins. nur in wenigen bundesländern gibt es landeserziehungsgeld
Und wie sieht es mit arbeiten während der Elternzeit aus?
Kann ich währenddessen woanders arbeiten gehen?(obwohl man einen festen Job hat) wenn der chef es erlaubt: ja
Wieso hat/darf man in der Elternzeit überhaupt arbeiten? ja darf man. im ersten jahr wird es verrechnet mit dem elterngeld, danach nicht.
Wird da denn was verrechnet(obwohl man ja nur für 1 Jahr bezahlt bekommt)
Fragen über Fragen evtl hat einer Ahnung.![]()
lg
Eine Freundin will gerne verlängern aber dennoch etwas dazuverdienen,deshalb die Fragen auch unteranderem.
danke dir für die ausführliche antwort
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
03.07.2013 22:31
Zitat von LIttleOne13:
Wird es im ersten Jahr auch berechnet, wenn man nur den mindestsatz von 300€ bekommt, gibts da Freibeträge?![]()
So weit ich weiß nicht, aber erkundige dich bei deiner Sachbearbeiterin... Am besten schriftlich, damit du auch eine schriftliche Antwort bekommst, auf die du dich dann berufen kannst, falls die es im Nachhinein doch anders machen
03.07.2013 22:33
Zitat von Mietzka:
Zitat von shelyra:
Zitat von Mietzka:
Guten Abend,
angestupst durch ein anderen Tread habe ich folgende Frage.
Wie ist es wenn mann zuerst Elternzeit auf 1 Jahr gelegt hat (auch 1 Jahr bezahlt bekommt logisch) aber während dessen aber auf 2 Jahre verlängern will,bekommt man da iwas an Geld? verlängern geht,a ber geld gibt es keins. nur in wenigen bundesländern gibt es landeserziehungsgeld
Und wie sieht es mit arbeiten während der Elternzeit aus?
Kann ich währenddessen woanders arbeiten gehen?(obwohl man einen festen Job hat) wenn der chef es erlaubt: ja
Wieso hat/darf man in der Elternzeit überhaupt arbeiten? ja darf man. im ersten jahr wird es verrechnet mit dem elterngeld, danach nicht.
Wird da denn was verrechnet(obwohl man ja nur für 1 Jahr bezahlt bekommt)
Fragen über Fragen evtl hat einer Ahnung.![]()
lg
Eine Freundin will gerne verlängern aber dennoch etwas dazuverdienen,deshalb die Fragen auch unteranderem.
danke dir für die ausführliche antwort
![]()
Darf mir mein Chef auch die verlängerung verweigern?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
03.07.2013 22:45
Zitat von Mietzka:
Zitat von Mietzka:
Zitat von shelyra:
Zitat von Mietzka:
Guten Abend,
angestupst durch ein anderen Tread habe ich folgende Frage.
Wie ist es wenn mann zuerst Elternzeit auf 1 Jahr gelegt hat (auch 1 Jahr bezahlt bekommt logisch) aber während dessen aber auf 2 Jahre verlängern will,bekommt man da iwas an Geld? verlängern geht,a ber geld gibt es keins. nur in wenigen bundesländern gibt es landeserziehungsgeld
Und wie sieht es mit arbeiten während der Elternzeit aus?
Kann ich währenddessen woanders arbeiten gehen?(obwohl man einen festen Job hat) wenn der chef es erlaubt: ja
Wieso hat/darf man in der Elternzeit überhaupt arbeiten? ja darf man. im ersten jahr wird es verrechnet mit dem elterngeld, danach nicht.
Wird da denn was verrechnet(obwohl man ja nur für 1 Jahr bezahlt bekommt)
Fragen über Fragen evtl hat einer Ahnung.![]()
lg
Eine Freundin will gerne verlängern aber dennoch etwas dazuverdienen,deshalb die Fragen auch unteranderem.
danke dir für die ausführliche antwort
![]()
Darf mir mein Chef auch die verlängerung verweigern?![]()
ja darf er , er müsste dafür aber trifftige Gründe vorweisen .
Machen die meisten nicht ( hab auch verlängert von 1 auf nun 3 Jahre )
03.07.2013 22:48
Ich denke schon, dass du die Elternzeit verlängern kannst. Ob dein Chef das Recht hat zu verweigern weiß ich leider nicht.
Wie schon geschrieben, Anspruch auf Geld hast du im 2. Jahr nicht. ABER du hast Anspruch auf Teilzeit in Elternzeit (mind. 15 max 30h die Woche). Wenn dein Chef dir dies aus betrieblichen Gründen nicht anbieten kann (oder weil die Fa. kleiner als 15 Mitarbeiter ist) kannst du auch woanders arbeiten (also Teilzeit).
Falls du keinen Teilzeitjob findest, hast du Anspruch auf Arbeitslosengeld (auf die Teilzeitstelle).
Wie schon geschrieben, Anspruch auf Geld hast du im 2. Jahr nicht. ABER du hast Anspruch auf Teilzeit in Elternzeit (mind. 15 max 30h die Woche). Wenn dein Chef dir dies aus betrieblichen Gründen nicht anbieten kann (oder weil die Fa. kleiner als 15 Mitarbeiter ist) kannst du auch woanders arbeiten (also Teilzeit).
Falls du keinen Teilzeitjob findest, hast du Anspruch auf Arbeitslosengeld (auf die Teilzeitstelle).
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
03.07.2013 22:53
Zitat von iceangel29:
Zitat von Mietzka:
Zitat von Mietzka:
Zitat von shelyra:
...
danke dir für die ausführliche antwort
![]()
Darf mir mein Chef auch die verlängerung verweigern?![]()
ja darf er , er müsste dafür aber trifftige Gründe vorweisen .
Machen die meisten nicht ( hab auch verlängert von 1 auf nun 3 Jahre )
ok.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
und wie ist es dann mit dem Geld?Brauchen tut man es ja.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
und darf der chef dich dann eigentlich kündigen?
Und wie macht man das?einfach schriftlich verlängern einreichen undcbestätigen lassen?
Ist man in der ganzen Elternzeit weiterhin Krankenversichert?
sry für soviele fragen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
04.07.2013 07:10
Zitat von Mietzka:
Zitat von iceangel29:
Zitat von Mietzka:
Zitat von Mietzka:
...
Darf mir mein Chef auch die verlängerung verweigern?![]()
ja darf er , er müsste dafür aber trifftige Gründe vorweisen .
Machen die meisten nicht ( hab auch verlängert von 1 auf nun 3 Jahre )
ok.![]()
und wie ist es dann mit dem Geld?Brauchen tut man es ja.![]()
und darf der chef dich dann eigentlich kündigen?
Und wie macht man das?einfach schriftlich verlängern einreichen undcbestätigen lassen?
Ist man in der ganzen Elternzeit weiterhin Krankenversichert?
sry für soviele fragen![]()
Also ... ich bekomme 1 jahr volles Elterngeld , im 2 und 3 Jahr bekomm ich nix ( vielleicht die 100€ Betreuungsgeld) wir leben dann von dem Einkommen meines Freundes .
Kündigungsschutz besteht weiterhin .
Ich hab ein Schreiben aufgesetzt wo ich folgendes reingeschrieben hab :
Sehr geehrter Herr K,
hiermit beantrage ich die Verlängerung meiner Elternzeit zur Betreuung und Erziehung meines Kindes Leonie Maleen, geb am 24.10.2012 und bitte Sie gleichzeitig dem Antrag zuzustimmen. Zur Verlängerung der Elternzeit hat mich folgendes veranlasst: Es wurde mir keine adequate Betreuung für Oktober 2013 zugesichert und befinde mich somit auf der Warteliste bei verschiedenen Betreuungsträgern.
Anknüpfend an das Ende meiner bereits genommenen Elternzeit zum 24.10.2013, möchte ich diese bis zum 24.10.2015 verlängern.
Im Anschluss daran stehe ich Ihnen wieder voll zur Verfügung, gerne auch früher sobald ein geeigneter Betreuungsplatz Verfügbar ist.
Bitte lassen Sie mir eine schriftliche Bestätigung zukommen. Gern stehe ich Ihnen auch für ein klärendes Gespräch zur Verfügung.
Bei dem Antrag hab ich geschummelt ... da wir Leonie nicht in eine Krippe oder zur Tagesmutter geben wollen hab ich das halt so verfasst das er das nicht ablehnen kann . Hätte ich jetzt die Wahrheit reingeschrieben hatte ich angst das er es ablehnt.
Ja man ist in der Elternzeit weiterhin über die Elterngeldstelle Krankenversichert.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt