Mütter- und Schwangerenforum

Arbeiten gehen nach der Elternzeit!

MamaBelli
18863 Beiträge
04.04.2011 22:06
Hallo Mädels

Was habt ihr nach der Elternzeit angefangen zu arbeiten?
Ich suche nach nem Job.
Janosch geht ab dem 1. August in den Kindergarten.
Er geht dann 5x die Woche a´5 Stunden (von 7.30Uhr bis 12.30Uhr).
Mich interessiert, ob hier noch jemand so wenig Zeit hat um Geld zu verdienen.
Muss ja auch die Zeit mit hinbringen und abholen einrechnen.
Kann also 4 Stunden am Tag arbeiten gehen....

Nochmal die Frage: Was arbeitet ihr, wenn ihr so wenig Arbeitszeit aufbringen könnt?
MamaBelli
18863 Beiträge
04.04.2011 22:18
schieb
MamaBelli
18863 Beiträge
04.04.2011 22:24
Keiner der was dazu sagen kann???
DaniSahne21
5883 Beiträge
04.04.2011 22:28
Also mit einem Job kann ich jetzt nicht dienen.
Aber soviel ICH weiß suchst du dir jetzt den Job den du machen möchtest. Egal wie lange der geht. - Es sind also auch 6 Stunden möglich.

Mit dem Arbeitsvertrag gehst du zum KiGa oder Amt (das weiß ich jetzt gerade nicht) und dann wird deine KiGa-Zeit gedehnt.

So hat man es mir im KiGa und beim Amt erklärt. Wenn du längere Betreuungszeiten wegen einer Arbeit brauchst wird deinem Kind diese Zeit auch 'zugewiesen'.

silber81
909 Beiträge
04.04.2011 22:29
hi ichgehe nach sechs wochen wieder arbeiten wenn alles klappt als friseurin aber vollzeit.
Kathii
1316 Beiträge
04.04.2011 22:32
Hmm,...mit 4 Stunden könnte ich auch nicht dienen,..keine ahnung
Hättest du denn nicht die möglichkeit, dein Kind länger im KiGa zu lassen oder das die Oma ect. "die restzeit" aufpasst?

Bei uns ist das so, dass mein Freund ein 3 Schicht-System hat und somit kann man das eigentlich ganz gut managen
MamaBelli
18863 Beiträge
04.04.2011 22:43
Alle die ich kenn arbeiten!
Oma arbeitet im Familienbetrieb, so wie auch mein Mann!
Freunde gehen auch alle arbeiten...
Tagesmutter wäre noch ne Lösung, aber das kostet ja auch alles wieder extra.
Möchte nicht nur für KiGa und Tagesmutter arbeiten, sondern für uns als Familie ...
Kathii
1316 Beiträge
04.04.2011 22:55
Ja das ist manchmal echt schwierig,...war es bei uns am anfang auch! Erst dachte ich, ich könnte noch gar nicht arbeiten gehen,...

Aber ich bin auch der Meinung, dass die kleinen nicht den ganzen Tag in der Kita hocken sollten Manchmal geht es natürlich auch nicht anders,...aber wenn man die wahl hat.
finchen86
6290 Beiträge
04.04.2011 22:59
Zitat von MamaBelli:

Alle die ich kenn arbeiten!
Oma arbeitet im Familienbetrieb, so wie auch mein Mann!
Freunde gehen auch alle arbeiten...
Tagesmutter wäre noch ne Lösung, aber das kostet ja auch alles wieder extra.
Möchte nicht nur für KiGa und Tagesmutter arbeiten, sondern für uns als Familie ...


ich weiß net wie das bei euch is aber hier zahlt man nur das eine oder andere also kiga oder Tm wwenn du wegen der arbeit noch ne TM brauchst brauchts du dafür net zahlen
Marja
6987 Beiträge
04.04.2011 23:26
Zitat von MamaBelli:

Hallo Mädels

Was habt ihr nach der Elternzeit angefangen zu arbeiten?
Ich suche nach nem Job.
Janosch geht ab dem 1. August in den Kindergarten.
Er geht dann 5x die Woche a´5 Stunden (von 7.30Uhr bis 12.30Uhr).
Mich interessiert, ob hier noch jemand so wenig Zeit hat um Geld zu verdienen.
Muss ja auch die Zeit mit hinbringen und abholen einrechnen.
Kann also 4 Stunden am Tag arbeiten gehen....

Nochmal die Frage: Was arbeitet ihr, wenn ihr so wenig Arbeitszeit aufbringen könnt?


Ich arbeite auf 20 Std./ Woche Basis im Vertrieb.
Hauptsächlich Akquise - viel telefonieren halt.
Ist ja nicht jedermanns Sache, aber mir macht das Spaß.

MamaBelli
18863 Beiträge
05.04.2011 06:59
Ich werde mich mal schlau machen wegen der Tagesmama ...
Was mich so ärgert... Das AA meint ich soll mich frühstens Ende Juli Arbeitssuchen melden.
Also heißt es auf eigene Faust was finden
Garnicht so einfach, mitten auf dem Land

Wäre natürlich gut wenn die Tagesmutter nichts kostet
Dann kann ich nach nem Job suchen wo ich ne 25 St. Woche habe ....
imo2009
16543 Beiträge
05.04.2011 07:56
kann dir auch nicht helfen.
ich arbeite seit gestern wieder.bin im handel. 50 stunden im monat.also ca. 3 mal die woche so 5 stunden.arbeitszeit variiert erstmal zwischen 7-16 uhr.werd dann aber eher von ca.9-14 uhr arbeiten.ab und zu auch mal sonnabends.mit 4 stunden und dann nur vormittags würde ich hier auch nichts finden.weiß ja nicht was du machen willst oder gelernt hast.

als arzthelferin sind hier keine teilzeitstellen gefragt.
und von 7-20 uhr mit 2 stunden mittagspause geht nicht.
05.04.2011 08:56
Ich arbeite unter der Woche abends in einem Gasthof als Bedienung.
Mein Mann istdann zu Hause & bringt den kleinen ins Bett.
Und dann halt am Wochenende als "Verstärkung".

  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt