Mütter- und Schwangerenforum

Elterngeld und Steuerklassen wechseln...?

Nanny86
2538 Beiträge
17.06.2013 22:02
Hallo Ihr Lieben,

mein Mann und ich haben eine Frage wegen dem Elterngeld. Wieviel und wie lange kann man ja weit und breit nachlesen.

Derzeit haben wir beide Steuerklasse 4. Wenn es dann soweit ist und ich Elterngeld kriege, möchten wir in 3 (mein Mann) und 5 (Ich) wechseln. So bleiben einige Euros mehr im Portmonaie hängen.
Habt ihr da Erfahrungen, bzw. weiß jemand ob das ok ist oder ob das Ärger mit dem Amt gibt wegen dem Elterngeld?

Weil vorsätzlich vorher die Steuerklassen zu tauschen um das Elterngeld zu erhöhen ist ja auch nicht erlaubt, bzw. wird nicht berücksichtig.

Danke für eure Hilfe !!!
17.06.2013 22:07
Hm also wir haben geheiratet wo ich schwanger und haben dann den Wechsel in 3 (mein Mann) und 5 (ich) gemacht. Waren vorher ja beide 1.

Ich denke aber nicht, dass du da Ärger bekommst. Man kann ja 1x im Jahr die Steuerklassen wechseln und wenn sich jemand fragt sagst du einfach, dass ihr das so macht, weil die Steuerklassen ja so in der Konstellation dafür gemacht sind, dass einer mehr verdient als der andere.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ärger gibt
fritzle
3591 Beiträge
17.06.2013 22:40
Wir haben letztes Jahr im Oktober gewechselt ...wie es ist, wenn du jetzt erst wechselst, musst du dich mal informieren. .. wir wechseln direkt nach der Geburt wieder, so dass dann mein Mann die günstigere Steuerklasse hat.
nicole_jv3
5403 Beiträge
17.06.2013 22:40
Nee, Ärger Kriegste nicht. 1x im Jahr darfst du wechseln, da können die nix machen. Nur in Ausnahmefällen darfst du öfter wechseln. Und soweit ich weiß muss man mittlerweile mindestens 7 Monate vor Geburt in der Steuerklasse gewesen sein damit das zählt. Also müsste es bei dir jetzt noch passen, dass du in 3 und dein Mann in 5 wechselt wenn ihr das wollt.
Geburt ist dann ein Grund, warum du nochmal wechseln kannst (bzw der Fakt, dass du nicht mehr arbeiten gehst), dann kannst du in 5 gehen.
Mein Mann und ich haben auch direkt im Monat von Hannahs Geburt die Klassen gewechselt. Zählt dann immer ab dem nächsten Monat.
feenebeene
15332 Beiträge
18.06.2013 07:58
Guten Morgen!
Weiß jemand von euch, ob das Elterngeld anders bzw. neu berechnet wird, wenn man während der Elterngeldzeit heiratet? Da ändern sich die Steuerklassen ja automatisch...
18.06.2013 08:19
Wir haben erst im Januar geheiratet und bleiben bei 4/4
feenebeene
15332 Beiträge
18.06.2013 08:27
Zitat von Steffi_1990:

Wir haben erst im Januar geheiratet und bleiben bei 4/4

Wir haben aber ja noch 1/1... und würden dann ja automatisch 4/4 bekommen... Wird dann neu berechnet?
18.06.2013 11:59
Zitat von feenebeene:

Zitat von Steffi_1990:

Wir haben erst im Januar geheiratet und bleiben bei 4/4

Wir haben aber ja noch 1/1... und würden dann ja automatisch 4/4 bekommen... Wird dann neu berechnet?


Denke Nein
Da das ElternGeld ja berechnet wird was du davor verdienst hast eigentlich
Bin ich der Meinung
Aber wenn du unsicher bist, rufe doch mal beim Jugendamt an
feenebeene
15332 Beiträge
18.06.2013 13:55
Zitat von Steffi_1990:

Zitat von feenebeene:

Zitat von Steffi_1990:

Wir haben erst im Januar geheiratet und bleiben bei 4/4

Wir haben aber ja noch 1/1... und würden dann ja automatisch 4/4 bekommen... Wird dann neu berechnet?


Denke Nein
Da das ElternGeld ja berechnet wird was du davor verdienst hast eigentlich
Bin ich der Meinung
Aber wenn du unsicher bist, rufe doch mal beim Jugendamt an

Ja, das macht Sinn... Wird ja vorher berechnet...
18.06.2013 18:31
Kann sein, dass ich total falsch liege, aber seit diesem Jahr wird das Elterngeld doch anders berechnet meine ich...?
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wird jetzt vom Bruttogehalt ausgegangen und davon dann pauschal was für Steuern und Sozialversicherungen abgezogen, damit man sowas eben nicht mehr machen kann

Und bevor ich jetzt mit Halbwissen weiter um mich werfe, google ich mal schnell *lach

Okay, ich hatte Recht und doch wieder nicht. Es wird zwar vom Bruttogehalt ausgegangen, allerdings wird der Steuersatz der Steuerklasse angepasst. Das funktionier aber nur wenn man 7 Monate vor der Geburt des Kindes die Steuerklasse wechselt das ist dann aber völlig legitim!

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/falsche- steuerklasse-beim-elterngeld-drohen-2013-deutliche -einbussen-a-873407.html

Ich würde mich außerdem gut beraten lassen wenn es darum geht, dass dein Mann weiterarbeitet mit Steuerklasse 3 und du Zuhause bleibst. es kann dann nämlich sein, dass ihr einiges an Steuern nachzahlen müsst, da das Elterngeld dem Progressionsvorbehalt unterliegt. Am besten sucht ihr da einen Steuerberater auf, der mal durchrechnet was sich am meisten lohnt
Nanny86
2538 Beiträge
18.06.2013 20:46
Danke für eure Antworten
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt