Mütter- und Schwangerenforum

Dringend!!Plötzliche Elternzeit möglich beim Vater?!

Mimifutchen
4 Beiträge
09.06.2014 19:16
Edit, ich stelle grade fest, es ist das falsche Unterforum, sorry, bitte verschieben

Hallo zusammen.
Ich brauche Rat.. Ich habe mich zwar schon durchgelesen, aber gewisse Fragen lassen sich nicht so recht beantworten..
Ich befinde mich zur Zeit in einer Klinik für Psychatrie, meine kleinste Tochter ist 8 Monate und wird derzeit unter der Woche durch meine Tante betreut, weil Ihr Vater (Mein Lebensgefährte) arbeitet.
Ich werde vorraussichtlich noch 4 Wochen hier sein und brauche danach Unterstützung durch meinen Freund.
Wir möchten daher, dass er in Elternzeit geht.
Gelesen habe ich inzwischen, dass beide Eltern in Elternzeit gehen dürfen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, muss er jetzt seinem AG 7 Wochen vor beginn das ganze Schriftlich einreichen. DARF der AG das ablehnen? Und sagen, nein, Du darfst nicht in Elternzeit gehen?

Und zum Elterngeld, ich habe es nur für mich beantragt für die 12 Monate, da es nicht geplant war das mein Freund auch in Elternzeit geht. Können wir dann wenn er in z.B. 7 Wochen in Elternzeit geht, noch diese 2 sonder Monate Elterngeld für Ihn beantragen oder ist es dafür zu spät??

Und noch viel wichtiger, wenn mein Freund dann kein Gehalt mehr hat und in Elternzeit ist, was ja so gesehen "Freiwillig" ist, bekommen wir dann Leistungen vom Arbeits/Sozialamt? Oder lassen die uns dann in der Luft schweben?

Bis September bekomme ich noch Elterngeld, dann wäre quasi empti und wenn mein Freund bis September nicht arbeiten würde, hätten wir nur das Elterngeld und damit kommen wir ja nicht über die Runden.
Und wenn dann ab September auch das Elterngeld wegfällt und wir beide nicht arbeiten, wäre es ja finanziell katastrophal.
Haben wir dann trotzdem Anspruch auf ALG ?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Marja
6987 Beiträge
09.06.2014 19:24
Hallo,

also Dein Mann kann selbstvertständlich jederzeit die zwei zusätzlichen Monate nehmen. Muss sie nur 7 wochen vorher einreichen.
Ablehnen kann der AG nicht.

Bzgl. Leistungen: Er bekommt in der Zeit 67% seines Gehaltes.
Was Euch ggf. sonst noch zusteht, kann man schlecht sagen.. hier hilft die Caritas z. B. gerne weiter.

09.06.2014 19:30
Ja ist das so, dass er dann das Elterngeld von seinem Gehalt bekommt?
Weil ich bekomme nur den Grundsatz von 300€, die Partnermonate würden wir gerne in Anspruch nehmen, aber nicht, wenn es nur 300€ sind.
Marja
6987 Beiträge
09.06.2014 19:31
Zitat von Funkentanz:

Ja ist das so, dass er dann das Elterngeld von seinem Gehalt bekommt?
Weil ich bekomme nur den Grundsatz von 300€, die Partnermonate würden wir gerne in Anspruch nehmen, aber nicht, wenn es nur 300€ sind.


Er bekommt 67% seines Gehaltes. Es sei denn, die 67% liegen unter 300 EUR, dann wird eben auf diesen Betrag aufgestockt.
09.06.2014 19:33
Zitat von Marja:

Zitat von Funkentanz:

Ja ist das so, dass er dann das Elterngeld von seinem Gehalt bekommt?
Weil ich bekomme nur den Grundsatz von 300€, die Partnermonate würden wir gerne in Anspruch nehmen, aber nicht, wenn es nur 300€ sind.


Er bekommt 67% seines Gehaltes. Es sei denn, die 67% liegen unter 300 EUR, dann wird eben auf diesen Betrag aufgestockt.



Prima, danke
Ich war mir nicht sicher.
Mimifutchen
4 Beiträge
09.06.2014 19:35
Zitat von Marja:

Hallo,

also Dein Mann kann selbstvertständlich jederzeit die zwei zusätzlichen Monate nehmen. Muss sie nur 7 wochen vorher einreichen.
Ablehnen kann der AG nicht.

Bzgl. Leistungen: Er bekommt in der Zeit 67% seines Gehaltes.
Was Euch ggf. sonst noch zusteht, kann man schlecht sagen.. hier hilft die Caritas z. B. gerne weiter.



Könntest Du Dir evtl mal meinen anderen Beitrag durchlesen?
Evtl kannst Du mir dazu auch etwas sagen =)
Danke
Kigalilli
2672 Beiträge
10.06.2014 13:38
Dein Mann kann natürlich nach Einhaltung der Frist seine Elternzeit nehmen...er kann sich aber auch ganz legal "krankschreiben" lassen, da er durch deinen Krankheitsbedingten Ausfall auf das Kind achten MUSS.
Genaueres weiß ich dazu nicht. Aber bei ner Freundin würde das so geregelt als sie im KH war und seine Kk hat alles bezahlt
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt