Mütter- und Schwangerenforum

Bafög - Schulische Ausbildung

Supernatural
1234 Beiträge
23.11.2011 19:02
Nabend

Ich möchte nächstes Jahr gerne eine Ausbildung als Technische Assistentin für Informatik beginnen.

Weiß jemand von euch wie das dann mit dem Bafög läuft?
Muss ich dann elternunabhängiges Bafög beantragen oder ganz normales Bafög?
Wohne ja nicht mehr bei meinen Eltern, hab ein eigenes Kind & außerdem habe ich gar keinen Unterhaltstitel oder wie sich das nennt.

Würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen kann.

Liebe Grüße
Kala87
36830 Beiträge
23.11.2011 19:08
Wie alt bist du denn?
*
Kala87
36830 Beiträge
23.11.2011 19:13
Also wenn du U 25 bist, dann muss du das normale Bafög beantragen. Das dann deine Mutter und Vater auch mit ausfüllen müssen. Denn wenn die zuviel Verdienen, müssen die das zahlen.
*
Ich hatte auch meine eigene Wohnung mit meinem Sohn.
Habe auch eine schulische Ausbildung gemacht und Bafög beantragt. Mein Vater musste dann einen teil bezahlen, da er zuviel verdient hat und es meine erste Ausbildung war. Er war trotzdem noch unterhaltspflichtig, obwohl ich schon über 18 Jahre war.
Denn bei mir war es so, dass mein Vater wohl eine Ausbildung (Eltern geschieden) bezahlen musste, egal ob ich die früher gemacht hätte oder später.
Diesen Titel hat eigentlich die Mutter oder Vater.
*
Aber frag am besten beim Amt nach, was die denn alles benötigen.

Supernatural
1234 Beiträge
23.11.2011 19:22
Zitat von Kala87:

Also wenn du U 25 bist, dann muss du das normale Bafög beantragen. Das dann deine Mutter und Vater auch mit ausfüllen müssen. Denn wenn die zuviel Verdienen, müssen die das zahlen.
*
Ich hatte auch meine eigene Wohnung mit meinem Sohn.
Habe auch eine schulische Ausbildung gemacht und Bafög beantragt. Mein Vater musste dann einen teil bezahlen, da er zuviel verdient hat und es meine erste Ausbildung war. Er war trotzdem noch unterhaltspflichtig, obwohl ich schon über 18 Jahre war.
Denn bei mir war es so, dass mein Vater wohl eine Ausbildung (Eltern geschieden) bezahlen musste, egal ob ich die früher gemacht hätte oder später.
Diesen Titel hat eigentlich die Mutter oder Vater.
*
Aber frag am besten beim Amt nach, was die denn alles benötigen.



Okay, danke.
Ich bin 22. Werde dann wohl das normale Bafög beantragen müssen.
Mein Vater verdient glaube ich ca. 2500 brutto & hat eine Stieftochter und meine Schwester bekommt Unterhalt.

Ich hoffe mein Vater ist dann nicht sauer auf mich...
Aber anders geht es ja wenn nicht. Möchte diese Ausbildung unbedingt machen.
Kala87
36830 Beiträge
23.11.2011 19:31
Zitat von BebiiiBabeee:

Zitat von Kala87:

Also wenn du U 25 bist, dann muss du das normale Bafög beantragen. Das dann deine Mutter und Vater auch mit ausfüllen müssen. Denn wenn die zuviel Verdienen, müssen die das zahlen.
*
Ich hatte auch meine eigene Wohnung mit meinem Sohn.
Habe auch eine schulische Ausbildung gemacht und Bafög beantragt. Mein Vater musste dann einen teil bezahlen, da er zuviel verdient hat und es meine erste Ausbildung war. Er war trotzdem noch unterhaltspflichtig, obwohl ich schon über 18 Jahre war.
Denn bei mir war es so, dass mein Vater wohl eine Ausbildung (Eltern geschieden) bezahlen musste, egal ob ich die früher gemacht hätte oder später.
Diesen Titel hat eigentlich die Mutter oder Vater.
*
Aber frag am besten beim Amt nach, was die denn alles benötigen.



Okay, danke.
Ich bin 22. Werde dann wohl das normale Bafög beantragen müssen.
Mein Vater verdient glaube ich ca. 2500 brutto & hat eine Stieftochter und meine Schwester bekommt Unterhalt.

Ich hoffe mein Vater ist dann nicht sauer auf mich...
Aber anders geht es ja wenn nicht. Möchte diese Ausbildung unbedingt machen.


Vielleicht hat dein Vater auch glück, da er schon unterhalt zaheln muss.
*
Meiner war stinksauer auf mich, aber mir war es im endefekt egal, da ich eine Ausbildung machen wollte, um etwas in der Tasche zu haben.
*
aber frag lieber mal bei der Bafögstelle nach, die sagen dir meist schon vorher, was alles benötigt wird. So kannst du evtl. deinen Vater drauf vorbereiten, was alles auf ihn zu kommt.
Supernatural
1234 Beiträge
23.11.2011 19:39
Zitat von Kala87:

Zitat von BebiiiBabeee:

Zitat von Kala87:

Also wenn du U 25 bist, dann muss du das normale Bafög beantragen. Das dann deine Mutter und Vater auch mit ausfüllen müssen. Denn wenn die zuviel Verdienen, müssen die das zahlen.
*
Ich hatte auch meine eigene Wohnung mit meinem Sohn.
Habe auch eine schulische Ausbildung gemacht und Bafög beantragt. Mein Vater musste dann einen teil bezahlen, da er zuviel verdient hat und es meine erste Ausbildung war. Er war trotzdem noch unterhaltspflichtig, obwohl ich schon über 18 Jahre war.
Denn bei mir war es so, dass mein Vater wohl eine Ausbildung (Eltern geschieden) bezahlen musste, egal ob ich die früher gemacht hätte oder später.
Diesen Titel hat eigentlich die Mutter oder Vater.
*
Aber frag am besten beim Amt nach, was die denn alles benötigen.



Okay, danke.
Ich bin 22. Werde dann wohl das normale Bafög beantragen müssen.
Mein Vater verdient glaube ich ca. 2500 brutto & hat eine Stieftochter und meine Schwester bekommt Unterhalt.

Ich hoffe mein Vater ist dann nicht sauer auf mich...
Aber anders geht es ja wenn nicht. Möchte diese Ausbildung unbedingt machen.


Vielleicht hat dein Vater auch glück, da er schon unterhalt zaheln muss.
*
Meiner war stinksauer auf mich, aber mir war es im endefekt egal, da ich eine Ausbildung machen wollte, um etwas in der Tasche zu haben.
*
aber frag lieber mal bei der Bafögstelle nach, die sagen dir meist schon vorher, was alles benötigt wird. So kannst du evtl. deinen Vater drauf vorbereiten, was alles auf ihn zu kommt.


Werde morgen mal bei der Bafögstelle anrufen.
Bin ja mal gespannt.

Im Grunde genommen möchte mein Vater ja, dass ich eine Ausbildung mache. Dann muss er halt irgendwie damit umgehen können, FALLS es überhaupt dazu kommen sollte, dass er etwas zahlen muss.
Vorbereiten werde ich ihn dann dadrauf auf jeden Fall, alles andere wäre nicht fair.
Kala87
36830 Beiträge
23.11.2011 19:48
Ja das stimmt.
Wenn du morgen da mal angerufen hast, kannst ja mal bescheid geben, was dabei raus kam.
Denn bei mir ist es nun zwei Jahre her, wer weiß, ob die schon wieder was geändert haben und ob es von Bundesland zu Bundesland anders ist, weiß ich auch nicht genau.

Aennie89
284 Beiträge
24.11.2011 19:37
Huhu,

ich bin auch schwanger und stecke mitten in einer Ausbildung.

Bafög habe ich bisher noch nie bekommen,naja.

Als ich zu ProFamilia ging wurde mir geraten das ich statt Bafög lieber zum Arbeitsamt ALG 2 beantragen sollte.
Gesagt, getan und nu bekomme ich 272€ im Monat (Das Kindergeld wird angerechnet und zahlung für Versicherungen) statt 212€ vom Bafög Amt.

Am besten infomierst Du dich mal bei der AWO die sind total nett und helfen weiter oder gehst zu ProFamilie oder oder oder
02.12.2011 23:50
Mit U25 hat das leider nicht viel zu tun, ich bin 27 und verheiratet,
trotzdem wird meine Mama beim Bafög angerechnet. (2. Ausbildung
als Überbrückung)
*
Ist aber nicht viel was ich abgezogen bekomme.
*
*
Wie geht das mit H4? Mir wurde da gesagt das ich Anrecht auf Bafög
hab, da krieg ich kein H4 (auch wenns nur 20€ wären nicht).
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt