Brauche Hilfe (Beantragung Haushaltshilfe)
15.12.2011 08:07
Hallo
,
und zwar wurde mir von meiner Hebamme geraten eine Haushaltshilfe zu beantragen.
Mein Muttermund ist seit schon seit Wochen weich und ich soll mich unbedingt mehr schonen um eine Frühgeburt zu vermeiden.
Ich bräuchte jemanden für Vormittags, der meinen kleinen Engel zur Kita bringt und Mittags wieder abholt.
Den Fußboden reinigt und Kleinkram erledigt.
Mein Mann kommt immer erst gegen halb 5 von Arbeit und erledigt das was noch anliegt wie den Einkauf oder das was liegen geblieben ist, oftmals reicht die Zeit aber nicht aus.
.
Also wie geh ich nun vor?
Ich drucke den Antrag aus , gebe diesen meiner Frauenärztin und schicke den dann zur Krankenkasse.
Wieviel Stunden sind angemessen und was soll ich hinschreiben was sie verdient?
Hat jemand schon einmal Erfahrungen machen können?
Ganz liebe Grüße und ich danke euch schon mal im Vorraus.

und zwar wurde mir von meiner Hebamme geraten eine Haushaltshilfe zu beantragen.
Mein Muttermund ist seit schon seit Wochen weich und ich soll mich unbedingt mehr schonen um eine Frühgeburt zu vermeiden.
Ich bräuchte jemanden für Vormittags, der meinen kleinen Engel zur Kita bringt und Mittags wieder abholt.
Den Fußboden reinigt und Kleinkram erledigt.
Mein Mann kommt immer erst gegen halb 5 von Arbeit und erledigt das was noch anliegt wie den Einkauf oder das was liegen geblieben ist, oftmals reicht die Zeit aber nicht aus.
.
Also wie geh ich nun vor?
Ich drucke den Antrag aus , gebe diesen meiner Frauenärztin und schicke den dann zur Krankenkasse.
Wieviel Stunden sind angemessen und was soll ich hinschreiben was sie verdient?
Hat jemand schon einmal Erfahrungen machen können?
Ganz liebe Grüße und ich danke euch schon mal im Vorraus.
15.12.2011 08:10
so einfach geht das leider nicht mit der Haushaltshilfe.....
ich hoffe du hast einen guten Frauenarzt...
ich hoffe du hast einen guten Frauenarzt...

15.12.2011 08:15
Zitat von magareta:
so einfach geht das leider nicht mit der Haushaltshilfe.....
ich hoffe du hast einen guten Frauenarzt...![]()
Hast du damit Erfahrungen gemacht?

15.12.2011 08:16
Zitat von Schokibauch:
Zitat von magareta:
so einfach geht das leider nicht mit der Haushaltshilfe.....
ich hoffe du hast einen guten Frauenarzt...![]()
Hast du damit Erfahrungen gemacht?![]()
jein habe früher bei der AOK gearbeitet.
und die ärzte sind sehr knickert mit so sachen...
15.12.2011 08:18
Zitat von magareta:
Zitat von Schokibauch:
Zitat von magareta:
so einfach geht das leider nicht mit der Haushaltshilfe.....
ich hoffe du hast einen guten Frauenarzt...![]()
Hast du damit Erfahrungen gemacht?![]()
jein habe früher bei der AOK gearbeitet.
und die ärzte sind sehr knickert mit so sachen...
Hm verstehe, bin eigentlich bei einer sehr humanen KK.
Ist ja auch nicht so, das ich die Hilfe gern in Anspruch nehme...
aber es ist auf jeden Fall besser als ein Frühchen auf die Wel zu bringen.

15.12.2011 09:17
Also du füllst den Antrag aus und schickst ihn an die KK.
Meistens übernehmen ambulante Pflegedienste die "Muttervertretung".
Also ich arbeite bei einem und wir machen das. Genehmigt wird in der Regel Mo-Do 8 Stunden am Tag und Freitag 4 Stunden. WE wird nicht abgedeckt.
Meistens übernehmen ambulante Pflegedienste die "Muttervertretung".
Also ich arbeite bei einem und wir machen das. Genehmigt wird in der Regel Mo-Do 8 Stunden am Tag und Freitag 4 Stunden. WE wird nicht abgedeckt.
15.12.2011 09:40
Zitat von luckyangel:
Also du füllst den Antrag aus und schickst ihn an die KK.
Meistens übernehmen ambulante Pflegedienste die "Muttervertretung".
Also ich arbeite bei einem und wir machen das. Genehmigt wird in der Regel Mo-Do 8 Stunden am Tag und Freitag 4 Stunden. WE wird nicht abgedeckt.
hört sich gut an

na dann werd ich mein glück mal versuchen!
15.12.2011 11:08
Ich habe selbst mal eine Haushaltshilfe von der KK genehmigt bekommen.
Bei meiner KK ist das so, dass sie max. 3 Wochen im Jahr genehmigen. Sie haben mir damals pro Tag inkl. WE max. 8 Stunden zu je max. 8 Euro Stundenlohn gewährt.
Hört sich erstmal viel an, weil das für die 3 Wochen ja dann 1300 Euro waren, aber da ich 24 Stunden am Tag jemanden da haben musste und das weit länger als 3 Wochen, war das auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Bei meiner KK ist das so, dass sie max. 3 Wochen im Jahr genehmigen. Sie haben mir damals pro Tag inkl. WE max. 8 Stunden zu je max. 8 Euro Stundenlohn gewährt.
Hört sich erstmal viel an, weil das für die 3 Wochen ja dann 1300 Euro waren, aber da ich 24 Stunden am Tag jemanden da haben musste und das weit länger als 3 Wochen, war das auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
15.12.2011 11:09
Zitat von Turboprinzessin:
Ich habe selbst mal eine Haushaltshilfe von der KK genehmigt bekommen.
Bei meiner KK ist das so, dass sie max. 3 Wochen im Jahr genehmigen. Sie haben mir damals pro Tag inkl. WE max. 8 Stunden zu je max. 8 Euro Stundenlohn gewährt.
Hört sich erstmal viel an, weil das für die 3 Wochen ja dann 1300 Euro waren, aber da ich 24 Stunden am Tag jemanden da haben musste und das weit länger als 3 Wochen, war das auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
3 wochen ist echt wenig wenn man hilfe braucht....

was waren deine gründe für eine h-hilfe und wie hat das alles geklappt?
15.12.2011 11:22
Zitat von Schokibauch:
Zitat von Turboprinzessin:
Ich habe selbst mal eine Haushaltshilfe von der KK genehmigt bekommen.
Bei meiner KK ist das so, dass sie max. 3 Wochen im Jahr genehmigen. Sie haben mir damals pro Tag inkl. WE max. 8 Stunden zu je max. 8 Euro Stundenlohn gewährt.
Hört sich erstmal viel an, weil das für die 3 Wochen ja dann 1300 Euro waren, aber da ich 24 Stunden am Tag jemanden da haben musste und das weit länger als 3 Wochen, war das auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
3 wochen ist echt wenig wenn man hilfe braucht....![]()
was waren deine gründe für eine h-hilfe und wie hat das alles geklappt?
Beim ersten mal im Jahr 2009 hatte ich eine sehr große Bauch-OP, war alleinerziehend und durfte nicht mal eine Briefmarke heben.
Ich hab bei der KK angerufen, den Antrag bekommen und soweit ausgefüllt, meine Hausärztin hat dann noch was dazu geschrieben, den Krankenhausbericht habe ich mit dazu gelegt und ein paar Tage später bekam ich wieder Post von der Kasse mit den Abrechnungsbögen. (Schreib ich zum Schluss was zu)
Beim zweiten mal im Jahr 2010 habe ich meinen Kleinen im Krankenhaus begleitet, hatte aber ja noch einen großen Sohn für den Tagsüber gesorgt werden musste.
Also wieder den Antrag besorgt, ausgefüllt und vom Kinderkrankenhaus bescheinigen lassen, dass ich als Begleitperson dort bleibe und dann bekam ich wieder den Abrechnungsbogen zugesendet.
Bei meiner KK ist das so, dass ich finanziell in Vorleistung gehen musste. Also habe ich in den Abrechnungsbogen eingetragen, an welchem Datum für wieviele Stunden die Hilfe da war und wieviel Euro pro Stunde gezahlt wurden.
Die Hilfe hat das unterschrieben, das hab ich zurück an die KK geschickt und die haben mir dann die 64 Euro pro Tag (also 8 Std. a 8 Euro) zurück erstattet.
15.12.2011 14:19
Also bei uns bekommen Haushaltshilfen 7,50€/Std.
Ich geh ab morgen zu einer Familie wo die Mutter Wochenbettdepressionen hat. Genehmigt ist bis zum 05.01 von Di-Fr. 8 Stunden am Tag. Die Frau brauch mich aber nux max 3 Std am Tag. Wir machen das bei uns dann so, dass sich der Zeitraum einfach verlängert.
Ich geh ab morgen zu einer Familie wo die Mutter Wochenbettdepressionen hat. Genehmigt ist bis zum 05.01 von Di-Fr. 8 Stunden am Tag. Die Frau brauch mich aber nux max 3 Std am Tag. Wir machen das bei uns dann so, dass sich der Zeitraum einfach verlängert.
17.12.2011 23:26
Wir haben seit 6 Wochen eine Familienhilfe/Haushaltshilfe für 40h/Woche da ich eine Cerclage bekommen habe, mein GMH lag nur noch bei 13mm.
Ich habe mir 3 Tage lang die Finger wund telefoniert bis ich eine Stelle gefunden habe die Kapazitäten frei hatte (war die AWO). Meine FAin bzw. das KH haben dann eine Seite vom Antrag ausgefüllt und reingeschrieben dass ich mich strikt schonen muss und weder Haushalt machen noch Kind betreuen kann und mein Mann Vollzeit arbeitet. Daher habe ich jemanden für 40h die Woche gebraucht.
Die Kasse (KKH-Allianz) hat mir das dann so genehmigt erstmal für 6 Wochen. Letzte Woche hab ich den Antrag auf Verlängerung hingeschickt, geht wohl durch.
Wenn ich mir eine private Haushaltshilfe suchen würde würde die KK max. EUR 5,50/Stunde bezahlen, dafür findet man a) niemand privaten und b) hätte ich dann auch ein Problem wenn die mal krank wäre oder so. Bei der AWO wird immer Ersatz geschickt wenn was ist und die kennen sich auch ganz anders aus.
Du brauchst Dir also nicht überlegen was Du reinschreiben sollst was die verdient bevor Du niemanden hast. Ruf bei der Caritas, AWO, Rotes Kreuz etc. an und frag wer Kapazitäten hat. Die rechnen dann direkt mit Deiner KK ab in der Regel. Findest Du da niemanden rufst Du die KK an und erfragst was sie max. für eine private Hilfe zahlen. Wenn Du das weißt versuchst Du für diesen Stundenlohn jemanden zu finden (oder legst die Differenz halt dann privat drauf).
Ich wünsch Dir viel Glück.
Ich habe mir 3 Tage lang die Finger wund telefoniert bis ich eine Stelle gefunden habe die Kapazitäten frei hatte (war die AWO). Meine FAin bzw. das KH haben dann eine Seite vom Antrag ausgefüllt und reingeschrieben dass ich mich strikt schonen muss und weder Haushalt machen noch Kind betreuen kann und mein Mann Vollzeit arbeitet. Daher habe ich jemanden für 40h die Woche gebraucht.
Die Kasse (KKH-Allianz) hat mir das dann so genehmigt erstmal für 6 Wochen. Letzte Woche hab ich den Antrag auf Verlängerung hingeschickt, geht wohl durch.
Wenn ich mir eine private Haushaltshilfe suchen würde würde die KK max. EUR 5,50/Stunde bezahlen, dafür findet man a) niemand privaten und b) hätte ich dann auch ein Problem wenn die mal krank wäre oder so. Bei der AWO wird immer Ersatz geschickt wenn was ist und die kennen sich auch ganz anders aus.
Du brauchst Dir also nicht überlegen was Du reinschreiben sollst was die verdient bevor Du niemanden hast. Ruf bei der Caritas, AWO, Rotes Kreuz etc. an und frag wer Kapazitäten hat. Die rechnen dann direkt mit Deiner KK ab in der Regel. Findest Du da niemanden rufst Du die KK an und erfragst was sie max. für eine private Hilfe zahlen. Wenn Du das weißt versuchst Du für diesen Stundenlohn jemanden zu finden (oder legst die Differenz halt dann privat drauf).
Ich wünsch Dir viel Glück.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt