Mütter- und Schwangerenforum

Elterngeld und Arbeit/Provision

07.08.2015 18:42
Also wir erwarten im November unser 3. Kind.
Ich arbeite momentan auf 450 Euro Basis und bekomme somit den Mindestsatz an Elterngeld.
Nun haben wir überlegt, ob mein Mann auch die 2 Partnermonate Elternzeit nimmt. Ganz aufhören kann und will er nicht. Er möchte auf die erlaubten 30 Stunden reduzieren.
Soweit so gut. Nun kommt der komplizierte Fall.
Er ist im Aussendienst und bekommt monatlich ein Fixum + Provision.
Da die Provision regelmäßig gezahlt wird (wenn auch in unterschiedlicher Höhe), wird sie ganz normal zur Berechnung des Elterngeldes hinzugezogen. Das haben wir schon rausgefunden.
Aber wie berechnet man nun die Elternzeit, bzw. den Verdienst?
Wir gehen davon aus, dass das monatliche Fixum gekürzt wird, weil er ja weniger arbeitet. Aber die Provision kann ihm ja nicht gekürzt werden. Müssen wir das dann nachträglich bei der Elterngeldstelle angeben, was er wann verdient hat? (Die Provision schwankt gut und gerne zwischen 1000-4000. Ist also gar nicht planbar)
In der Firma meines Mannes konnte man uns leider nicht weiterhelfen. Da müsse man sich erstmal beraten, weil so ein Fall noch nicht vorgekommen sei.

Aber vielleicht kennt das ja jemand von sich oder dem Partner und kann mir berichten, wie das so abläuft.
TiniBini
10038 Beiträge
08.08.2015 00:04
Du bekommst einen Bescheid mit vorbehalt und schickst dann die Belege hin und bekommst dann den endgültigen Bescheid mit Aufforderund zur Rückzahlung oder mit ner Gutschrift, je nachdem wie groß die Abweichung war.

Tz arbeiten in Elternzeit macht keinen Sinn finde ich- haben es selbst durch und gebracht hat es uns nicht wirklich was.

Habt ihr die Option bedacht die 2 Monate nicht am Stück zu nehmen? Dann wäre es vielleicht einfacher die Zeit nicht zu arbeiten.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt