Elterngeld....und was kommt dach???
07.10.2011 14:40
Ihr Lieben,
vielleicht könnt ihr mir bei folgender Frage weiterhelfen?!
Aaaalso, ich beziehe noch bis einschließlich Januar 2012 Elterngeld. Ich habe eine feste Stelle, die ich aber aufgrund der Distanz spätestens zum Ende der Elternzeit kündigen werde, meine Elternzeit dauert noch bis September 2012. Mein Mann geht zwar arbeiten, wir werden aber schwerlich von seinem Gehalt leben können wenn das Elterngeld ausläuft und unsere Tochter kommt erst im August 2012 in die Kita(danke Stadt Köln für die wenigen U3 Betreuungsmöglichkeiten
), so dass ich bis dahin nicht arbeiten gehen könnte....
D.h. ich ich muss die Zeit von Januar bis September 2012 (vorausgesetzt, ich bekomme direkt einen neuen Job wovon ich in meiner Branche ausgehen kann) irgenwie überbrücken...
heißt das, das ich Hartz4 beantragen muss oder gibt es andere finanzielle Hilfe in so einem Fall? Oder sollte ich jetzt schon kündigen (ggf. mir kündigen lassen) um Arbeitslosengeld zu beziehen? Soweit ich informiert bin, kann ich allerdings nur Arbeitslosengeld beanspruchen, wenn ich dem Arbeitsmarkt auch direkt zur Verfügung stehe, was wegen der Betreuungssituation ja nicht möglich ist....
Ist alles so verzwickt und ich hab keinerlei Erfahrungen in dem Bereich, vielleicht weiß ja jemand von euch Rat oder war schon einmal in einer ähnlichen Situation?!
Liebe Grüße
Verena
vielleicht könnt ihr mir bei folgender Frage weiterhelfen?!
Aaaalso, ich beziehe noch bis einschließlich Januar 2012 Elterngeld. Ich habe eine feste Stelle, die ich aber aufgrund der Distanz spätestens zum Ende der Elternzeit kündigen werde, meine Elternzeit dauert noch bis September 2012. Mein Mann geht zwar arbeiten, wir werden aber schwerlich von seinem Gehalt leben können wenn das Elterngeld ausläuft und unsere Tochter kommt erst im August 2012 in die Kita(danke Stadt Köln für die wenigen U3 Betreuungsmöglichkeiten

D.h. ich ich muss die Zeit von Januar bis September 2012 (vorausgesetzt, ich bekomme direkt einen neuen Job wovon ich in meiner Branche ausgehen kann) irgenwie überbrücken...
heißt das, das ich Hartz4 beantragen muss oder gibt es andere finanzielle Hilfe in so einem Fall? Oder sollte ich jetzt schon kündigen (ggf. mir kündigen lassen) um Arbeitslosengeld zu beziehen? Soweit ich informiert bin, kann ich allerdings nur Arbeitslosengeld beanspruchen, wenn ich dem Arbeitsmarkt auch direkt zur Verfügung stehe, was wegen der Betreuungssituation ja nicht möglich ist....
Ist alles so verzwickt und ich hab keinerlei Erfahrungen in dem Bereich, vielleicht weiß ja jemand von euch Rat oder war schon einmal in einer ähnlichen Situation?!
Liebe Grüße
Verena

07.10.2011 14:49
Das stimmt ALG kannst Du nur bekommen, wenn Du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst, ich bin auch zu hause und wir müssen mit dem geld das mein mann verdient klarkommen, das ist nunmal so
harzIV kannst Du beantragen, aber die Frage ist ob Du was bekommst, denn das Geld Deines Mannes wird angerechnet

07.10.2011 14:52
Zitat von merlesmum:
Das stimmt ALG kannst Du nur bekommen, wenn Du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst, ich bin auch zu hause und wir müssen mit dem geld das mein mann verdient klarkommen, das ist nunmal soharzIV kannst Du beantragen, aber die Frage ist ob Du was bekommst, denn das Geld Deines Mannes wird angerechnet
ALG I steht doch jedem das erste Jahr der Arbeitslosigkeit zu! Und dieser Anspruch erlicht auch nicht, so viel ich weiß

07.10.2011 14:57
Zitat von merlesmum:
Das stimmt ALG kannst Du nur bekommen, wenn Du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst, ich bin auch zu hause und wir müssen mit dem geld das mein mann verdient klarkommen, das ist nunmal soharzIV kannst Du beantragen, aber die Frage ist ob Du was bekommst, denn das Geld Deines Mannes wird angerechnet
Danke für deine Antwort!

07.10.2011 14:59
Zitat von Penelope3582:
Zitat von merlesmum:
Das stimmt ALG kannst Du nur bekommen, wenn Du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst, ich bin auch zu hause und wir müssen mit dem geld das mein mann verdient klarkommen, das ist nunmal soharzIV kannst Du beantragen, aber die Frage ist ob Du was bekommst, denn das Geld Deines Mannes wird angerechnet
ALG I steht doch jedem das erste Jahr der Arbeitslosigkeit zu! Und dieser Anspruch erlicht auch nicht, so viel ich weiß![]()
Es steht jedem zu der ab sofort arbeiten kann (hab gerade gegoogelt


07.10.2011 15:01
Zitat von HollyFrances:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von merlesmum:
Das stimmt ALG kannst Du nur bekommen, wenn Du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst, ich bin auch zu hause und wir müssen mit dem geld das mein mann verdient klarkommen, das ist nunmal soharzIV kannst Du beantragen, aber die Frage ist ob Du was bekommst, denn das Geld Deines Mannes wird angerechnet
ALG I steht doch jedem das erste Jahr der Arbeitslosigkeit zu! Und dieser Anspruch erlicht auch nicht, so viel ich weiß![]()
Es steht jedem zu der ab sofort arbeiten kann (hab gerade gegoogelt)! Sobald man nicht zur Verfügung steht, warum auch immer, werden die Leistungen gestrichen! So lang ich für Lili keine adäquate Betreuung hab, kann ichs knicken....
![]()
http://www.arbeitsagentur.de/nn_25650/Navigation/z entral/Buerger/Arbeitslos/Alg/Alg-Nav.html
07.10.2011 15:08
Zitat von Penelope3582:
Zitat von HollyFrances:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von merlesmum:
Das stimmt ALG kannst Du nur bekommen, wenn Du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst, ich bin auch zu hause und wir müssen mit dem geld das mein mann verdient klarkommen, das ist nunmal soharzIV kannst Du beantragen, aber die Frage ist ob Du was bekommst, denn das Geld Deines Mannes wird angerechnet
ALG I steht doch jedem das erste Jahr der Arbeitslosigkeit zu! Und dieser Anspruch erlicht auch nicht, so viel ich weiß![]()
Es steht jedem zu der ab sofort arbeiten kann (hab gerade gegoogelt)! Sobald man nicht zur Verfügung steht, warum auch immer, werden die Leistungen gestrichen! So lang ich für Lili keine adäquate Betreuung hab, kann ichs knicken....
![]()
http://www.arbeitsagentur.de/nn_25650/Navigation/z entral/Buerger/Arbeitslos/Alg/Alg-Nav.html
Danke dir!

07.10.2011 15:14
@TS
Du hast, wenn du dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehst, keinen Anspruch auf ALG I.
Was ist, wenn du einfach mal zum Kita-Amt gehst und bei denen bissl auf Mitleid machst? Sag du musst nach der Elternzeit wieder arbeiten gehen, sonst kündigt dich dein Chef. Bei uns hilft das meist
Wenn es dann aber soweit ist...also angenommen du hast nen Platz für deine Kleine und könntest - rein theoretisch - wieder arbeiten gehen, dann gibt's da aber noch ein anderes Problem: wenn du kündigst, bekommst du eine Sperrfrist von der ARGE. Du hättest dann zwar Anspruch auf ALG I, aber eben in den ersten 3 Monaten nach der Kündigung nicht. Ich glaube du fährst am Besten, wenn du ALG II beantragst. Ich weiß nicht, wieviel dein Mann verdient...es kann passieren, dass es zu viel ist und dann gehst du leer aus. Was ist mit Wohngeld und Kinderzuschlag? Hast du da schon mal durchgerechnet?
Du hast, wenn du dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehst, keinen Anspruch auf ALG I.
Was ist, wenn du einfach mal zum Kita-Amt gehst und bei denen bissl auf Mitleid machst? Sag du musst nach der Elternzeit wieder arbeiten gehen, sonst kündigt dich dein Chef. Bei uns hilft das meist

Wenn es dann aber soweit ist...also angenommen du hast nen Platz für deine Kleine und könntest - rein theoretisch - wieder arbeiten gehen, dann gibt's da aber noch ein anderes Problem: wenn du kündigst, bekommst du eine Sperrfrist von der ARGE. Du hättest dann zwar Anspruch auf ALG I, aber eben in den ersten 3 Monaten nach der Kündigung nicht. Ich glaube du fährst am Besten, wenn du ALG II beantragst. Ich weiß nicht, wieviel dein Mann verdient...es kann passieren, dass es zu viel ist und dann gehst du leer aus. Was ist mit Wohngeld und Kinderzuschlag? Hast du da schon mal durchgerechnet?
07.10.2011 15:32
ich würde mal versuchen wohngeld zu bekommen !! das ist auch nicht sooo wenig ... und wenn du wieder arbeiten gehst brauchste das ja nicht mehr !!
08.10.2011 12:02
Zitat von NickyDD:
@TS
Du hast, wenn du dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehst, keinen Anspruch auf ALG I.
Was ist, wenn du einfach mal zum Kita-Amt gehst und bei denen bissl auf Mitleid machst? Sag du musst nach der Elternzeit wieder arbeiten gehen, sonst kündigt dich dein Chef. Bei uns hilft das meist![]()
Wenn es dann aber soweit ist...also angenommen du hast nen Platz für deine Kleine und könntest - rein theoretisch - wieder arbeiten gehen, dann gibt's da aber noch ein anderes Problem: wenn du kündigst, bekommst du eine Sperrfrist von der ARGE. Du hättest dann zwar Anspruch auf ALG I, aber eben in den ersten 3 Monaten nach der Kündigung nicht. Ich glaube du fährst am Besten, wenn du ALG II beantragst. Ich weiß nicht, wieviel dein Mann verdient...es kann passieren, dass es zu viel ist und dann gehst du leer aus. Was ist mit Wohngeld und Kinderzuschlag? Hast du da schon mal durchgerechnet?
Keine Chance, ich hab schon nachgefragt mit der Antwort, das die Stadt noch dabei ist die U3 Plätze auszuweiten (haaaahaaaa, die warten auf geburtenschwache Jahrgänge....*grummel*), dementsprechend bleibt die Warteliste so wie sie ist bestehen, immer schön einer nach dem anderen, natürlich abhängig von der Gruppenstruktur etc.
Hhhm, ich werd mich mal informieren was das Wohngeld betrifft, hab gerade gesehen, es gibt so einen Rechner... DANKESCHÖN!

08.10.2011 12:07
Zitat von Looni:
und ne tagesmutti?
Versteh das nicht falsch, es gibt ganz tolle Tagesmuttis die einen super Job machen, aber ich bin als Pädagogin (iiiih, die haben die schlimmsten Kinder

LG
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt