Bedarfsgemeinschaft Hartz 4
02.03.2011 17:51
Hallo,
Ein Freund von mir und ich würden gerne zusammen eine WG machen, aber er bekommt ALG2, und ich bin Berufstätig.
Jetzt weiß ich nicht ob wir eine Bedarfsgemeinschaft sind.
Wir sind kein Paar. Er ist der Freund meiner Besten Freundin.
Wir würden dann eine 4 Zimmerwohnung nehmen (Mein Schlafzimmer,Sein Schlafzimmer, Wohnzimmer und Kinderzimmer für meine Kinderzimmer)
Was müssen wir denn dazu alles regeln das ich nicht für ihn aufkommen muss ?
Ein Freund von mir und ich würden gerne zusammen eine WG machen, aber er bekommt ALG2, und ich bin Berufstätig.
Jetzt weiß ich nicht ob wir eine Bedarfsgemeinschaft sind.
Wir sind kein Paar. Er ist der Freund meiner Besten Freundin.
Wir würden dann eine 4 Zimmerwohnung nehmen (Mein Schlafzimmer,Sein Schlafzimmer, Wohnzimmer und Kinderzimmer für meine Kinderzimmer)
Was müssen wir denn dazu alles regeln das ich nicht für ihn aufkommen muss ?

02.03.2011 17:53
Ich kenne mich zwar nicht aus, aber für mich wärt ihr eine Bedarfsgemeinschaft. Teil euch ja schließlich viel, wie Essen, Miete, Strom, Wasser etc
02.03.2011 17:53
Zitat von Tamya:
Hallo,
Ein Freund von mir und ich würden gerne zusammen eine WG machen, aber er bekommt ALG2, und ich bin Berufstätig.
Jetzt weiß ich nicht ob wir eine Bedarfsgemeinschaft sind.
Wir sind kein Paar. Er ist der Freund meiner Besten Freundin.
Wir würden dann eine 4 Zimmerwohnung nehmen (Mein Schlafzimmer,Sein Schlafzimmer, Wohnzimmer und Kinderzimmer für meine Kinderzimmer)
Was müssen wir denn dazu alles regeln das ich nicht für ihn aufkommen muss ?![]()
ich würde sagen ja
02.03.2011 17:54
Ihr müßt nachweisen können, dass ihr eine reine Haushaltsgemeinschaft seid und kein Paar.
02.03.2011 17:57
Zitat von vollzeitmama:
Ich kenne mich zwar nicht aus, aber für mich wärt ihr eine Bedarfsgemeinschaft. Teil euch ja schließlich viel, wie Essen, Miete, Strom, Wasser etc
Nein Essen wird nicht geteilt. Wollen auch getrennte Kühlschränke.
Und Miete,Strom,Wasser,Müll etc. würden wir dann anteilig verrechnen. Also ich würde dann für mich und meine Kinder zählen, und er für sich alleon

02.03.2011 17:58
Zitat von Knuspermandel:
Ihr müßt nachweisen können, dass ihr eine reine Haushaltsgemeinschaft seid und kein Paar.
Ja haben ja getrennte Betten,Zimmer,Kühlschrank, und meine (seine) Freundin, mein Freund und unsere Clique würden dann ja sagen das wir kein Paar sind.
02.03.2011 18:01
Schau ins SGB II (glaube § 4 oder 5?) was eine Bedarfsgemeinschaft von einer Haushaltsgemeinschaft unterscheidet und fragt notfalls beim Jobcenter nach, ob sie es IHM überhaupt genehmigen und DU dann dich nicht auch für jeden Cent rechtfertigen mußt.
02.03.2011 18:03
Zitat von Knuspermandel:
Schau ins SGB II (glaube § 4 oder 5?) was eine Bedarfsgemeinschaft von einer Haushaltsgemeinschaft unterscheidet und fragt notfalls beim Jobcenter nach, ob sie es IHM überhaupt genehmigen und DU dann dich nicht auch für jeden Cent rechtfertigen mußt.
Ok Danke

02.03.2011 19:11
Ihr müsst Nachweisen können ob ihr wirklich eine Wg seid--aber ich denke das ist schwierig bei eienm Mann und einer faru--da gibt es auf alle Fälle ganz besondere Vorraussetzungen udn du wirst dir sicher regelmässige Argebesuche gefallen lassen müssen.
02.03.2011 19:22
also da ihr ja kein paar seit und ich ihr auch getrennte schlafzimmer habt (wird dann manchmal auch kontrolliert) seit ihr dann in einer haushaltsgemeinschaft und keine bedrafsgemeinschaft!!!
aber ob du dann für ihn aufkommen musst weiß ich nicht aber ich glaube du musst trotzdem deine finanzen offen legen usw...
aber ob du dann für ihn aufkommen musst weiß ich nicht aber ich glaube du musst trotzdem deine finanzen offen legen usw...
02.03.2011 19:28
Zitat von Tamya:
Hallo,
Ein Freund von mir und ich würden gerne zusammen eine WG machen, aber er bekommt ALG2, und ich bin Berufstätig.
Jetzt weiß ich nicht ob wir eine Bedarfsgemeinschaft sind.
Wir sind kein Paar. Er ist der Freund meiner Besten Freundin.
Wir würden dann eine 4 Zimmerwohnung nehmen (Mein Schlafzimmer,Sein Schlafzimmer, Wohnzimmer und Kinderzimmer für meine Kinderzimmer)
Was müssen wir denn dazu alles regeln das ich nicht für ihn aufkommen muss ?![]()
Zuerst mal einen Untermietsvertrag machen, bei der ARGE abgeben, falls sie kontrollieren muss halt alles doppelt sein. deine Sachen im Kühlschrank extra Fach und seine auch,schmutzwäsche getrennt, etc.
Steht glaub ich auch im Internet nach was die schauen.
02.03.2011 21:40
wenn man in einer wg wohnt ist das keine bedarfsgemeinschaft sondern jeder kommt für sich selbst auf..das heist jeder muss seinen privaten raum (schlafzimmer) haben.
02.03.2011 21:43


Versuchts halt mal...vielleicht klappts.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt