Mütter- und Schwangerenforum

Aufhebung ALG I - Bitte um Rat

Azala
8635 Beiträge
31.10.2012 14:47
Hallo zusammen.

Folgende Situation:
Ich beziehe seit August 2012 (wieder) ALG I und über seit März 2012 eine Nebentätigkeit aus. Bis September verdiente ich dort 160,- zusätzlich.
Also unter Freibetrag.. alles kein Problem.
Nun wurde bei meiner arbeitsstelle ab September aufgestockt und ich arbeite 8 Std. die Woche und erhalte 320,-€.

Ich habe die Vertragsänderung natürich dem Arbeitsamt bzw dem Jobcenter (da ich aufstockendes ALG II bekommen habe) mitgeteilt.
Klar, ich liege nun über dem Freibetrag und der Überschuss würde angerechnet werden. Ein Rückzahlung von 310,- (also 2x155,-) kann ich somit durchaus nachvollziehen.

Problem:
ich habe heute ein Schreiben vom Arbeitsamt erhalten.
Aufhebungsbescheid. Ab 01.09.2012 (also Beginn der Vertragsänderung)
Grund: Aufnahme einer Beschäftigung.
Nun sollen die Zahlungen für September und Oktober komplett zurückgezahlt werden.

Das kann doch eigentlich nicht sein!?
Ich übersteige doch die 15 Wochenstunden der nebenbeschäftigung nicht!?
Falls ich nicht irgendwas übersehen habe, werde ich natürlich Widerspruch einlegen, aber meine Frage:

Worauf muss ich achten?
Habe ich vielleicht doch irgendwas übersehen?
Sommerkind
9169 Beiträge
31.10.2012 15:30
Die Tätigkeit ist nicht versicherungspflichtig richtig? Dann kann das eigentlich nur ein Missverständnis sein, ruf mal bei der AA an und bitte um Klärung!
Azala
8635 Beiträge
31.10.2012 15:50
Richtig.
Ist nur eine geringfügige Beschäftigung mit 320,- im Monat und 8Std./Woche.
Azala
8635 Beiträge
31.10.2012 16:26
So, ich habe jetzt mal einen Widerspruch verfasst und bin mal gespannt, was die dazu schreiben..
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt