Arbeitsamt - Wohnungsfrage ...Dringend!
26.06.2012 11:20
Hallo Ihr Lieben

Ich bin 19 Jahre alt und wohne mit meinem Freund zusammen. Mein Freund ist in der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und verdient 560 Euro Netto + 184 Euro Kindergeld. Ich mache eine Maßnahme vom Arbeitsamt und bekomme dafür 340 Euro + 184 Euro Kindergeld. (Kindergeld bekommen wir da wir beide unter 21 Jahre alt sind)
Soviel zu unserer Finanziellen Situation

Jetzt zu meiner Frage: Wir wohnen jetzt zu zweit in einer 41 qm Wohnung. Da wir jetzt schimmel im Bad gefunden haben, möchten wir gerne Umziehen. Muss ich das Arbeitsamt um erlaubniss fragen?


Ich bin mir nicht sicher, da ich nicht weiß wie das ist wenn nur einer von uns, Geld vom Amt erhält.

Ich bin dankbar über jede hilfreiche Antwort



26.06.2012 11:32
Wie sieht denn der Schimmel im Bad aus? Kann man da nichts gegen machen?
26.06.2012 11:33
Zitat von Julia19:
Hallo Ihr Lieben![]()
Ich bin 19 Jahre alt und wohne mit meinem Freund zusammen. Mein Freund ist in der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und verdient 560 Euro Netto + 184 Euro Kindergeld. Ich mache eine Maßnahme vom Arbeitsamt und bekomme dafür 340 Euro + 184 Euro Kindergeld. (Kindergeld bekommen wir da wir beide unter 21 Jahre alt sind)
Soviel zu unserer Finanziellen Situation![]()
Jetzt zu meiner Frage: Wir wohnen jetzt zu zweit in einer 41 qm Wohnung. Da wir jetzt schimmel im Bad gefunden haben, möchten wir gerne Umziehen. Muss ich das Arbeitsamt um erlaubniss fragen?Das ich die Anträge Neu stellen muss, ist klar. Das Amt übernimmt nur meine Hälfte von der Miete, die andere Zahlt mein Freund. Darf die Wohnung nur eine Bestimmte Quadratmeter Anzahl haben?
![]()
Ich bin mir nicht sicher, da ich nicht weiß wie das ist wenn nur einer von uns, Geld vom Amt erhält.![]()
Ich bin dankbar über jede hilfreiche AntwortLG & einen schönen Tag noch.
![]()
![]()
Aus erfahrung weiß ich das gerade Schmimmel im bad doch meist durch den Mieter verursacht wird.
26.06.2012 11:42
Zitat von Yogi_Baer:
Zitat von Julia19:
Hallo Ihr Lieben![]()
Ich bin 19 Jahre alt und wohne mit meinem Freund zusammen. Mein Freund ist in der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und verdient 560 Euro Netto + 184 Euro Kindergeld. Ich mache eine Maßnahme vom Arbeitsamt und bekomme dafür 340 Euro + 184 Euro Kindergeld. (Kindergeld bekommen wir da wir beide unter 21 Jahre alt sind)
Soviel zu unserer Finanziellen Situation![]()
Jetzt zu meiner Frage: Wir wohnen jetzt zu zweit in einer 41 qm Wohnung. Da wir jetzt schimmel im Bad gefunden haben, möchten wir gerne Umziehen. Muss ich das Arbeitsamt um erlaubniss fragen?Das ich die Anträge Neu stellen muss, ist klar. Das Amt übernimmt nur meine Hälfte von der Miete, die andere Zahlt mein Freund. Darf die Wohnung nur eine Bestimmte Quadratmeter Anzahl haben?
![]()
Ich bin mir nicht sicher, da ich nicht weiß wie das ist wenn nur einer von uns, Geld vom Amt erhält.![]()
Ich bin dankbar über jede hilfreiche AntwortLG & einen schönen Tag noch.
![]()
![]()
Aus erfahrung weiß ich das gerade Schmimmel im bad doch meist durch den Mieter verursacht wird.
Unsere Vormieterin hatte auch Schimmel. Auf dem Dachboden (wir wohnen im Obersten Stock) haben wir mehrere Pfützen gefunden. Daraufhin haben wir unseren Vermieter drauf angesprochen. Und er sagte darauf: ,,man müsste soviel lüften, das man beim Duschen das Fenster offen lässt, auch im Winter"


Daher möchten wir jetzt Umziehen

Das war aber auch nicht meine Frage

26.06.2012 11:46
Zitat von 19bienchen81:
Wie sieht denn der Schimmel im Bad aus? Kann man da nichts gegen machen?
Siehe meinen Kommentar oben

In einer Wohnung wo man beim Duschen das Fenster Offen lassen muss (auch im Winter) damit kein Schimmel entsteht, möchten wir nicht weiter wohnen

Nach dem Duschen, öffnen wir das Fenster IMMER aber jetzt auch noch dabei

Da holen wir uns ja den Tod

26.06.2012 11:47
Ihr könnt euch eine Wohnung nehmen, egal wie groß die ist und wieviel die Kostet.
Das Arbeitsamt übernimmt halt nur den Teil, der zusteht, für den Rest müsst ihr dann selbst aufkommen.
*
Aber ruf doch einfach mal bei denen an und frag nach.
Das Arbeitsamt übernimmt halt nur den Teil, der zusteht, für den Rest müsst ihr dann selbst aufkommen.
*
Aber ruf doch einfach mal bei denen an und frag nach.
26.06.2012 11:47
Zitat von Julia19:
Zitat von Yogi_Baer:
Zitat von Julia19:
Hallo Ihr Lieben![]()
Ich bin 19 Jahre alt und wohne mit meinem Freund zusammen. Mein Freund ist in der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und verdient 560 Euro Netto + 184 Euro Kindergeld. Ich mache eine Maßnahme vom Arbeitsamt und bekomme dafür 340 Euro + 184 Euro Kindergeld. (Kindergeld bekommen wir da wir beide unter 21 Jahre alt sind)
Soviel zu unserer Finanziellen Situation![]()
Jetzt zu meiner Frage: Wir wohnen jetzt zu zweit in einer 41 qm Wohnung. Da wir jetzt schimmel im Bad gefunden haben, möchten wir gerne Umziehen. Muss ich das Arbeitsamt um erlaubniss fragen?Das ich die Anträge Neu stellen muss, ist klar. Das Amt übernimmt nur meine Hälfte von der Miete, die andere Zahlt mein Freund. Darf die Wohnung nur eine Bestimmte Quadratmeter Anzahl haben?
![]()
Ich bin mir nicht sicher, da ich nicht weiß wie das ist wenn nur einer von uns, Geld vom Amt erhält.![]()
Ich bin dankbar über jede hilfreiche AntwortLG & einen schönen Tag noch.
![]()
![]()
Aus erfahrung weiß ich das gerade Schmimmel im bad doch meist durch den Mieter verursacht wird.
Unsere Vormieterin hatte auch Schimmel. Auf dem Dachboden (wir wohnen im Obersten Stock) haben wir mehrere Pfützen gefunden. Daraufhin haben wir unseren Vermieter drauf angesprochen. Und er sagte darauf: ,,man müsste soviel lüften, das man beim Duschen das Fenster offen lässt, auch im Winter"![]()
![]()
Daher möchten wir jetzt Umziehen![]()
Das war aber auch nicht meine Frage![]()
Frag doch mal beim Amt nach.
Zu der Schimmelgeschichte...
Wenn das Dach undicht ist müsstet ihr Wasserflecken an der Decke haben, richtig?
Und was das Lüften nach dem Duschen angeht... Da kommt man nicht drum herum. Der Wasserdampf muss ja raus. Aber es reicht normalerweise völlig NACH dem Duschen das Fenster mal für fünf Minuten komplett aufzureißen.
26.06.2012 11:49
Grundsätzlich ist eine Zustimmung der ARGE bei einem Umzug nicht notwendig,... auch wenn die immer sagen man bräuchte ne Genehmigung,etc,... aber wenn die ARGE vorher die Zustimmung nicht erteilt hat und die neue Wohnung zb. Teurer ist oder die Nebenkosten höher sind als in der Alten Wohnung,dann kann es sein das sich der Sachbearbeiter Quer stellt und ihr nur die Kosten der Alten Wohnung entsprechend bekommt,... desweiteren brauch euch die ARGE dann keine Renovierungs und Umzugkosten erstatten,... zieht man aber in einen andren Landkreis,wo der Mietspiegel generell höher ist,dann muss die ARGE auch die Neuen Mietkosten übernehmen,wenn sie dem Durchschnittlichen Mietspiegel dort entsprechen,...
da aber nur du Mietkosten von der ARGE übernommen bekommst,weiß ich nicht wie es da dann geregelt ist.
da aber nur du Mietkosten von der ARGE übernommen bekommst,weiß ich nicht wie es da dann geregelt ist.
26.06.2012 11:53
Zitat von 19bienchen81:
Zitat von Julia19:
Zitat von Yogi_Baer:
Zitat von Julia19:
Hallo Ihr Lieben![]()
Ich bin 19 Jahre alt und wohne mit meinem Freund zusammen. Mein Freund ist in der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und verdient 560 Euro Netto + 184 Euro Kindergeld. Ich mache eine Maßnahme vom Arbeitsamt und bekomme dafür 340 Euro + 184 Euro Kindergeld. (Kindergeld bekommen wir da wir beide unter 21 Jahre alt sind)
Soviel zu unserer Finanziellen Situation![]()
Jetzt zu meiner Frage: Wir wohnen jetzt zu zweit in einer 41 qm Wohnung. Da wir jetzt schimmel im Bad gefunden haben, möchten wir gerne Umziehen. Muss ich das Arbeitsamt um erlaubniss fragen?Das ich die Anträge Neu stellen muss, ist klar. Das Amt übernimmt nur meine Hälfte von der Miete, die andere Zahlt mein Freund. Darf die Wohnung nur eine Bestimmte Quadratmeter Anzahl haben?
![]()
Ich bin mir nicht sicher, da ich nicht weiß wie das ist wenn nur einer von uns, Geld vom Amt erhält.![]()
Ich bin dankbar über jede hilfreiche AntwortLG & einen schönen Tag noch.
![]()
![]()
Aus erfahrung weiß ich das gerade Schmimmel im bad doch meist durch den Mieter verursacht wird.
Unsere Vormieterin hatte auch Schimmel. Auf dem Dachboden (wir wohnen im Obersten Stock) haben wir mehrere Pfützen gefunden. Daraufhin haben wir unseren Vermieter drauf angesprochen. Und er sagte darauf: ,,man müsste soviel lüften, das man beim Duschen das Fenster offen lässt, auch im Winter"![]()
![]()
Daher möchten wir jetzt Umziehen![]()
Das war aber auch nicht meine Frage![]()
Frag doch mal beim Amt nach.
Zu der Schimmelgeschichte...
Wenn das Dach undicht ist müsstet ihr Wasserflecken an der Decke haben, richtig?
Und was das Lüften nach dem Duschen angeht... Da kommt man nicht drum herum. Der Wasserdampf muss ja raus. Aber es reicht normalerweise völlig NACH dem Duschen das Fenster mal für fünf Minuten komplett aufzureißen.
Das mit den wasserflecken ist natürlich richtig, aber es kann auch sein dass nur eine Stelle undicht ist eben da wo der Schimmel ist.
Nach dem Duschen öffnen wir das Fenster IMMER. und auch sonst Lüften wir viel.
Das unsere Vormieterin und Wir Falsch Lüften ist auch relativ unwahrscheinlich.
Wir haben im Schlafzimmer auch entdeckt das an ein paar Stellen die Decke abbröselt, könnte vielleicht auch vom Undichten Dach kommen


Jedenfalls wollen wir da raus

26.06.2012 11:55
Zitat von Kala87:
Ihr könnt euch eine Wohnung nehmen, egal wie groß die ist und wieviel die Kostet.
Das Arbeitsamt übernimmt halt nur den Teil, der zusteht, für den Rest müsst ihr dann selbst aufkommen.
*
Aber ruf doch einfach mal bei denen an und frag nach.

26.06.2012 11:57
Zitat von Nachteule1981:
Grundsätzlich ist eine Zustimmung der ARGE bei einem Umzug nicht notwendig,... auch wenn die immer sagen man bräuchte ne Genehmigung,etc,... aber wenn die ARGE vorher die Zustimmung nicht erteilt hat und die neue Wohnung zb. Teurer ist oder die Nebenkosten höher sind als in der Alten Wohnung,dann kann es sein das sich der Sachbearbeiter Quer stellt und ihr nur die Kosten der Alten Wohnung entsprechend bekommt,... desweiteren brauch euch die ARGE dann keine Renovierungs und Umzugkosten erstatten,... zieht man aber in einen andren Landkreis,wo der Mietspiegel generell höher ist,dann muss die ARGE auch die Neuen Mietkosten übernehmen,wenn sie dem Durchschnittlichen Mietspiegel dort entsprechen,...
da aber nur du Mietkosten von der ARGE übernommen bekommst,weiß ich nicht wie es da dann geregelt ist.

Wir möchten schon im umkreis bleiben.
Naja, wir würden schon gerne eine etwas größere und somit auch etwas teurere Wohnung haben.
26.06.2012 12:31
Zitat von Julia19:
Zitat von Nachteule1981:
Grundsätzlich ist eine Zustimmung der ARGE bei einem Umzug nicht notwendig,... auch wenn die immer sagen man bräuchte ne Genehmigung,etc,... aber wenn die ARGE vorher die Zustimmung nicht erteilt hat und die neue Wohnung zb. Teurer ist oder die Nebenkosten höher sind als in der Alten Wohnung,dann kann es sein das sich der Sachbearbeiter Quer stellt und ihr nur die Kosten der Alten Wohnung entsprechend bekommt,... desweiteren brauch euch die ARGE dann keine Renovierungs und Umzugkosten erstatten,... zieht man aber in einen andren Landkreis,wo der Mietspiegel generell höher ist,dann muss die ARGE auch die Neuen Mietkosten übernehmen,wenn sie dem Durchschnittlichen Mietspiegel dort entsprechen,...
da aber nur du Mietkosten von der ARGE übernommen bekommst,weiß ich nicht wie es da dann geregelt ist.
![]()
Wir möchten schon im umkreis bleiben.
Naja, wir würden schon gerne eine etwas größere und somit auch etwas teurere Wohnung haben.
Dann kann es halt passieren,das die ARGE nur die Mietkosten in Höhe der Alten Wohnung bzw in Höhe deines Alten Mietanteils übernimmt,... aber es kommt immer auf den Sachbearbeiter an,die haben da einiges an Spielraum den sie ausschöpfen können,aber nicht müssen,.. deswegen immer schön Höflich sein und lieber einmal mehr Nachfragen als zu wenig,...

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt