Elternzeit 3 Jahre, 1 Jahr Elterngeld anschließend Teilzeit?
19.05.2011 13:47
Hallo Liebe "Mami's"..
Vielleicht kann die ein oder andere mir weiterhelfen.
Ich bekomme im November mein Würmchen, und plane mindestens 2 Jahre Elternteilzeit zu beantragen. (habe ein unbefristetes Arbeitsverhätniss). Würde für 1 Jahr die 67% Elterngeld beziehen wollen und ab dem 2ten Jahr gerne Teilzeit arbeiten... Geht so etwas? oder würde dann mein Elterngeld gestrichen werden?
Ich weiß mindestens 15, maximal 30 Stunden. Ich weiß, dass dass Teilzeitgeld mit Elterngeld verrechnet werden würde, wenn ich beides beziehen möchte?!
Hat jemand erfahrung dies bezüglich? Oder kann mir nen §-Nennen wo man dies erfährt bei so einem Fall wie ich ihn beschrieben habe?!
Vielen Dank schonmal im Voraus!!!
Vielleicht kann die ein oder andere mir weiterhelfen.
Ich bekomme im November mein Würmchen, und plane mindestens 2 Jahre Elternteilzeit zu beantragen. (habe ein unbefristetes Arbeitsverhätniss). Würde für 1 Jahr die 67% Elterngeld beziehen wollen und ab dem 2ten Jahr gerne Teilzeit arbeiten... Geht so etwas? oder würde dann mein Elterngeld gestrichen werden?
Ich weiß mindestens 15, maximal 30 Stunden. Ich weiß, dass dass Teilzeitgeld mit Elterngeld verrechnet werden würde, wenn ich beides beziehen möchte?!
Hat jemand erfahrung dies bezüglich? Oder kann mir nen §-Nennen wo man dies erfährt bei so einem Fall wie ich ihn beschrieben habe?!
Vielen Dank schonmal im Voraus!!!
19.05.2011 13:52
Oh, das würde mich auch heiß interessieren.
Mein Würmchen kommt im Dezember und ich würde auch gern ein halbes Jahr Elternzeit beantragen und dann auf Teilzeit wieder einsteigen.
Vielen Dank schon mal im Voraus und liebe Grüße
Mein Würmchen kommt im Dezember und ich würde auch gern ein halbes Jahr Elternzeit beantragen und dann auf Teilzeit wieder einsteigen.
Vielen Dank schon mal im Voraus und liebe Grüße
19.05.2011 13:52
Hallo,
ich hab es genauso gemacht, wie du es vor hast.
Das erste Jahr hab ich Elterngeld bekommen. Jetzt geh ich stundenweise arbeiten (Teilzeit) und es wird nichts auf das Elterngeld angerechnet.
Bei meiner Großen bin ich nach einem halben Jahr wieder für ein paar Stunden gegangen, da wurde es angerechnet.
ich hab es genauso gemacht, wie du es vor hast.
Das erste Jahr hab ich Elterngeld bekommen. Jetzt geh ich stundenweise arbeiten (Teilzeit) und es wird nichts auf das Elterngeld angerechnet.
Bei meiner Großen bin ich nach einem halben Jahr wieder für ein paar Stunden gegangen, da wurde es angerechnet.
19.05.2011 13:54
das volle elterngeld kriegste ohnehin nur ein jahr lang, elternzeit kannste natürlich länger nehmen, dann gibts aber kein geld mehr. d.h. dir wird auch nix irgendwo angerechnet, wenn du teilzeit arbeitest. wenn du dir das elterngeld auf zwei jahre aufteilst, kriegste monatlich nur die hälfte. wieviel dann allerdings angerechnet wird bei teilzeitarbeit, weiß ich nicht

19.05.2011 13:55
hab ich auch so gemacht. ein jahr elterngeld und das zweite teilzeit gearbeitet in elternzeit. da bekommst du dann normal wieder lohn. elterngeld bekommst du ja in jahr eins wo du nicht arbeitest. wird also nix verrechnet.
19.05.2011 13:57
Zitat von bexa:
Hallo,
ich hab es genauso gemacht, wie du es vor hast.
Das erste Jahr hab ich Elterngeld bekommen. Jetzt geh ich stundenweise arbeiten (Teilzeit) und es wird nichts auf das Elterngeld angerechnet.
Hast du auch 3 jahre elternzeit beantragt gehabt? oder nur 1 Jahr elternzeit?
19.05.2011 13:57
Hallo!
So, mache ich es auch! Ich beziehe ein Jahr das volle Elterngeld, damit ich im zweiten Jahr arbeiten kann, ohne dass mein Gehalt mit Elterngeld verrechnet werden muss.
Das geht und ist für mich die beste Lösung!
Eine schöne Restschwangerschaft!
So, mache ich es auch! Ich beziehe ein Jahr das volle Elterngeld, damit ich im zweiten Jahr arbeiten kann, ohne dass mein Gehalt mit Elterngeld verrechnet werden muss.
Das geht und ist für mich die beste Lösung!
Eine schöne Restschwangerschaft!
19.05.2011 13:59
Zitat von Monjah:
Zitat von bexa:
Hallo,
ich hab es genauso gemacht, wie du es vor hast.
Das erste Jahr hab ich Elterngeld bekommen. Jetzt geh ich stundenweise arbeiten (Teilzeit) und es wird nichts auf das Elterngeld angerechnet.
Hast du auch 3 jahre elternzeit beantragt gehabt? oder nur 1 Jahr elternzeit?
Ja, Elternzeit hab ich 3 Jahre
19.05.2011 14:01
Zitat von bexa:
Zitat von Monjah:
Zitat von bexa:
Hallo,
ich hab es genauso gemacht, wie du es vor hast.
Das erste Jahr hab ich Elterngeld bekommen. Jetzt geh ich stundenweise arbeiten (Teilzeit) und es wird nichts auf das Elterngeld angerechnet.
Hast du auch 3 jahre elternzeit beantragt gehabt? oder nur 1 Jahr elternzeit?
Ja, Elternzeit hab ich 3 Jahre
also ist das die beste lösung????
19.05.2011 14:02
Würde ich mal sagen
So bekäme man am "meisten" Geld, wenn man etwas darauf angewiesen ist.

So bekäme man am "meisten" Geld, wenn man etwas darauf angewiesen ist.
19.05.2011 14:04
Zitat von LillyVanilly:
Zitat von bexa:
Zitat von Monjah:
Zitat von bexa:
Hallo,
ich hab es genauso gemacht, wie du es vor hast.
Das erste Jahr hab ich Elterngeld bekommen. Jetzt geh ich stundenweise arbeiten (Teilzeit) und es wird nichts auf das Elterngeld angerechnet.
Hast du auch 3 jahre elternzeit beantragt gehabt? oder nur 1 Jahr elternzeit?
Ja, Elternzeit hab ich 3 Jahre
also ist das die beste lösung????
Ja, wenn man nichts auf das Elterngeld angerechnet bekommen will, sollte man erst im Anschluss wieder arbeiten.
Schöne Restschwangerschaft noch.

19.05.2011 14:07
Also eigentlich ist es egal, ob du 1 Jahr EG beziehst, oder es dir auf 2 Jahre auszahlen lässt. Es gilt auf jeden Fall, dass nur im ersten Jahr ein Verdienst angerechnet wird. Im 2ten Jahr kannst du EG beziehen und dich dumm und dusselig verdienen.
19.05.2011 17:45
Zitat von NobodyMitBaby:
das volle elterngeld kriegste ohnehin nur ein jahr lang, elternzeit kannste natürlich länger nehmen, dann gibts aber kein geld mehr. d.h. dir wird auch nix irgendwo angerechnet, wenn du teilzeit arbeitest. wenn du dir das elterngeld auf zwei jahre aufteilst, kriegste monatlich nur die hälfte. wieviel dann allerdings angerechnet wird bei teilzeitarbeit, weiß ich nicht![]()
naja, aber wenn man eh vor hat nach einem jahr arbeiten zu gehen, wär man ja total bescheuert das elterngeld zu splitten.
ich hab es auch so gemacht (bzw hab es vor): ein jahr volles elterngeld, danach teilzeit arbeiten.
19.05.2011 20:20
Du erwirbst den Anspruch auf das Elterngeld im ersten Jahr.
D. h. im ersten Jahr steht Dir eigentlich das komplette Geld zu - wenn Du
entscheidest, es Dir nur zur Hälfte auszahlen zu lassen und den Rest
im zweiten Jahr, dann ist das Deine Entscheidung.
Soll heissen: Ein Zusatzverdienst wird nur angerechnet, wenn Du im ersten
Jahr arbeiten gehst. Was Du im zweiten Jahr machst, ist vom Geld her
gesehen egal. Du darfst halt nur nicht mehr als 30 Std. arbeiten.
D. h. im ersten Jahr steht Dir eigentlich das komplette Geld zu - wenn Du
entscheidest, es Dir nur zur Hälfte auszahlen zu lassen und den Rest
im zweiten Jahr, dann ist das Deine Entscheidung.
Soll heissen: Ein Zusatzverdienst wird nur angerechnet, wenn Du im ersten
Jahr arbeiten gehst. Was Du im zweiten Jahr machst, ist vom Geld her
gesehen egal. Du darfst halt nur nicht mehr als 30 Std. arbeiten.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt