definition "alleinerziehend" bei elterngeld...
06.06.2014 14:25
Heute hatte ich den elterngeldbescheid im briefkasten und mir wurden nur 12 monate anerkannt, da ich zwar allein wohne, aber die definition von alleinerziehend im bezug aufs elterngeld ist, dass man das alleinige sorgerecht braucht... sowas bescheuertes wir haben gemeinsames sorgerecht vor der geburt gemacht und nun is doch die beziehung auseinander geflogen...
Bin studentin und hätte echt gut die 14 monate brauchen können... hat irgendwer erfahrungen? Gibt es irgendeine chance dass ich die 14 monate krieg? Obwohl wir gemeinsames sorgerecht haben? Ich steh doch trotzdem allein da mit dem kleenen...
Normal is doch die definition von alleinerziehend dass man allein mit dem kind wohnt...
Nach dieser hirnrissigen definition wären geschiedene ja auch nicht alleinerziehend die haben ja in der regel auch gemeinsames sorgerecht....
Mistkram wirklich...
Bin studentin und hätte echt gut die 14 monate brauchen können... hat irgendwer erfahrungen? Gibt es irgendeine chance dass ich die 14 monate krieg? Obwohl wir gemeinsames sorgerecht haben? Ich steh doch trotzdem allein da mit dem kleenen...

Normal is doch die definition von alleinerziehend dass man allein mit dem kind wohnt...
Nach dieser hirnrissigen definition wären geschiedene ja auch nicht alleinerziehend die haben ja in der regel auch gemeinsames sorgerecht....
Mistkram wirklich...
06.06.2014 14:27
hast du schon mal bei der elterngeldstelle angerufen? kommt mir auch spanisch vor

06.06.2014 14:41
Also ich hab auch nur 12 Monate bewilligt bekommen,
aber ich habe das alleinige Sorgerecht und wohne nicht mit dem Vater meines Kindes zusammen.
Das beste ist (was einem auch keiner sagt) du musst aufs Jugendamt gehen und dir eine Negativbescheinigung holen, damit du nachweisen kannst, dass du das alleinige Sorgerecht hast
Ohne diesen Wisch machen die gar nichts
Jede Stelle definiert "alleinerziehend" anders.
Beim Elterngeld ist es das gemeinsame Sorgerecht,
beim Jugendamt ist es noch schlimmer, dort zählt man nicht als alleinerziehend, wenn man mit dem Papa in einer Beziehung ist (egal ob zusammen lebend oder gem. Sorgerecht)
Der Vater des Kindes darf sich lediglich alle 2 Wochen um sein Kind kümmern, und höchstens mal noch für 1-2 Stunden unter der Woche (wortwörtlich hat das der Sachbearbeiter beim JA zu mir gesagt) alles was darüber hinaus geht ist nicht alleinerziehend.
Auf anderen Ämter zählt man als alleinerziehend, wenn man mit dem Kind alleine lebt
aber ich habe das alleinige Sorgerecht und wohne nicht mit dem Vater meines Kindes zusammen.
Das beste ist (was einem auch keiner sagt) du musst aufs Jugendamt gehen und dir eine Negativbescheinigung holen, damit du nachweisen kannst, dass du das alleinige Sorgerecht hast

Ohne diesen Wisch machen die gar nichts

Jede Stelle definiert "alleinerziehend" anders.
Beim Elterngeld ist es das gemeinsame Sorgerecht,
beim Jugendamt ist es noch schlimmer, dort zählt man nicht als alleinerziehend, wenn man mit dem Papa in einer Beziehung ist (egal ob zusammen lebend oder gem. Sorgerecht)
Der Vater des Kindes darf sich lediglich alle 2 Wochen um sein Kind kümmern, und höchstens mal noch für 1-2 Stunden unter der Woche (wortwörtlich hat das der Sachbearbeiter beim JA zu mir gesagt) alles was darüber hinaus geht ist nicht alleinerziehend.
Auf anderen Ämter zählt man als alleinerziehend, wenn man mit dem Kind alleine lebt
06.06.2014 14:49
Hm ich hab ja aber nicht das alleinige sorgerecht und wobne trotzdem n8cht mit dem vater zusammen... doof...
ich ruf da kommende woche an, aber die hatten vorher schonmal sowas gesagt alleine wohnen hin oder her gemeinsames sorgerecht heisst in deren definition nicht alleinerziehend und daher keine 14 monate... hatte nur gedacht vllt gäbe es irgendeinen weg doch die 14 zu bekommen und hier wüsst jemand DEN geheimtipp^^...
Warum hast du denn dann nur 12 bekommen wenn du doch sogar alleiniges sorgerecht hast?
Is halt meiner meinung nach ne hirnrissige definition denn allein bin ich ja mit dem kleinen trotzdem -.- ach mist wirklich
Schade...
ich ruf kommende woche nochmal an aber denke grosse hoffnung kann ich mir vermutlich nich machen
ich ruf da kommende woche an, aber die hatten vorher schonmal sowas gesagt alleine wohnen hin oder her gemeinsames sorgerecht heisst in deren definition nicht alleinerziehend und daher keine 14 monate... hatte nur gedacht vllt gäbe es irgendeinen weg doch die 14 zu bekommen und hier wüsst jemand DEN geheimtipp^^...
Warum hast du denn dann nur 12 bekommen wenn du doch sogar alleiniges sorgerecht hast?
Is halt meiner meinung nach ne hirnrissige definition denn allein bin ich ja mit dem kleinen trotzdem -.- ach mist wirklich

Schade...
ich ruf kommende woche nochmal an aber denke grosse hoffnung kann ich mir vermutlich nich machen

06.06.2014 14:53
Das ding is ja aber dass er die 2 monate auch nich beantragen kann da wir nich zusammen wohnen -.- wie bescheuert is das denn?
Also wir haben wie mans dreht und wendet keine chance auf die 14 monate weil a) bin ich nich alleinerziehend weil wir gemeinsames sorgerecht haben, aber b) kann der vater die 2 partnermonate nich kriegen weil wir keine partnerschaft sind da wir nich zusammen wohnen muaaahhhh was ein murx...
Was bin ich denn dann nach deren definition?...
Also wir haben wie mans dreht und wendet keine chance auf die 14 monate weil a) bin ich nich alleinerziehend weil wir gemeinsames sorgerecht haben, aber b) kann der vater die 2 partnermonate nich kriegen weil wir keine partnerschaft sind da wir nich zusammen wohnen muaaahhhh was ein murx...
Was bin ich denn dann nach deren definition?...
06.06.2014 15:02
Gemeinsames Sorgerecht ist ok - du brauchst aber das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht. Es würde ja sonst dem Urteil widersprechen, das Väter das gemeinsame Sorgerecht jetzt einklagen können. Dann würde die Regelung für Alleinerziehende wegfallen.
Du musst zum Jugenamt und dir das alleinige Aufenthaltsbestimungsrecht bescheinigen lassen. Wahrscheinlich zusammen mit dem Vater.
Widerspruch gegen den Elterngeldbscheid einlegen und hoffen das es klappt.
Du musst zum Jugenamt und dir das alleinige Aufenthaltsbestimungsrecht bescheinigen lassen. Wahrscheinlich zusammen mit dem Vater.
Widerspruch gegen den Elterngeldbscheid einlegen und hoffen das es klappt.
06.06.2014 15:05
Zitat von Nuya:
Das ding is ja aber dass er die 2 monate auch nich beantragen kann da wir nich zusammen wohnen -.- wie bescheuert is das denn?
Also wir haben wie mans dreht und wendet keine chance auf die 14 monate weil a) bin ich nich alleinerziehend weil wir gemeinsames sorgerecht haben, aber b) kann der vater die 2 partnermonate nich kriegen weil wir keine partnerschaft sind da wir nich zusammen wohnen muaaahhhh was ein murx...
Was bin ich denn dann nach deren definition?...
Das stimmt so nicht ganz. Mein Expartner konnte die Partnermonate nehmen. Wir wohnten nicht zusammen, waren auch auf unterschiedlichen Adressen gemeldet. Ich musste nur einen kleinen Zweiteiler schreiben dass er sich überwiegend bei uns aufhält und wir zusammen das Kind betreuen/erziehen. Ich hatte vorher bei der Elterngeldstelle angerufen und nachgefragt - die sagten ich solle es so machen und es wurde auch genehmigt.
07.06.2014 07:11
@nicsisch: ok, vielen dank für die infos! Dann werd ich kommende woche zum jugendamt tapern und mir so einen wisch ausstellen lassen und dann widerspruch einlegen, wäre ja toll wenn das klappen würd. Normal hab ich neben dem studium auch immer gearbeitet und alles... aber die 2 zusätzlichen monate wären schon toll weil studium baby und dauerhafter job ist evtl doch bissel viel
und dann da bissel entlastung zu haben für die 14 monate statt den 12 wäre klasse
also ich mein ich käme schon aus wenns nicht klappt aber es würde die dinge natürlich schon vereinfachen
Danke für die hilfreichen infos!


also ich mein ich käme schon aus wenns nicht klappt aber es würde die dinge natürlich schon vereinfachen

Danke für die hilfreichen infos!

07.06.2014 07:20
Zitat:
du musst aufs Jugendamt gehen und dir eine Negativbescheinigung holen, damit du nachweisen kannst, dass du das alleinige Sorgerecht hast
Ohne diesen Wisch machen die gar nichts
In der Regel reicht da aber ein Anruf und die leiten das dann sogar direkt an die Elterngeldstelle weiter.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt