Elterngeld...
05.02.2013 14:09
Hallo ihr lieben...
kann sein das dieses thema hier schon besteht aber ich schreibe trotzdem nochmal eins...
und zwar... mein ET ist am 25.08.2013 ich und mein freund haben beschlossen das mein freund dann mit dem kind zu hause bleibt.
nun ist meine frage...
und zwar mein freund ist momentan zu hause geht aber ab nächsten monat wieder arbeiten, nun stellen wir uns die frage wenn er dann ein jahr mit dem würmchen zu hause bleibt bezieht er ja erlterngeld ne... aber was kann er dann noch beantragen weil der arbeitgeber wird ja dann nicht das gehalt zahlen was er bekommt...
würde mich über antworten freuen...
danke und liebe grüße
kann sein das dieses thema hier schon besteht aber ich schreibe trotzdem nochmal eins...
und zwar... mein ET ist am 25.08.2013 ich und mein freund haben beschlossen das mein freund dann mit dem kind zu hause bleibt.
nun ist meine frage...
und zwar mein freund ist momentan zu hause geht aber ab nächsten monat wieder arbeiten, nun stellen wir uns die frage wenn er dann ein jahr mit dem würmchen zu hause bleibt bezieht er ja erlterngeld ne... aber was kann er dann noch beantragen weil der arbeitgeber wird ja dann nicht das gehalt zahlen was er bekommt...
würde mich über antworten freuen...
danke und liebe grüße
05.02.2013 14:11
elterngeld wird nach dem durchschnittsgehalt der letzten 12 monate berechnet, davon sind es dann ich glaube 67 prozent.. sowas um den dreh auf jeden fall. wenn er die letzten 12 monate nicht verdient hat wird wohl nur der mindestsatz von 300 euro bezahlt werden.
elterngeld wird aber auch nicht vom arbeitgeber bezahlt
elterngeld wird aber auch nicht vom arbeitgeber bezahlt
05.02.2013 14:13
ach ich sehe gerade, du bist ja erst in der 12. woche. hab irgendwas von nächsten monat gelesen und dachte du bist weiter. ja wenn er in nem monat wieder arbeitet, verdient er ja noch rund 6 monate, weiß ja nicht wie lange er schon zu hause ist, wie gesagt 12 monate vorm beginn des mutterschutzes (!!!! nicht ab geburt !!!! ) sind ausschlaggebend
aber sein arbeitsvertrag wird dann weg sein, wenns kein unbefristeter ist.
aber sein arbeitsvertrag wird dann weg sein, wenns kein unbefristeter ist.
05.02.2013 14:13
Berechnungsgrundlage für das Elterngeld ist das Einkommen der letzten 12 Monate (hiervon zwischen 65 und 67 % je nach Einkommen). Ihr müsst also Einkommensnachweise der letzten 12 Monate vorlegen. Zusätzlich beantragen, wüsste ich jetzt nichts. Das Elterngeld zahlt zudem der Staat und nicht der Arbeitgeber. Er ist ja auch relativ kurz beim neuen Arbeitgeber zu diesem Zeitpunkt, wäre es dann nicht besser, wenn du in Elternzeit gehst?
05.02.2013 14:14
der lohn wird in der elternzeit NICHT gezahlt. nur elterngeld. und halt kindergeld.
wenn ihr nicht genug verdient könnt ihr aufstockend algII beantragen oder wohngeld+kinderzuschlag.
wenn ihr nicht genug verdient könnt ihr aufstockend algII beantragen oder wohngeld+kinderzuschlag.
05.02.2013 14:15
dein mann wird eltergeld bekommen wie jeder andere auch. das sind 65% vom lohn der letzten 12 monate. wenn er arbeitslos war gehen diese monate mit 0€ in die berechnung hinein.
ob euch andere gelder zustehen hängt von vielen faktoren ab... es gibt noch wohngeld, kinderzuschlag alg2... aber das ist auch davon abhängig wieviel geld ihr als familie habt.
ob euch andere gelder zustehen hängt von vielen faktoren ab... es gibt noch wohngeld, kinderzuschlag alg2... aber das ist auch davon abhängig wieviel geld ihr als familie habt.
05.02.2013 14:16
Zitat von nani26mz:
Berechnungsgrundlage für das Elterngeld ist das Einkommen der letzten 12 Monate (hiervon zwischen 65 und 67 % je nach Einkommen). Ihr müsst also Einkommensnachweise der letzten 12 Monate vorlegen. Zusätzlich beantragen, wüsste ich jetzt nichts. Das Elterngeld zahlt zudem der Staat und nicht der Arbeitgeber. Er ist ja auch relativ kurz beim neuen Arbeitgeber zu diesem Zeitpunkt, wäre es dann nicht besser, wenn du in Elternzeit gehst ?
das hab ich mich auch gerade gefragt

05.02.2013 14:24
ertsmal danke für die antworten...
das elterngeld nicht vom arbeitgeber gezahlt wird weiß ich ja...
nee also er hat in dieser firma schon gearbeitet und hatte jetzt bloß die kündigung bekommen da mangelde aufträge in der winterzeit waren...
sein arbeitsvertrag ist somit wieder unbefristet...
es ist besse r wenn er zu hause bleibt weil ich die meiste kohle nach hause bringe und ich bei mir auf arbeit gebraucht werde.
er hat ja schon mit seinem chef gesprochen und der meinte es sei okay...
bekommt er alg2 trotzdem er einen arbeitsvertrag hat?
das elterngeld nicht vom arbeitgeber gezahlt wird weiß ich ja...
nee also er hat in dieser firma schon gearbeitet und hatte jetzt bloß die kündigung bekommen da mangelde aufträge in der winterzeit waren...
sein arbeitsvertrag ist somit wieder unbefristet...

es ist besse r wenn er zu hause bleibt weil ich die meiste kohle nach hause bringe und ich bei mir auf arbeit gebraucht werde.
er hat ja schon mit seinem chef gesprochen und der meinte es sei okay...

bekommt er alg2 trotzdem er einen arbeitsvertrag hat?
05.02.2013 14:25
Zitat von Pierre2010:
ertsmal danke für die antworten...
das elterngeld nicht vom arbeitgeber gezahlt wird weiß ich ja...
nee also er hat in dieser firma schon gearbeitet und hatte jetzt bloß die kündigung bekommen da mangelde aufträge in der winterzeit waren...
sein arbeitsvertrag ist somit wieder unbefristet...![]()
es ist besse r wenn er zu hause bleibt weil ich die meiste kohle nach hause bringe und ich bei mir auf arbeit gebraucht werde.
er hat ja schon mit seinem chef gesprochen und der meinte es sei okay...![]()
bekommt er alg2 trotzdem er einen arbeitsvertrag hat?
ja das ist möglich...
05.02.2013 14:28
Zitat von Pierre2010:
ertsmal danke für die antworten...
das elterngeld nicht vom arbeitgeber gezahlt wird weiß ich ja...
nee also er hat in dieser firma schon gearbeitet und hatte jetzt bloß die kündigung bekommen da mangelde aufträge in der winterzeit waren...
sein arbeitsvertrag ist somit wieder unbefristet...![]()
es ist besse r wenn er zu hause bleibt weil ich die meiste kohle nach hause bringe und ich bei mir auf arbeit gebraucht werde.
er hat ja schon mit seinem chef gesprochen und der meinte es sei okay...![]()
bekommt er alg2 trotzdem er einen arbeitsvertrag hat?
Dann bist du aber eine sehr wohlwollende AN, denn ob man mich auf der Arbeit brauchen würde oder nicht, wäre mir Latte. Zumal mein Muttergefühl es niemals zugelassen hätte nach 8 Wochen wieder arbeiten zu gehen. So einfach ist das für Mama und Kind nicht unbedingt, aber es ist natürlich eure Entscheidung

05.02.2013 14:32
also ich werde ja nun zum zweiten mal mama und weiß ja nun wie es ist so mit mama und kind...
und da ich meine arbeitszeiten selber regeln kann da ich im altenheim stationsleitung bin haben wir gesagt gehe ich wieder arbeiten...

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt