elterngeld vor der ss arbeitslos gewurden
11.07.2013 09:55
Hallöchen
Habe folgene fragen XD
Ich bekomm immoment ca 350e elterngeld bin anfang der ss arbeitslos gewurden. Habe für ein jahr beantragt und möchte es gern verlängern auf insgesamt drei jahre. Nun meine fragen:
Wenn ich verlänger bekomm ich dann monatlich weniger?
Darf ich überhaupt verlängern da ich ja arbeitslos bin?
Was für gründe muss man haben zum verlängern?
Falls ich doch arbeiten gehen möchte früher macht mir dann das elterngeldamt ein strich durch die rechnung?
Gibt es eine frist bis ich sagen muss ich möcht verlängern?
Muss ich dem arbeitsamt bescheid geben?()
Habe folgene fragen XD
Ich bekomm immoment ca 350e elterngeld bin anfang der ss arbeitslos gewurden. Habe für ein jahr beantragt und möchte es gern verlängern auf insgesamt drei jahre. Nun meine fragen:
Wenn ich verlänger bekomm ich dann monatlich weniger?
Darf ich überhaupt verlängern da ich ja arbeitslos bin?
Was für gründe muss man haben zum verlängern?
Falls ich doch arbeiten gehen möchte früher macht mir dann das elterngeldamt ein strich durch die rechnung?
Gibt es eine frist bis ich sagen muss ich möcht verlängern?
Muss ich dem arbeitsamt bescheid geben?()
11.07.2013 09:56
(vom amt bekomm ich immoment keine gelder wegen der arbeitslosigkeit) das sollt da noch hin
11.07.2013 10:02
Hallo, ich habe bald ein Jahr Elterngeld bezogen und nun spontan entschieden noch ein Jahr zu Hause zu bleiben. Daher fällt das Elterngeld also weg! Da "aufgebraucht" Nun weiß ich nicht ob es in deinem Fall noch mal neuberechnet werden würde denn du kannst es dir theoretisch auch auch die längere Zeit aufteilen lassen.
Du darfst wenn du möchtest drei Jahre zu Hause bleiben. Das ist dein Recht und das musst du soweit ich weiß auch nicht begründen!
Du darfst wenn du möchtest drei Jahre zu Hause bleiben. Das ist dein Recht und das musst du soweit ich weiß auch nicht begründen!
11.07.2013 10:20
Du kannst 3 Jahre zu Hause bleiben. Das Elterngeld wird aber nur für 12 Monate oder maximal 24 Monate gezahlt (dann aber nur der halbe Betrag).
11.07.2013 10:39
Wenn ich verlänger bekomm ich dann monatlich weniger?
nein du bekommst garnix - jedenfalls kein Elterngeld
Darf ich überhaupt verlängern da ich ja arbeitslos bin?
ja darfst du
Was für gründe muss man haben zum verlängern?
z.b kein adequaten Betreuungsplatz , aber in den ersten jahren braucht man eigentlich keine Gründe da die das zusteht
Falls ich doch arbeiten gehen möchte früher macht mir dann das elterngeldamt ein strich durch die rechnung?
nein du kannst im 2ten Jahr 30 stunden die woche arbeiten gehen , wenn du eh kein Elterngeld bekommst ost das egal
Gibt es eine frist bis ich sagen muss ich möcht verlängern?
Ja 7 wochen vor ende der bereits genommenen Elternzeit
Muss ich dem arbeitsamt bescheid geben?()
Ja musst du
nein du bekommst garnix - jedenfalls kein Elterngeld
Darf ich überhaupt verlängern da ich ja arbeitslos bin?
ja darfst du
Was für gründe muss man haben zum verlängern?
z.b kein adequaten Betreuungsplatz , aber in den ersten jahren braucht man eigentlich keine Gründe da die das zusteht
Falls ich doch arbeiten gehen möchte früher macht mir dann das elterngeldamt ein strich durch die rechnung?
nein du kannst im 2ten Jahr 30 stunden die woche arbeiten gehen , wenn du eh kein Elterngeld bekommst ost das egal
Gibt es eine frist bis ich sagen muss ich möcht verlängern?
Ja 7 wochen vor ende der bereits genommenen Elternzeit
Muss ich dem arbeitsamt bescheid geben?()
Ja musst du
11.07.2013 10:45
Du kannst deine Elternzeit verlängern, aber du wirst nur ein Jahr dein Elterngeld bekommen. Glaube nicht, dass man das nach einem halben Jahr dann noch splitten kann. Sprich du bist 3 Jahre zu Hause und bekommst nur ein Jahr Elterngeld.
11.07.2013 10:46
Klar kannst daheim bleiben - Geld kriegst aber nicht mehr. Kann nur nicht nachvollziehen wie man auf die Idee kommt länger zuhause zu bleiben, wenn man das nicht finanzieren kann...
11.07.2013 10:55
Zitat von Hummers_Mami:
Klar kannst daheim bleiben - Geld kriegst aber nicht mehr. Kann nur nicht nachvollziehen wie man auf die Idee kommt länger zuhause zu bleiben, wenn man das nicht finanzieren kann...
Deswegen ja die fragen!
Wenn ich mein kind in die krippe geb und dann arbeiten geh -find in mein beruf oftmals nur teilzeitstellen ist das geld für die krippe ja eigtl. Weg ... Und würde ich ganztags in nen andren beruf arbeiten gehen müsst ich ihn ja fast ganzen tag weggeben und find ich eigtl nicht so doll mit ein jahr..
Deswegen hatte ich mir gedacht vill das ich noch zuhaus bleib bis er voll in den kindergarten geht und ich voll wieder anfang zu arbeiten.
11.07.2013 11:05
Zitat von Inchen1990:
Zitat von Hummers_Mami:
Klar kannst daheim bleiben - Geld kriegst aber nicht mehr. Kann nur nicht nachvollziehen wie man auf die Idee kommt länger zuhause zu bleiben, wenn man das nicht finanzieren kann...
Deswegen ja die fragen!
Wenn ich mein kind in die krippe geb und dann arbeiten geh -find in mein beruf oftmals nur teilzeitstellen ist das geld für die krippe ja eigtl. Weg ... Und würde ich ganztags in nen andren beruf arbeiten gehen müsst ich ihn ja fast ganzen tag weggeben und find ich eigtl nicht so doll mit ein jahr..
Deswegen hatte ich mir gedacht vill das ich noch zuhaus bleib bis er voll in den kindergarten geht und ich voll wieder anfang zu arbeiten.
Ich war alleinerziehend und aus finanziellen Gründen gezwungen direkt wieder voll arbeiten zu gehen. Der Kleine war derzeit in der Krippe - ganztags. Jetzt beim zweiten habe ich zum Glück die Möglichkeit länger zuhause zu bleiben und danach nur noch Teilzeit arbeiten zu müssen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
11.07.2013 11:09
Zitat von Hummers_Mami:
Zitat von Inchen1990:
Zitat von Hummers_Mami:
Klar kannst daheim bleiben - Geld kriegst aber nicht mehr. Kann nur nicht nachvollziehen wie man auf die Idee kommt länger zuhause zu bleiben, wenn man das nicht finanzieren kann...
Deswegen ja die fragen!
Wenn ich mein kind in die krippe geb und dann arbeiten geh -find in mein beruf oftmals nur teilzeitstellen ist das geld für die krippe ja eigtl. Weg ... Und würde ich ganztags in nen andren beruf arbeiten gehen müsst ich ihn ja fast ganzen tag weggeben und find ich eigtl nicht so doll mit ein jahr..
Deswegen hatte ich mir gedacht vill das ich noch zuhaus bleib bis er voll in den kindergarten geht und ich voll wieder anfang zu arbeiten.
Ich war alleinerziehend und aus finanziellen Gründen gezwungen direkt wieder voll arbeiten zu gehen. Der Kleine war derzeit in der Krippe - ganztags. Jetzt beim zweiten habe ich zum Glück die Möglichkeit länger zuhause zu bleiben und danach nur noch Teilzeit arbeiten zu müssen![]()
Du kannst beim Jugendamt einen Antrag auf kostenübernahme der Kita-Gebühren stellen, dann dürfte es kein Thema mehr sein halbtags zu arbeiten.
Würde mich nur um einen Platz jetzt schonmal kümmern. Wir müssen hier gut 2 Jahre warten.
11.07.2013 11:12
Hast du schon von den neu eingeführten Betreuungsgeld gehört?
http://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/privatperson en/elterngeldbetreuungsgeldunderziehungsgeld/betre uungsgeld.xml?ceid=117722
(ich hoffe der Link ist ok
)
http://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/privatperson en/elterngeldbetreuungsgeldunderziehungsgeld/betre uungsgeld.xml?ceid=117722
(ich hoffe der Link ist ok
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
11.07.2013 12:03
Zitat von Blubbi:
Hast du schon von den neu eingeführten Betreuungsgeld gehört?
http://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/privatperson en/elterngeldbetreuungsgeldunderziehungsgeld/betre uungsgeld.xml?ceid=117722
(ich hoffe der Link ist ok)
Das wär vill auch noch ne möglichkeit
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
11.07.2013 12:15
Zitat von Inchen1990:
Zitat von Blubbi:
Hast du schon von den neu eingeführten Betreuungsgeld gehört?
http://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/privatperson en/elterngeldbetreuungsgeldunderziehungsgeld/betre uungsgeld.xml?ceid=117722
(ich hoffe der Link ist ok)
Das wär vill auch noch ne möglichkeitdanke
Kein problem
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt