Elterngeld und Anrechnung vom Einkommen
13.08.2013 21:06
Hallo
Ich habe eine neue Arbeit gefunden, nachdem ich meine alte Stelle nach einem Städtewechsel in der Schwangerschaft kündigen musste. Ich arbeite bald 30 Stunden die Woche und erhalte 1240 € brutto.
Elterngeld bekomme ich noch für August und September (08.09.-08.10. Bezugszeitraum). Da ich aber noch im August arbeiten werde, muss ich dies der Elterngeldstelle ja eigentlich mitteilen.. Später kann ich leider nicht anfangen. Hat jemand eine Ahnung, wie viel ungefähr angerechnet wird? Oder könnte ich mir den letzten Monat Elterngeld noch vor Arbeitsbeginn auszahlen lassen? Ist sowas möglich?
Fände es ehrlich gesagt etwas ärgerlich, wenn mir dann im September nahezu alles angerechnet wird.. Habe bei der Elterngeldstelle angerufen und außer "natürlich wird es angerechnet!" wurde mir nicht mehr gesagt..
Danke

Ich habe eine neue Arbeit gefunden, nachdem ich meine alte Stelle nach einem Städtewechsel in der Schwangerschaft kündigen musste. Ich arbeite bald 30 Stunden die Woche und erhalte 1240 € brutto.
Elterngeld bekomme ich noch für August und September (08.09.-08.10. Bezugszeitraum). Da ich aber noch im August arbeiten werde, muss ich dies der Elterngeldstelle ja eigentlich mitteilen.. Später kann ich leider nicht anfangen. Hat jemand eine Ahnung, wie viel ungefähr angerechnet wird? Oder könnte ich mir den letzten Monat Elterngeld noch vor Arbeitsbeginn auszahlen lassen? Ist sowas möglich?
Fände es ehrlich gesagt etwas ärgerlich, wenn mir dann im September nahezu alles angerechnet wird.. Habe bei der Elterngeldstelle angerufen und außer "natürlich wird es angerechnet!" wurde mir nicht mehr gesagt..

Danke

13.08.2013 22:58
Bist du im ersten Jahr des Bezuges? Dann wird nichts ausgezahlt. Nur im 2. Jahr geht das, wenn man es hat splitten lassen.
Verdienst du mehr oder weniger als vor der Elternzeit?
Bei weniger bleibt Dir immerhin noch (ich glaube) dann 67% von der Differenz der beiden Jobs.
Verdienst du mehr oder weniger als vor der Elternzeit?
Bei weniger bleibt Dir immerhin noch (ich glaube) dann 67% von der Differenz der beiden Jobs.
13.08.2013 23:11
Das kommt darauf an, wieviel Du vorher verdient hast. Das "neue" Elterngeld errechnet sich aus der Differenz von altem zu neuem Gehalt.
(also zumindest war das mal so, als das Elterngeld noch vom Netto und nicht vom Brutto berechnet wurde
)
Nehmen wir mal an, Du hast vorher auch schon gearbeitet und hattest 1.800 EUR. Davon 65% sind 1170 Elterngeld, das Du jetzt bekommst.
Gehst Du jetzt innerhalb des ersten Jahres wieder arbeiten, errechnet sich das neue Elterngeld, bzw die Abzüge wie folgt:
altes Gehalt abzgl. neues Gehalt
1.800 - 1240 = 560 davon 65% = 364
Du erhälst dann also noch 364 EUR Elterngeld, zuzüglich der Einnahmen aus dem neuen Job. Macht 364 + 1240 = 1604,00 EUR.
Also erhälst Du mit Arbeit rund 434 EUR mehr als ohne.
Normalerweise sollte man sich das überlegen, erst Recht wenn von den 400 dann noch 300 für einen Kita-Platz drauf gehen, den man ohne Arbeit gar nicht bräuchte....
Aber für 2 Monate, wär's wohl machbar, denke ich, oder?
(also zumindest war das mal so, als das Elterngeld noch vom Netto und nicht vom Brutto berechnet wurde

Nehmen wir mal an, Du hast vorher auch schon gearbeitet und hattest 1.800 EUR. Davon 65% sind 1170 Elterngeld, das Du jetzt bekommst.
Gehst Du jetzt innerhalb des ersten Jahres wieder arbeiten, errechnet sich das neue Elterngeld, bzw die Abzüge wie folgt:
altes Gehalt abzgl. neues Gehalt
1.800 - 1240 = 560 davon 65% = 364
Du erhälst dann also noch 364 EUR Elterngeld, zuzüglich der Einnahmen aus dem neuen Job. Macht 364 + 1240 = 1604,00 EUR.
Also erhälst Du mit Arbeit rund 434 EUR mehr als ohne.
Normalerweise sollte man sich das überlegen, erst Recht wenn von den 400 dann noch 300 für einen Kita-Platz drauf gehen, den man ohne Arbeit gar nicht bräuchte....
Aber für 2 Monate, wär's wohl machbar, denke ich, oder?
13.08.2013 23:12
ich kenne mich auch nicht damit aus, heißt das wenn ich es ein Jahr nehme das mein Mann angerechnet wird oder wie muss ich das verstehen ?
danke
danke
14.08.2013 00:23
Ich bekomme es 14 Monate, da alleinerziehend. Also den Betrag von 12 Monaten, das sind 702 EUR Elterngeld.
Vorher habe ich 1.600 EUR brutto verdient bei 40 Stunden, also knapp 1.129 EUR netto. Jetzt 1.240 EUR brutto, also nach meinem Steuerklassenwechsel knapp 950 EUR netto.
Ich glaube aber, dass ich noch nach dem "alten" Modell das Elterngeld beziehe. Greift da dennoch die neue Rechnung?
1.129 - 950 = 179 davon 65 % = 116,35
950 + 116 = 1.066 und somit 364 mehr als mein Elterngeld von 702.
Hab ich das richtig verstanden..?
Ja, Tagesmutterkosten werden steigen. Schon alleine deshalb, weil er nun länger betreut wird. Aber anders war es leider nicht zu machen
Vorher habe ich 1.600 EUR brutto verdient bei 40 Stunden, also knapp 1.129 EUR netto. Jetzt 1.240 EUR brutto, also nach meinem Steuerklassenwechsel knapp 950 EUR netto.
Ich glaube aber, dass ich noch nach dem "alten" Modell das Elterngeld beziehe. Greift da dennoch die neue Rechnung?
1.129 - 950 = 179 davon 65 % = 116,35
950 + 116 = 1.066 und somit 364 mehr als mein Elterngeld von 702.
Hab ich das richtig verstanden..?
Ja, Tagesmutterkosten werden steigen. Schon alleine deshalb, weil er nun länger betreut wird. Aber anders war es leider nicht zu machen

14.08.2013 01:30
Ähm.. Noch was ..
Habe gelesen, dass man im 2. Jahr des Elterngeldes anrechnungsfrei dazu verdienen kann. Bis 30 Stunden/Woche.
Ich bekomme ja 14 Monate Elterngeld, allerdings den vollen Betrag für 12 Monate. Habe quasi 2 Monate "Alleinerziehenden-Bonus". Zählt das auch schon in das 2. Jahr Bezug rein, obwohl das Geld nicht gesplittet wurde?
Auch dazu kam am Telefon nicht viel bei rum..

Habe gelesen, dass man im 2. Jahr des Elterngeldes anrechnungsfrei dazu verdienen kann. Bis 30 Stunden/Woche.
Ich bekomme ja 14 Monate Elterngeld, allerdings den vollen Betrag für 12 Monate. Habe quasi 2 Monate "Alleinerziehenden-Bonus". Zählt das auch schon in das 2. Jahr Bezug rein, obwohl das Geld nicht gesplittet wurde?
Auch dazu kam am Telefon nicht viel bei rum..

14.08.2013 18:50
Dürfte eigentlich nicht dazu zählen, da es beim zweiten Jahr darum geht, dass man ja eigentlich kein Elterngeld mehr bekommen würde.
Dadurch dass man es aber splitten lassen hat und dem Staat das Geld quasi geliehen hat bzw. er es für einen gespart hat, darf man im zweiten Jahr dazu verdienen.
Wenn du die beiden Vätermonate noch hast, könntest du auf 28 Monate splitten und die Zeit in der du anrechnungsfrei verdienen könntest, wäre nach 14 Monaten.
Weißt was ich meine oder habe ich mich doof ausgedrückt?
Dadurch dass man es aber splitten lassen hat und dem Staat das Geld quasi geliehen hat bzw. er es für einen gespart hat, darf man im zweiten Jahr dazu verdienen.
Wenn du die beiden Vätermonate noch hast, könntest du auf 28 Monate splitten und die Zeit in der du anrechnungsfrei verdienen könntest, wäre nach 14 Monaten.
Weißt was ich meine oder habe ich mich doof ausgedrückt?
14.08.2013 21:05
Verstehe wie du das meinst
Danke!
Hm ja, macht Sinn.. Naja es nützt ja alles nicht, eine 30-Stunden-Stelle kann und will ich der Elterngeldstelle nicht verschweigen. Hab heute ein Schreiben hingeschickt und alles erklärt. Ebenso einen Auszug meines Arbeitsvertrages in Kopie.
Mal schauen, was kommt. Überlege, ob ich was zurückzahlen muss? Bekomme die nächsten Tage erst das Geld und die Zahlungen zählen immer ab dem 09. eines Monats. Oder "verrechnen" die das?

Hm ja, macht Sinn.. Naja es nützt ja alles nicht, eine 30-Stunden-Stelle kann und will ich der Elterngeldstelle nicht verschweigen. Hab heute ein Schreiben hingeschickt und alles erklärt. Ebenso einen Auszug meines Arbeitsvertrages in Kopie.
Mal schauen, was kommt. Überlege, ob ich was zurückzahlen muss? Bekomme die nächsten Tage erst das Geld und die Zahlungen zählen immer ab dem 09. eines Monats. Oder "verrechnen" die das?
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt