Bahn-BKK
07.10.2013 22:13
Mein Versicherungsberater hat mir den Wechsel zur Bahn-BKK vorgeschlagen, hab jetzt ein bisschen im Internet rumgelesen und ja doch einige negative Meinungen gefunden. Was mich besonders an der Bahn-BKK reizen würde, ist die Kostenerstattung von apothekenpflichtigen, nicht-verschreibungspflichtigen naturheilkundlichen Medikamenten.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Krankenkasse oder kennt eine andere, die ebensolche Kosten erstattet?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Krankenkasse oder kennt eine andere, die ebensolche Kosten erstattet?
07.10.2013 22:53
gibts bei deinem hausarzt keinen homöopathievertrag?
Den hab ich dieses jahr mit meiner tochter abgeschlossen und kann mir nun globulis mit kurzer vorheriger rücksprache verschreiben lassen und bekomme sie so in der apo umsonst
Den hab ich dieses jahr mit meiner tochter abgeschlossen und kann mir nun globulis mit kurzer vorheriger rücksprache verschreiben lassen und bekomme sie so in der apo umsonst
07.10.2013 23:03
Keine Ahnung, muss ich meinen Hausarzt demnächst mal fragen. Aber ich denke nicht, dass es da einen Homöopathievertrag gibt. Mir geht es aber auch nicht nur um Homöopathie, sondern generell naturheilkundliche Mittel, Phytotherapie z.B. - Also wenn ich das richtig verstanden habe, könnte ich bei der Bahn-BKK halt auch nicht-verschreibungspflichtige Hustensäfte o.ä. erstattet bekommen. Abgesehen davon rennen wir eben nicht bei jedem Infekt gleich zum Arzt, um irgendwas verschrieben zu bekommen. Daher finde ich dieses Angebot ja recht verlockend, nur mit der sonstigen Kundenorientierung soll es nicht so gut bestellt sein bei dieser BKK...
07.10.2013 23:11
aber du wirst da normal trotzdem erst zum arzt müssen der das rezept dann auf kostenfrei rausschreibt.
Vielleicht wär ne zusatzversicherung noch ne idee?
Vielleicht wär ne zusatzversicherung noch ne idee?
07.10.2013 23:16
Echt, meinst du, dass ich da vorher extra zum Arzt muss?? In den Unterlagen der BKK steht:
Naturheilkundliche Medikamente: Kostenerstattung für nicht-verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige naturheilkundliche Medikamente (Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophie) von 80 % der Kosten bis zu 110 € im Kalenderjahr.
Ich dachte, da reiche ich einfach die Apothekenquittung ein und bekomme den Betrag dann erstattet? Aber wenn ich doch erst zum Arzt latschen muss
bleibe ich doch lieber bei der Barmer.
Naturheilkundliche Medikamente: Kostenerstattung für nicht-verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige naturheilkundliche Medikamente (Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophie) von 80 % der Kosten bis zu 110 € im Kalenderjahr.
Ich dachte, da reiche ich einfach die Apothekenquittung ein und bekomme den Betrag dann erstattet? Aber wenn ich doch erst zum Arzt latschen muss
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.10.2013 07:49
noch nie was von gehört..aber wenn 'bahn' davor steht kannst ja lange auf die rückerstattung warten..
ok der war flach
ok der war flach
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
08.10.2013 09:44
Zitat von -Joya-:
Echt, meinst du, dass ich da vorher extra zum Arzt muss?? In den Unterlagen der BKK steht:
Naturheilkundliche Medikamente: Kostenerstattung für nicht-verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige naturheilkundliche Medikamente (Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophie) von 80 % der Kosten bis zu 110 € im Kalenderjahr.
Ich dachte, da reiche ich einfach die Apothekenquittung ein und bekomme den Betrag dann erstattet? Aber wenn ich doch erst zum Arzt latschen mussbleibe ich doch lieber bei der Barmer.
sicher weis ich es nicht. Könnte auch durchaus anders sein. Ruf doch mal bei denen an und sag das du gedenkst zu ihnen zu wechseln und fragen möchtest wie das läuft
08.10.2013 09:53
Ich war bei der Bahn BKK. Fast 25 Jahre lang ( bahner Kind, da ist die Bahn BKK fast vorprogramiert
) . War eigentlich immer zufrieden. Bis das mit der Zusendung meiner neuen krankenkarze irgendwann nicht geklappt hat. Und dann hab ich aus trotz gewechselt zur knappschaft
Bahn BKK hat schöne kurheime
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Bahn BKK hat schöne kurheime
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.10.2013 09:55
Zitat von khaleesi:seeehr flach
noch nie was von gehört..aber wenn 'bahn' davor steht kannst ja lange auf die rückerstattung warten..
ok der war flach![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.10.2013 10:22
Frag doch lieber noch mal bei deiner Kasse wo du jetzt bist was die für Leistungen haben, vieles ändert sich auch
Mein Versicherungsmakler wollte auch das ich zur ner anderen Kasse wechsle, er meinte die Zahlen auch Homöopathische Dinge und auch zum Bsp. Ostepathen. Hab bei meiner Kasse nach gefragt und die zahlen es auch, ich soll nur immer die Rechnung zu Ihnen schicken.
Ich hab die Oste. Behandlung für den kleinen vollkommen zurück erstatten bekommen auch die ganzen Globulis die ich brauche. Die haben sogar den babyschwimmkurs bezahlt
Also bevor du wechselst, frag lieber bei der deiner Kasse nach
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Mein Versicherungsmakler wollte auch das ich zur ner anderen Kasse wechsle, er meinte die Zahlen auch Homöopathische Dinge und auch zum Bsp. Ostepathen. Hab bei meiner Kasse nach gefragt und die zahlen es auch, ich soll nur immer die Rechnung zu Ihnen schicken.
Ich hab die Oste. Behandlung für den kleinen vollkommen zurück erstatten bekommen auch die ganzen Globulis die ich brauche. Die haben sogar den babyschwimmkurs bezahlt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Also bevor du wechselst, frag lieber bei der deiner Kasse nach
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
15.10.2013 07:11
ich würde auch eher in meiner krankenkasse bleiben ..diese machen halt keine aktive werbung über ihre leistungen...fragen kostet ja nicht...und wenn würde ich eher einen makler fragen
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt