Mütter- und Schwangerenforum

Das leidige Thema Elterngeld

Anny489
22 Beiträge
17.08.2015 09:46
Hallo alle zusammen,

ich war früher schon einmal angemeldet aber mittlerweile nur stiller Nutzer.

Ende November kommt unser zweiter Sonnenschein.

Ich bleibe 18 Monate daheim (ohne arbeiten zu gehen), kann ich mir das Elterngeld auf 18 Monate auszahlen lassen? Was wäre das dann ElterngeldPlus oder Basiselterngeld?

Bei meinem Sohn hab ich es mir nur auf 12 Monate zahlen lassen. Das war aber irgendwie bescheiden...

Desweiteren arbeite ich nur in Teilzeit und bin deswegen Geringsverdiener unter 1.000€ Netto. Ich lese immer das, dass Elterngeld bis zu 100% aufgestockt wird.

Ehrlich ich versteh das nicht

Könnt ihr mir helfen?

Vielen Dank

17.08.2015 10:29
Du kannst es dir entweder auf 12 Monate oder auf 24 Monate ausbezahlen lassen.
Ab dem 2.Jahr Elterngeldbezug darf man auch 30 Stunden die Woche arbeiten ohne das es angerechnet wird.

Zum Rest kann ich dir so nichts sagen, ich hab es vorab in einen Elterngeldrechner eingegeben, damit ich ganz grob wußte wieviel ich bekomme. Die rechnen das dann irgendwie auf, frag mich aber nicht wie. Von Elterngeld plus hab ich gar keine Ahnung, dafür ist mein 2. Zwerg zu früh geboren worden.
Osterei
1055 Beiträge
17.08.2015 12:48
Hey,

bei mir steht der Antrag an und ich habe vor dieses Mal die kostenlose Beratungsstelle aufzusuchen, die mit dir den Antrag durch gehen. Ist ja einiges dazu gekommen. Welche Elterngeldstelle ist denn für dich zuständig? Ruf doch da einfach Mal an und erkundige dich, ob die einen auch beraten. Vielleicht hilft dir das ja weiter
Anny489
22 Beiträge
17.08.2015 13:16
Vielen Dank für eure Antworten. Ich denke man kommt kaum drum herum sich irgendwo professionell beraten zu lassen.

Schaf
12473 Beiträge
17.08.2015 14:26
Zitat von stech09:

Du kannst es dir entweder auf 12 Monate oder auf 24 Monate ausbezahlen lassen.
Ab dem 2.Jahr Elterngeldbezug darf man auch 30 Stunden die Woche arbeiten ohne das es angerechnet wird.

Zum Rest kann ich dir so nichts sagen, ich hab es vorab in einen Elterngeldrechner eingegeben, damit ich ganz grob wußte wieviel ich bekomme. Die rechnen das dann irgendwie auf, frag mich aber nicht wie. Von Elterngeld plus hab ich gar keine Ahnung, dafür ist mein 2. Zwerg zu früh geboren worden.


So war es früher - heute nicht mehr.

18 Monate ist kein Problem, Du bekommst dann 6 Monate lang volles Elterngeld (=Basiselterngeld) und 12 Monate halbes Elterngeld (Elterngeld Plus).

Während den Elterngeld Plus Monaten darfst Du Bis maximal 50% Deines alten Nettolohn verdienen ohne dass es auf das Elterngeld angerechnet wird. Egal ob das der 3. Lebensmonate oder der 13. vom Kind ist und auch die Höhe ist egal (absolut), nur eben Max. die Hälfte Deines alten Nettolohns.
LIttleOne13
26290 Beiträge
17.08.2015 14:43
Zitat von Schaf:

Zitat von stech09:

Du kannst es dir entweder auf 12 Monate oder auf 24 Monate ausbezahlen lassen.
Ab dem 2.Jahr Elterngeldbezug darf man auch 30 Stunden die Woche arbeiten ohne das es angerechnet wird.

Zum Rest kann ich dir so nichts sagen, ich hab es vorab in einen Elterngeldrechner eingegeben, damit ich ganz grob wußte wieviel ich bekomme. Die rechnen das dann irgendwie auf, frag mich aber nicht wie. Von Elterngeld plus hab ich gar keine Ahnung, dafür ist mein 2. Zwerg zu früh geboren worden.


So war es früher - heute nicht mehr.

18 Monate ist kein Problem, Du bekommst dann 6 Monate lang volles Elterngeld (=Basiselterngeld) und 12 Monate halbes Elterngeld (Elterngeld Plus).

Während den Elterngeld Plus Monaten darfst Du Bis maximal 50% Deines alten Nettolohn verdienen ohne dass es auf das Elterngeld angerechnet wird. Egal ob das der 3. Lebensmonate oder der 13. vom Kind ist und auch die Höhe ist egal (absolut), nur eben Max. die Hälfte Deines alten Nettolohns.



Da braucht man ja nen Doktortitel, um da durchzusteigen. Danke für den virtuellen A...tritt, endlich mal n Termin bei der Elterngeldstelle zu machen.
17.08.2015 16:13
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Schaf:

Zitat von stech09:

Du kannst es dir entweder auf 12 Monate oder auf 24 Monate ausbezahlen lassen.
Ab dem 2.Jahr Elterngeldbezug darf man auch 30 Stunden die Woche arbeiten ohne das es angerechnet wird.

Zum Rest kann ich dir so nichts sagen, ich hab es vorab in einen Elterngeldrechner eingegeben, damit ich ganz grob wußte wieviel ich bekomme. Die rechnen das dann irgendwie auf, frag mich aber nicht wie. Von Elterngeld plus hab ich gar keine Ahnung, dafür ist mein 2. Zwerg zu früh geboren worden.


So war es früher - heute nicht mehr.

18 Monate ist kein Problem, Du bekommst dann 6 Monate lang volles Elterngeld (=Basiselterngeld) und 12 Monate halbes Elterngeld (Elterngeld Plus).

Während den Elterngeld Plus Monaten darfst Du Bis maximal 50% Deines alten Nettolohn verdienen ohne dass es auf das Elterngeld angerechnet wird. Egal ob das der 3. Lebensmonate oder der 13. vom Kind ist und auch die Höhe ist egal (absolut), nur eben Max. die Hälfte Deines alten Nettolohns.



Da braucht man ja nen Doktortitel, um da durchzusteigen. Danke für den virtuellen A...tritt, endlich mal n Termin bei der Elterngeldstelle zu machen.


O.K dann tut es mir Leid, wie gesagt von Eltergeld plus hab ich keine Ahnung, mein Kleiner kam im Mai da war noch das alte Elterngeld gültig.
Anny489
22 Beiträge
18.08.2015 09:28
Zitat von Schaf:

Zitat von stech09:

Du kannst es dir entweder auf 12 Monate oder auf 24 Monate ausbezahlen lassen.
Ab dem 2.Jahr Elterngeldbezug darf man auch 30 Stunden die Woche arbeiten ohne das es angerechnet wird.

Zum Rest kann ich dir so nichts sagen, ich hab es vorab in einen Elterngeldrechner eingegeben, damit ich ganz grob wußte wieviel ich bekomme. Die rechnen das dann irgendwie auf, frag mich aber nicht wie. Von Elterngeld plus hab ich gar keine Ahnung, dafür ist mein 2. Zwerg zu früh geboren worden.


So war es früher - heute nicht mehr.

18 Monate ist kein Problem, Du bekommst dann 6 Monate lang volles Elterngeld (=Basiselterngeld) und 12 Monate halbes Elterngeld (Elterngeld Plus).

Während den Elterngeld Plus Monaten darfst Du Bis maximal 50% Deines alten Nettolohn verdienen ohne dass es auf das Elterngeld angerechnet wird. Egal ob das der 3. Lebensmonate oder der 13. vom Kind ist und auch die Höhe ist egal (absolut), nur eben Max. die Hälfte Deines alten Nettolohns.


TOP-Antwort

Ich darf dazu verdienen muss aber nicht wenn ich Elterngeld Plus nutze? Richtig?
ghostcat87
2108 Beiträge
18.08.2015 13:17
Hilfe... gibts hier jemand der sich mit Elterngeld, Nebengewerbe und Elterngeld sowie Väter und Elterngeld auskennt?
Habe mich schriftlich an die Elterngeldstelle gewendet da ich sehr detaillierte Fragen habe und sowas am Telefon leicht unter geht, aber die nette Dame ist überhaupt nicht drauf eingegangen! Hat mir lediglich allgemeines erklärt und die Broschüre empfohlen.
Alle Infos die ich bisher habe widersprechen sich irgendwie

Meine Stadt verweist auch nur auf die Webseite der l-bank in BW. Super... ich fahr bestimmt nicht nach Karlsruhe um mit jemandem persönlich den Antrag durch zu gehen

Also wenn sich irgendjemand von euch angesprochen fühlt und mir helfen würde, das wär soooo lieb
Anny489
22 Beiträge
20.08.2015 10:17
herzkirsche
131 Beiträge
24.08.2015 23:39
Oh man mir geht es genau so. Und schließe mich hier grad mal an um nicht noch ein Thema zu eröffnen.
http://www.familien-wegweiser.de/wegweiser/service ,did=75670.html

https://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/foerderunge n-und-finanzierungen/alle-foerderangebote/fa-famil ienfoerderung/elterngeld.xml?ceid=100383

Ich habe einen Hauptjob mit 75%(ohne Zuschläge 994€) und einen Nebenjob bei dem ich nicht mehr als 150€ verdiene. Hab rausgefunden das ich das alles angeben muss bei der Elterngeldstelle BW Karlsruhe. Ok soweit so gut. Ich möchte aber während der Elternzeit 2x in der Woche arbeiten beim Hauptjob. Die melden mich allerdings dann auf Geringfügigkeit an der bisherige Vertrag "ruht". Kann ich dann noch meinen Nebenjob machen? ( keine Sorge für Betreuung ist gesorgt beim Nebenjob geht das Würmchen mit einmal in der Woche wäre das )
2 Nebenjobs sind generell erlaubt aber auch in der Elternzeit?
Verwaltungsfrau meinte ich solle bei der Elterngeldstelle noch mal anrufen aber die machen das schon immer so mit dem anmelden und da ist noch nie was angerechnet worden.
Ich gehe 1 Jahr Elternzeit. Beim Elterngeld+ wird der Betrag gesplittet wenn man 24 Mon. gehen will ( Bsp. man bekommt 400€ mon. Elterngeld dann sind es bei 24 Mon. 200€ monatlich).
Ich war bei der Schwangerenberatung der Caritas die würde mir auch helfen wenn es soweit ist. Elternzeit muss man spätestens 1 Woche nach Entbindung dem AG mitteilen.
Das ist ja schon hochkomplex das ganze. Zum Glück ist das Mutterschaftsgeld nicht so anstrengend.
edit: bin in der 20. ssw. ET ist Januar 2016
Wie das dann gerechnet wird? Habe versucht es selbst zu berechnen wenigstens mal so grob. In dem ich Gehaltsabr. der letzen 12 Monate genommen habe und die von meinem alten und neuen Nebenjob.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt