Elterngeld + Selbstständig
09.02.2021 11:57
Ich hätte mal eine Frage wegen Elterngeld und Selbstständigkeit.
Ich bin in der 24.SSW und frage mich wie es nach der Geburt weitergeht. Ich habe ein Hauptjob wo ich vermutlich 3 Jahre in Elternzeit sein werde.
Nebenbei habe ich ein Gewerbe als Fotografin den ich sehr gerne während den 3 Jahre Elternzeit weiter üben würde.
Wie gehe ich mit den Elterngeld um?
Hat jemand damit schon Erfahrung / oder ist gerade in die gleiche Situation wie ich?
Ich wäre sooo dankbar für jede Hilfe! Vielen lieben Dank im Vorraus!
Ich bin in der 24.SSW und frage mich wie es nach der Geburt weitergeht. Ich habe ein Hauptjob wo ich vermutlich 3 Jahre in Elternzeit sein werde.
Nebenbei habe ich ein Gewerbe als Fotografin den ich sehr gerne während den 3 Jahre Elternzeit weiter üben würde.
Wie gehe ich mit den Elterngeld um?
Hat jemand damit schon Erfahrung / oder ist gerade in die gleiche Situation wie ich?
Ich wäre sooo dankbar für jede Hilfe! Vielen lieben Dank im Vorraus!
09.02.2021 15:47
Hallo!
Also wenn du während dem EG Bezug verdienst, dann wird es mit dem EG verrechnet, Rechenbeispiele dazu findest du im Netz.
Du kannst deinen möglichen Gewinn in der EG Zeit angeben pro Monat, das solltest du alles im Antrag finden glaube ich, ist schon ne Weile her.
Die EG Stelle berechnet dein EG dann schon mit deinem geplanten Gewinn und am Ende der EG Zeit bekommst du ein Schreiben dem du deine Bilanz oder EÜR etc beilegen sollst, dann wird nochmal der genaue Betrag ermittelt, den sie dir schulden, oder du ihnen schuldest.
Am Besten ist es aber wenn du Elterngeld Plus beantragst über 2 Jahre, da sie deinen Gewinn auf das Basis EG anrechnen und dir nur was abgezogen wird, was unter den EG Plus Betrag fällt also wenn dein Basis EG 1000 euro beträgt, und dir zb 600 abgezogen werden wegen Gewinn, dann hättest du Basis EG von 400 raus. EG Plus wäre bei dem Betrag bei 500 Euro im Monat, wenn dir da 600 vom Basis EG abgezogen werden, hast du zwar auch 400 raus, aber das ganze dann auf 2 Jahre, das wären 4800 mehr als du mit Basis EG haben würdest bei Zuverdienst.
Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt, bei Zuverdienst lohnt sich EG Plus mehr, solang du mit dem Betrag auch auskommst, aber da du eh die 3 Jahre nimmst, schätze ich sollte es ja finanziell gehen .
Also wenn du während dem EG Bezug verdienst, dann wird es mit dem EG verrechnet, Rechenbeispiele dazu findest du im Netz.
Du kannst deinen möglichen Gewinn in der EG Zeit angeben pro Monat, das solltest du alles im Antrag finden glaube ich, ist schon ne Weile her.
Die EG Stelle berechnet dein EG dann schon mit deinem geplanten Gewinn und am Ende der EG Zeit bekommst du ein Schreiben dem du deine Bilanz oder EÜR etc beilegen sollst, dann wird nochmal der genaue Betrag ermittelt, den sie dir schulden, oder du ihnen schuldest.
Am Besten ist es aber wenn du Elterngeld Plus beantragst über 2 Jahre, da sie deinen Gewinn auf das Basis EG anrechnen und dir nur was abgezogen wird, was unter den EG Plus Betrag fällt also wenn dein Basis EG 1000 euro beträgt, und dir zb 600 abgezogen werden wegen Gewinn, dann hättest du Basis EG von 400 raus. EG Plus wäre bei dem Betrag bei 500 Euro im Monat, wenn dir da 600 vom Basis EG abgezogen werden, hast du zwar auch 400 raus, aber das ganze dann auf 2 Jahre, das wären 4800 mehr als du mit Basis EG haben würdest bei Zuverdienst.
Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt, bei Zuverdienst lohnt sich EG Plus mehr, solang du mit dem Betrag auch auskommst, aber da du eh die 3 Jahre nimmst, schätze ich sollte es ja finanziell gehen .
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt