Elterngeld und Elternzeit...
26.07.2015 22:22
Hallo zusammen,
hätte da ein paar Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit.
Ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen und das Elterngeld normal auszahlen lassen. Mein Mann möchte die ersten 2 Monate in Elternzeit gehen.
Eigentlich soll man die Elternzeit ja 7 Wochen vor Beginn beantragen. Da kann man aber doch noch keinen genauen Zeitpunkt setzen, da man ja nicht weiß wann das Kind geboren wird. Wie soll das funktionieren?
Wie schnell würde das mit dem Elterngeld gehen? Bei Sohnemann habe ich damals fast 2 Monate auf den Bescheid gewartet, wobei das ja auch korrekt war, da ich ja die ersten 2 Monate im Mutterschutz war und Mutterschaftsgeld bekommen habe. Aber wie lange dauert das dann bei den Vätern, wenn sie die ersten 2 Monate nehmen?
Danke schon mal für eure Antworten
hätte da ein paar Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit.
Ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen und das Elterngeld normal auszahlen lassen. Mein Mann möchte die ersten 2 Monate in Elternzeit gehen.
Eigentlich soll man die Elternzeit ja 7 Wochen vor Beginn beantragen. Da kann man aber doch noch keinen genauen Zeitpunkt setzen, da man ja nicht weiß wann das Kind geboren wird. Wie soll das funktionieren?
Wie schnell würde das mit dem Elterngeld gehen? Bei Sohnemann habe ich damals fast 2 Monate auf den Bescheid gewartet, wobei das ja auch korrekt war, da ich ja die ersten 2 Monate im Mutterschutz war und Mutterschaftsgeld bekommen habe. Aber wie lange dauert das dann bei den Vätern, wenn sie die ersten 2 Monate nehmen?
Danke schon mal für eure Antworten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
26.07.2015 22:46
Also dein mann beantragt die elternzeit dann frühestens acht und spätesten sieben wochen vor dem errechneten geburtstaermin (das hat was mit Kündigungsschutz zu tun). Das elterngeld kam bei meinem mann als er schon wieder los musste, konnten unseren antrag erst nach vier wochen abschicken weil das diesmal ewig mit der Geburtsurkunde gedauert hat. Ja so hab ich was vergessen?
26.07.2015 23:02
Mit dem Kündigungsschutz ist bei uns eigentlich wurscht, da mein Mann bei seinem Vater arbeitet
Einen Monat später Elterngeld könnten wir überbrücken, aber 2 Monate wäre was knapp.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
27.07.2015 13:14
Mir wurde von der Elterngeldstelle selbst gesagt dass es sinnvoller ist wenn der Mann erst in Monat 3 und 4 in Elternzeit geht weil die Bearbeitung vom Elterngeldantrag zwischen 5 und 8 Wochen dauert und deswegen möglicherweise das Geld sonst knapp wird.
Wir werden es nun so handhaben: Der Papa hat seinen Chef schon drauf vorbereitet dass er um den Geburtstermin rum dann spontan 2-3 Wochen Urlaub braucht und dann eben erst in Elternzeit geht wenn der Krümel 8 Wochen alt ist.
Wir werden es nun so handhaben: Der Papa hat seinen Chef schon drauf vorbereitet dass er um den Geburtstermin rum dann spontan 2-3 Wochen Urlaub braucht und dann eben erst in Elternzeit geht wenn der Krümel 8 Wochen alt ist.
27.07.2015 22:48
Problem "gelöst".
Wir wohnen ja bei meinen Schwiegereltern und wir bekommen noch Einiges an Nebenkosten zurück. Das wollen sie uns dann in dem Zeitraum überweisen. Einen Monat könnten wir eh überbrücken und den 2. Monat bekommen wir dann damit überbrückt.
Aber blöd gemacht ist das ja schon, dass man evtl. noch auf das Geld warten muss, wenn man drauf angewiesen ist. Wenn man sich vorher nicht erkundigt wie lange es dauert, dann hat man u.U. ein richtiges Problem.
Wir wohnen ja bei meinen Schwiegereltern und wir bekommen noch Einiges an Nebenkosten zurück. Das wollen sie uns dann in dem Zeitraum überweisen. Einen Monat könnten wir eh überbrücken und den 2. Monat bekommen wir dann damit überbrückt.
Aber blöd gemacht ist das ja schon, dass man evtl. noch auf das Geld warten muss, wenn man drauf angewiesen ist. Wenn man sich vorher nicht erkundigt wie lange es dauert, dann hat man u.U. ein richtiges Problem.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt