Beschäftigungsverbot und Elterngeld
31.03.2011 20:28
Hallo,
so wie es aussieht werde ich wahrscheinlich ein BV bekommen. Bin jetzt in der 17 SSW. Nach 6 Wochen krank sein, zahlt die KK. Wie sieht es dann mit dem Elterngeld aus? Wirkt sich das irgendwie negativ aus?
Z.B. Mutterschaftsgeld wird mit dem Elterngeld ja verrechnet.
hatte jemand schon Erfahrungen mit dem Beschäftigungsverbot und Elterngeld?!
Danke für die antworten!
so wie es aussieht werde ich wahrscheinlich ein BV bekommen. Bin jetzt in der 17 SSW. Nach 6 Wochen krank sein, zahlt die KK. Wie sieht es dann mit dem Elterngeld aus? Wirkt sich das irgendwie negativ aus?
Z.B. Mutterschaftsgeld wird mit dem Elterngeld ja verrechnet.
hatte jemand schon Erfahrungen mit dem Beschäftigungsverbot und Elterngeld?!
Danke für die antworten!
31.03.2011 20:33
Hallo.
Also ich habe gerade Elterngeld und hatte vorher auch nen Berufsverbot gehabt. Das ist beim Elterngeld aber nicht relevant sondern du bekommst ja trotz allem dein Gehalt weiter so wie bisher.
Also ich habe gerade Elterngeld und hatte vorher auch nen Berufsverbot gehabt. Das ist beim Elterngeld aber nicht relevant sondern du bekommst ja trotz allem dein Gehalt weiter so wie bisher.
31.03.2011 20:34
das gehalt aus dem bv wurde mir voll aufs elterngeld angerechnet.
31.03.2011 20:36
Zitat von 19Schneggi87:
Hallo.
Also ich habe gerade Elterngeld und hatte vorher auch nen Berufsverbot gehabt. Das ist beim Elterngeld aber nicht relevant sondern du bekommst ja trotz allem dein Gehalt weiter so wie bisher.
wenn der Beschäftingsverbot aber länger als 6 Wochen dauert, bezahlt mein Gehalt ja dann die KK. Das ist beim Elterngeldausrechnen dann aber egal oder wer das gezahlt hat?!
Ich trau der Elterngeldstelle mittlerweile alles zu


31.03.2011 20:41
dachte eigentlich, dass das immer der arbeitgeber zahlt
auf jedenfall ist es für dein elterngeld irrelevant
wenn du aber weniger gehalt im beschäftigungsverbot bekommst, als zuvor, dann werden die 12 monate vor bv für die eg-berechnung herangezogen.

auf jedenfall ist es für dein elterngeld irrelevant

wenn du aber weniger gehalt im beschäftigungsverbot bekommst, als zuvor, dann werden die 12 monate vor bv für die eg-berechnung herangezogen.
31.03.2011 20:49
Beim BV zahlt nicht die KK sondern dein Arbeitgeber und zwar das volle Gehalt. Falls dein Arzt dir kein BV ausgestellt hat, sondern nur ne Krankschreibung, dann würde die KK zahlen.
31.03.2011 20:52
Zitat von Sunbo:
Beim BV zahlt nicht die KK sondern dein Arbeitgeber und zwar das volle Gehalt. Falls dein Arzt dir kein BV ausgestellt hat, sondern nur ne Krankschreibung, dann würde die KK zahlen.
genau so kenn ich das auch also bekommst du einen vollen lohn jeden monat und für elterngeld wird das mit berechnet als hättest du komplet geschafft.
31.03.2011 20:53
es gibt nicht ganz das volle gehalt. wer z.b. regelmäßig im schichtdienst arbeitet oder überstunden leistet, dem fallen dann sämtliche zulagen weg

31.03.2011 20:54
Zitat von mama-2009:
Zitat von Sunbo:
Beim BV zahlt nicht die KK sondern dein Arbeitgeber und zwar das volle Gehalt. Falls dein Arzt dir kein BV ausgestellt hat, sondern nur ne Krankschreibung, dann würde die KK zahlen.
genau so kenn ich das auch also bekommst du einen vollen lohn jeden monat und für elterngeld wird das mit berechnet als hättest du komplet geschafft.
ach ja BV heisst für den Arbeitegeber nicht gleich das du zu hause bleiben kannst sondern je nach dem was du schaffst u er noch möglichkeiten hat dann kann er dich auch versetzten in einer leichtere abteilung
31.03.2011 20:55
Zitat von Eshadwyn:
es gibt nicht ganz das volle gehalt. wer z.b. regelmäßig im schichtdienst arbeitet oder überstunden leistet, dem fallen dann sämtliche zulagen weg![]()
ja das ist ja wohl klar man schafft ja nicht dann so wie es auf dem plan steht sondern wie es das gesetzt sagt nämlich 5 oder je nach dem 6 tage die woche also kein sonntag oder nach 20uhr arbeit oder oder oder das ist klar aber das macht nicht soooo viel aus wie krankengeld
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt