Mütter- und Schwangerenforum

Elternzeit → Mutterschutz

Baby-B
1628 Beiträge
08.04.2015 13:15
Folgendes Problem:
Meine Elternzeit endet ja mit dem dritten Geburtstag von meinem Sohn. Genau eine Woche später fängt der Mutterschutz für das Geschwisterchen an.
Eigentlich müsste ich ja dann in der einen Woche arbeiten gehen. Wi würdet ihr das machen? Unbezahlten Urlaub nehmen, krankschreiben lassen ?
War schon mal jemand in der Situation?
shelyra
69204 Beiträge
08.04.2015 13:19
ich würd mit dem chef reden und fragen ob du frei bekommst.

krank schreiben finde ich nicht richtig, denn du bist ja nicht krank.
XMollyX
884 Beiträge
08.04.2015 13:21
Ich würde auch mit dem Chef reden und dich freistellen lassen. Das wird er ja evtl. auch einsehen, dass die eine Woche keinen Sinn macht. Alternativ müsstest Du aber auch für die Zeit des Mutterschutzes Urlaubsanspruch haben. Ruf doch bei euch mal in der abrechnung an, die werden dir sicher sagen können, wieviel das ist...
Presilla
17804 Beiträge
08.04.2015 13:23
Ich würd da auch ganz offen mit meinem Arbeitgeber darüber sprechen...ich finde, dass ist die beste und vor allem ehrlichste Lösung!!!
-Brünni88
23365 Beiträge
08.04.2015 13:23
ich würde die eine woche arbeiten gehen wenn es mir gut gehen würde. an sonsten hast du ja urlaubsanspruch bis zum ende des mutterschutzes. das müsste doch mindestens eine woche sein. also ich hab damals nach der elternzeit noch 5 wochen urlaub rest gehabt weil ich ab ende 4. monat ein bv hatte und sie vergessen haben mir den urlaub auszubezahlen.

und du hast ja bald 14 wochen mutterschutz. das sind über 3 monate das müssten ja fast 2 wochen urlaub sein.
08.04.2015 13:25
Zitat von Baby-B:

Folgendes Problem:
Meine Elternzeit endet ja mit dem dritten Geburtstag von meinem Sohn. Genau eine Woche später fängt der Mutterschutz für das Geschwisterchen an.
Eigentlich müsste ich ja dann in der einen Woche arbeiten gehen. Wi würdet ihr das machen? Unbezahlten Urlaub nehmen, krankschreiben lassen ?
War schon mal jemand in der Situation?


Endet die denn nicht 8 Wochen danach? Nach der Geburt des Sohnes warst du doch auch noch die 8 Wochen im Mutterschutz. Ich dachte immer, dass die Elternzeit erst danach startet.
Baby-B
1628 Beiträge
08.04.2015 13:25
Krankschreiben fände ich auch doof.
Abrechnungsabteilung gibt es bei uns nicht. Ist nur ne kleine Praxis, aber diesen Fall gab es bis jetzt noch nicht.
Baby-B
1628 Beiträge
08.04.2015 13:36
Zitat von -Brünni88:

ich würde die eine woche arbeiten gehen wenn es mir gut gehen würde. an sonsten hast du ja urlaubsanspruch bis zum ende des mutterschutzes. das müsste doch mindestens eine woche sein. also ich hab damals nach der elternzeit noch 5 wochen urlaub rest gehabt weil ich ab ende 4. monat ein bv hatte und sie vergessen haben mir den urlaub auszubezahlen.

und du hast ja bald 14 wochen mutterschutz. das sind über 3 monate das müssten ja fast 2 wochen urlaub sein.

An Urlaubsanspruch hab ich überhaupt nicht gedacht. Das könnte ja sogar hinkommen. Hochschwanger in ner Arztpraxis wo man eh nur Anmeldung machen kann und drei Jahre raus war, mitten im Sommer (keine Klimaanlage) ist nicht so angenehm.
Hab aber auch nicht dran gedacht das sie ja auch im Sommer zu mahen, vielleicht fällt es ja genau inbdie Zeit.
Poca
43564 Beiträge
08.04.2015 14:37
Ja, das mit dem Urlaubsanspruch stimmt. Das müssten doch so ziemlich genau die 5 Tage sein.
Poca
43564 Beiträge
08.04.2015 14:39
Ach so.... um den Urlaubsanspruch für die 6 Wochen vorher zu bekommen, würde ich an deiner Stelle die Elternzeit einen Tag vor Beginn neuer MuSchu beim AG beenden
Weil sonst bin ich mir nicht sicher ob du da auch drauf Anspruch hast. Vielleicht weiß jemand ja mehr.
Janine236
53 Beiträge
08.04.2015 18:06
Hey, ich bin genau in derselben Situation. Elternzeit endet und 8 Tage später beginnt die Mutterschutzzeit. Da mir während der Mutterschutzzeit 10 Urlaubstage zustehen, konnte ich diese Zeit damit überbrücken. Frag da am Besten mal bei deinem Arbeitgeber nach.
08.04.2015 18:44
ich hab einfach unbezahlten Urlaub genommen
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt