Bekannte will entlassen/gekündigt werden . Euer Rat
12.03.2014 11:18
Ich weiß nicht ob ich das in die richtige Rubrik schreibe, aber ich erzähle euch mal das Problem.
Bin auf einem Abendgymnasium und habe bald mein ABI. Das ist eine Privatschule und kostet deshalb ne Stange Geld , dass sich auch lohnt zu investieren .
Meine Klassenkameradin und gute Bekannte ist nun schon ü40 Jahre alt und hat eine Tochter im Teenageralter. Sie ist von Beruf Kassiererin bei **** und das schon seit fast 13 Jahren!!!
Der Druck den ihr **** macht passt ihr überhaupt nicht und möchte am liebsten kündigen, damit sie sich nur auf die Schule konzentrieren kann und auf einen erfolgreicheren beruflichen werdegang .
Sie schüttete mir ihr Herz aus und gab mir zu verstehen, dass **** ihr nicht erlaubt ans Abendgymnasium zu gehen um sich weiter zu bilden , aus Angst eine sehr gute, feste und zuverlässige Fachkraft zu verlieren. Dann kam raus, dass sie ihren Chefs mitteilte, sie könne keine Spätschichten aus Gesundheitlichen Gründen antreten. Dies war jedoch glatt gelogen um heimlich in die Schule gehen zu können.
Sie hat nun Angst, dass das ganze bei **** auffliegt und sie in irgendeiner Form als Täuscherin verurteilt wird.
Arbeit und das Abi nachholen wird ihr zu viel und möchte jetzt aus **** raus ,um sich allmählig neu zu orientieren. Sie weiß nicht mal was die nach dem Abi studieren oder arbeiten möchte, so sehr zwängt sie ihre Arbeit bei **** ein und raubt die Zeit zum durchschnaufen, ruhig werden und zum nachdenken.
Wenn sie jetzt jedoch dort von sich aus kündigen würde, würde sie 3 Monate kein Arbeitslosengeld bekommen , sie ist jedoch stark auf Finanzielle hilfe angewiesen , da sie Miete und ihr Familienleben hat.
Was würdet ihr meiner Klassenkameradin raten?
Sie ist schon drauf und dran mit eigenen Mitteln zu tricksen um gekündigt zu werden , denn nur im Fall einer Entlassung würde ihr ALG1 zustehen.
Bin auf einem Abendgymnasium und habe bald mein ABI. Das ist eine Privatschule und kostet deshalb ne Stange Geld , dass sich auch lohnt zu investieren .
Meine Klassenkameradin und gute Bekannte ist nun schon ü40 Jahre alt und hat eine Tochter im Teenageralter. Sie ist von Beruf Kassiererin bei **** und das schon seit fast 13 Jahren!!!
Der Druck den ihr **** macht passt ihr überhaupt nicht und möchte am liebsten kündigen, damit sie sich nur auf die Schule konzentrieren kann und auf einen erfolgreicheren beruflichen werdegang .
Sie schüttete mir ihr Herz aus und gab mir zu verstehen, dass **** ihr nicht erlaubt ans Abendgymnasium zu gehen um sich weiter zu bilden , aus Angst eine sehr gute, feste und zuverlässige Fachkraft zu verlieren. Dann kam raus, dass sie ihren Chefs mitteilte, sie könne keine Spätschichten aus Gesundheitlichen Gründen antreten. Dies war jedoch glatt gelogen um heimlich in die Schule gehen zu können.
Sie hat nun Angst, dass das ganze bei **** auffliegt und sie in irgendeiner Form als Täuscherin verurteilt wird.
Arbeit und das Abi nachholen wird ihr zu viel und möchte jetzt aus **** raus ,um sich allmählig neu zu orientieren. Sie weiß nicht mal was die nach dem Abi studieren oder arbeiten möchte, so sehr zwängt sie ihre Arbeit bei **** ein und raubt die Zeit zum durchschnaufen, ruhig werden und zum nachdenken.
Wenn sie jetzt jedoch dort von sich aus kündigen würde, würde sie 3 Monate kein Arbeitslosengeld bekommen , sie ist jedoch stark auf Finanzielle hilfe angewiesen , da sie Miete und ihr Familienleben hat.
Was würdet ihr meiner Klassenkameradin raten?
Sie ist schon drauf und dran mit eigenen Mitteln zu tricksen um gekündigt zu werden , denn nur im Fall einer Entlassung würde ihr ALG1 zustehen.
12.03.2014 11:21
puuuh keine leichte Situation.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich raten würde, man steckt schlecht in der Person und weiß nicht was mit einem "Ach mach doch dies oder das" anrichten könnte.
Ich bin immer für Ehrlichkeit und ich würde ihr sonst raten gezielt das Gespräch zu suchen, aber dabei muss sie dann auch zugeben, dass sie halt gelogen hat.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich raten würde, man steckt schlecht in der Person und weiß nicht was mit einem "Ach mach doch dies oder das" anrichten könnte.
Ich bin immer für Ehrlichkeit und ich würde ihr sonst raten gezielt das Gespräch zu suchen, aber dabei muss sie dann auch zugeben, dass sie halt gelogen hat.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
12.03.2014 11:28
Als erstes, seh zu das der name Li.. aus dem Beitrag kommt.
Das kann ne menge ärger geben.
Zu dem soll sie sich erstmal versetzte lassen, denn nicht li.. selber wird ihr das verbieten, das dürfen die nämlich nicht, sondern der filialleiter.
Habe selber meine ausbildung da gemacht und weiß das es meistens vom marktleiter selber kommt.
Sie kann sich auch erstnal von den stunden runter stufen lassen. Dafür den bezirksleiter anrufen.
Ansonsten kann sie beim arbeitsamt vorsprechen, und vllt mit ihrem arzt, das sie gesundheitlich, sprich psychisch den beruf nicht mehr machen kann, wenn sie das durch bekommt bekommt sie keine 3 monate Sperre
Das kann ne menge ärger geben.
Zu dem soll sie sich erstmal versetzte lassen, denn nicht li.. selber wird ihr das verbieten, das dürfen die nämlich nicht, sondern der filialleiter.
Habe selber meine ausbildung da gemacht und weiß das es meistens vom marktleiter selber kommt.
Sie kann sich auch erstnal von den stunden runter stufen lassen. Dafür den bezirksleiter anrufen.
Ansonsten kann sie beim arbeitsamt vorsprechen, und vllt mit ihrem arzt, das sie gesundheitlich, sprich psychisch den beruf nicht mehr machen kann, wenn sie das durch bekommt bekommt sie keine 3 monate Sperre
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
12.03.2014 11:39
Das ist doch schonmal ein sehr guter Rat. Zum Arzt gehen um es mit einer psychischen Belastung zu begründen. Danke!
Sie ist sowieso in Therapie und hat sogar morgen nen Termin beim Therapeuten , also wäre das nicht mal getrickst oder gelogen.
Der Beirtag ist leider fest. Ich kann das Wort nicht mehr streichen
Sie ist sowieso in Therapie und hat sogar morgen nen Termin beim Therapeuten , also wäre das nicht mal getrickst oder gelogen.
Der Beirtag ist leider fest. Ich kann das Wort nicht mehr streichen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
12.03.2014 12:37
wenn es sie psychisch so belastet, würd ich mir an ihrer stelle erstmal ne krankschreibung holen, um wieder runter zu kommen. dann würd ich an ihrer stelle mit dem vorgesetzten des filialleiters sprechen. es muss doch ne lösung geben.
12.03.2014 12:49
mh, und wenn sie sich was anderes sucht? etwas das gleichzeitig abendschule und arbeiten erlaubt (zb teilzeit am morgen)?
so ganz ohne arbeit wird sie sich sicher nicht die abendschule leisten können wenn diese sehr teuer ist wie du es beschreibst
so ganz ohne arbeit wird sie sich sicher nicht die abendschule leisten können wenn diese sehr teuer ist wie du es beschreibst
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
12.03.2014 13:04
verbieten kann der arbeitgeber ihr das schon mal garnicht. was sie vor und nach schichtbeginn macht, ist ihre sache, so lange das keine auswirkungen auf ihren job hat.
hat es ja nicht, also kann ihr das mal dezent am arsch vorbei gehen was ihr chef davon hält.
das sie gelogen hat ... jut, war nicht die beste art, aber auch zu verkraften.
sie hat gesagt aus gesundheitlichen gründen, näher drauf eingegangen wird sie ja nicht sein, also kann man das mal so im raum stehen lassen würd ich sagen.
wenn es auffliegt, fliegt es auf und wenn sie genau weiss, das ihr arbeitgeber da was gegen hat, das sie sich weiter bildet, würd ich das an ihrer stelle genau so sagen.
"na anders kann man sich ja hier nicht weiter bilden, ich will das machen, also musste ich es so machen"
wenn sie dann ne abmahnung kassiert ists nicht schön, aber naja.
ich würd ihr raten auf jeden fall beide weiter zu machen und nur noch drauf zu reagieren, wenn sie ganz direkt auf das thema angesprochen wird. ansonsten tot schweigen.
hat es ja nicht, also kann ihr das mal dezent am arsch vorbei gehen was ihr chef davon hält.
das sie gelogen hat ... jut, war nicht die beste art, aber auch zu verkraften.
sie hat gesagt aus gesundheitlichen gründen, näher drauf eingegangen wird sie ja nicht sein, also kann man das mal so im raum stehen lassen würd ich sagen.
wenn es auffliegt, fliegt es auf und wenn sie genau weiss, das ihr arbeitgeber da was gegen hat, das sie sich weiter bildet, würd ich das an ihrer stelle genau so sagen.
"na anders kann man sich ja hier nicht weiter bilden, ich will das machen, also musste ich es so machen"
wenn sie dann ne abmahnung kassiert ists nicht schön, aber naja.
ich würd ihr raten auf jeden fall beide weiter zu machen und nur noch drauf zu reagieren, wenn sie ganz direkt auf das thema angesprochen wird. ansonsten tot schweigen.
12.03.2014 13:54
Wie sie da ohne Sperre rauskommt kann ich auch nicht sagen, da es letztlich im Ermessen der Arge liegt ob sie gesperrt wird, oder nicht.
Ich habe auch einmal gekündigt und habe die Sperre in Kauf genommen. Ich wusste worauf ich mich einlasse und habe mich entsprechend finanziell darauf vorbereitet um über die Runden zu kommen. Gut, da hatte ich auch noch keine Familie.
Sie sollte auch bedenken: Wird sie gekündigt, steht das auch im Zeugnis. Weiß nicht, ob es das wert ist.
Ich habe auch einmal gekündigt und habe die Sperre in Kauf genommen. Ich wusste worauf ich mich einlasse und habe mich entsprechend finanziell darauf vorbereitet um über die Runden zu kommen. Gut, da hatte ich auch noch keine Familie.
Sie sollte auch bedenken: Wird sie gekündigt, steht das auch im Zeugnis. Weiß nicht, ob es das wert ist.
12.03.2014 19:08
Ich hatte stress mit meknem Arbeitgeber wegen meinem Hausbau und seiner Angst das ich schlagartig schwanger werde.
Die Kolleginnen haben dann auch ohne Grund mitgestichelt und mich auch immer ohne Grund bei den Vorgesetzten angeschwärzt...irgendwann hat es sich dann so zugespitzt das ich starke Magenkrämpfe und Schwindelanfälle bekommen habe.
Bin damit zu meinem Hausarzt und habe dort aber nicht sofort erwähnt das
meine Arbeit nicht so prickelnd ist. Irgendwann nach 3 Wochen habe ich es dann doch gesagt... Er hat mir dann geraten das ich kündigen soll, da es um meine Gesundheit geht. Habe dann auch mit dem Arbeitsamt gesprochen und man bekommt dann einen Wisch zu dem Arbeitslosengeldantrag eine Zettel den der Arzt ausfüllen muss. Das Amt hat das nie hinterfragt oder sonst was...hab ohne Einschränkung das Arbeitslosengeld bekommen...bin mir nicht mal sicher ob die genau schauen was auf dem Zettel steht...
Ich muss sagen die Kündigung hat mir gut getan...man sollte dies immer mit allen Parteien (Arzt, Partner, Arbeitsamt) abstimmen...
Nur sich quälen muss man nicht, das ist kein Job der Welt wert gesundheitliche Probleme zu bekommen.
Die Kolleginnen haben dann auch ohne Grund mitgestichelt und mich auch immer ohne Grund bei den Vorgesetzten angeschwärzt...irgendwann hat es sich dann so zugespitzt das ich starke Magenkrämpfe und Schwindelanfälle bekommen habe.
Bin damit zu meinem Hausarzt und habe dort aber nicht sofort erwähnt das
meine Arbeit nicht so prickelnd ist. Irgendwann nach 3 Wochen habe ich es dann doch gesagt... Er hat mir dann geraten das ich kündigen soll, da es um meine Gesundheit geht. Habe dann auch mit dem Arbeitsamt gesprochen und man bekommt dann einen Wisch zu dem Arbeitslosengeldantrag eine Zettel den der Arzt ausfüllen muss. Das Amt hat das nie hinterfragt oder sonst was...hab ohne Einschränkung das Arbeitslosengeld bekommen...bin mir nicht mal sicher ob die genau schauen was auf dem Zettel steht...
Ich muss sagen die Kündigung hat mir gut getan...man sollte dies immer mit allen Parteien (Arzt, Partner, Arbeitsamt) abstimmen...
Nur sich quälen muss man nicht, das ist kein Job der Welt wert gesundheitliche Probleme zu bekommen.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt