Mütter- und Schwangerenforum

Elterngeld nach Minijob

aileen88
1900 Beiträge
18.02.2016 09:51
Hallo zusammen.

Wisst ihr was man an Elterngeld bekommt, wenn man vorher einen Minijob hatte? Habe mal gehört, dass dann der Prozentsatz höher liegt. Oder bekommt man dann den Mindestsatz von 300€?
Mit dem Elterngeldrechner im Internet komme ich nicht wirklich klar
Deswegen hoffe ich hier auf Erfahrungsberichte von euch
Soweit ich weiß, würde ich kein Mutterschaftsgeld bekommen
Dh ich bekomme 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt kein Geld?
Nuya
10612 Beiträge
18.02.2016 09:59
Wenn du kein mutterschaftsgeld bekommst, kannst du das elterngeld direkt ab geburt erhalten. Dafür musst du den bescheid von der KK dass dir kein mutterschaftsgeld zusteht bei der elterngeldstelle mit dem elterngeldantrag einreichen.

In meinem studentenjob hab ich so wenig insg. Verdient, dass ich nur den mindestsatz bekommen hab. Ich hatte im jahr vor der geburt im schnitt 305 euro, da ich auch in der schwangerschaft nen grossteil meiner arbeit (labor) nimmer machen konnte und der vertrag dann nicht verlängert, daher war der schnitt dann bei 305 euro fürs jahr vor er geburt, somit bekam ich nur den mindestsatz. Wie das izt, wenn man mejr verdient hat bspw 450 euro, das weiss ich nicht. Kann sein, dass es dann mehr ist. Bei sehr geringem einkommen steigt nämlich tatsächlich der prozentsatz fürs elterngeld soweit ich weiss. Vllt weiss da jemand anders mehr.
aileen88
1900 Beiträge
18.02.2016 10:19
Zitat von Nuya:

Wenn du kein mutterschaftsgeld bekommst, kannst du das elterngeld direkt ab geburt erhalten. Dafür musst du den bescheid von der KK dass dir kein mutterschaftsgeld zusteht bei der elterngeldstelle mit dem elterngeldantrag einreichen.

In meinem studentenjob hab ich so wenig insg. Verdient, dass ich nur den mindestsatz bekommen hab. Ich hatte im jahr vor der geburt im schnitt 305 euro, da ich auch in der schwangerschaft nen grossteil meiner arbeit (labor) nimmer machen konnte und der vertrag dann nicht verlängert, daher war der schnitt dann bei 305 euro fürs jahr vor er geburt, somit bekam ich nur den mindestsatz. Wie das izt, wenn man mejr verdient hat bspw 450 euro, das weiss ich nicht. Kann sein, dass es dann mehr ist. Bei sehr geringem einkommen steigt nämlich tatsächlich der prozentsatz fürs elterngeld soweit ich weiss. Vllt weiss da jemand anders mehr.


Danke erstmal für deine Antwort
Was ich mich gerade noch frage:
Ich bin verheiratet und über meinen Mann Familienversichert, dh er zahlt ja quasi meinen Beitrag an die KK. Steht mir dann trotzdem kein Mutterschaftsgeld zu?
Finia20
708 Beiträge
18.02.2016 10:22
Soweit ich weiß, bekommst du Mutterschaftsgeld vom Bundesversicherungsamt.

Hier dazu etwas mehr http://www.mutterschaftsgeld.de/merkblatt.htm
aileen88
1900 Beiträge
18.02.2016 10:55
Zitat von Finia20:

Soweit ich weiß, bekommst du Mutterschaftsgeld vom Bundesversicherungsamt.

Hier dazu etwas mehr http://www.mutterschaftsgeld.de/merkblatt.htm


Davon habe ich ja noch nie gehört
Dankeschön
aileen88
1900 Beiträge
18.02.2016 13:18
Habe nochmal das Internet durchforstet, zwecks Mutterschaftsgeld welches man bekommt wenn man geringfügig beschäftigt war. Man liest überall dass man Mutterschaftsgeld in Höhe von 210€ bekommt.
210€ für die 6 Wochen vor der Entbindung und nach der Geburt direkt Elterngeld oder wie läuft das? Darüber kann ich leider nichts finden...
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt