Antrag Kindertagesmutter
29.10.2011 07:52
Hoffe bin im richtigen unterforum!
Also Hallo erstmal.
Es geht darum: am Mittwoch hat sich rausgestellt,dass ich ab Mitte November in ein Seminar gehe. (geht bis Nächstes Jahr Sommerferien).
Es ist wie Schule,also 5 Tage die Woche, allerdings Halbtags. Da meine Tochter erst 2 Jahre alt ist, muss ich eine Tagesmutter nehmen. Jetzt hab ich vom Jugendamt Namen und Nummern bekommen und die Anträge dafür. Am Montag hab ich ein Termin mit einer Tagesmutter die meine Tochter gerne betreuen würde.
Nun zum Problem: ich weiss nicht genau wie ich den Antrag auszufüllen habe. Dort sind 2 Seiten die die Tagesmutter auszufüllen hat und 3 Seiten die ich ausfüllen muss.
Ich mein, einiges ist mir klar z.b. von wann bis wann sie betreut werden muss.
So dann kommen aber Fragen wegen dem Einkommen,aber was zählt alles als Einkommen??
Wir bekommen Hartz4 aufstockende Leistungen (mein Freund verdient nicht allzu viel),kindergeld,Unterhalt von der Unterhaltsvoschusskasse für meine Tochter und das wars.
Dort steht:
Diese Einkünfte setzen sich wie folgt zusammen:
1. Einkommen aus nicht selbstständiger Arbeit
2. Halbwaisenrente:
3. Wohngeld:
4. Unterhalt:
5. Unterhaltsvorschuss:
6. Weihnachtsgeld:
7. Elterngeld:
8. BaföG/BAB:
9. Arbeitslosengeld:
10. Unterhalt Kind:
11. Sonderzuwendungen:
12. Urlaubsgeld:
Und dahinter muss ich halt € eintragen.
1. frage: Den Unterhalt von der Unterhaltsvorschusskasse für meine Tochter,muss ich dass unter Punkt 5. oder Punkt 10. eintragen??
Wird das Kindergeld nicht eingetragen?
Gehört das Hartz4 unter Arbeitslosengeld?
Wäre über jede Hilfreiche Antwort dankbar!
Also Hallo erstmal.
Es geht darum: am Mittwoch hat sich rausgestellt,dass ich ab Mitte November in ein Seminar gehe. (geht bis Nächstes Jahr Sommerferien).
Es ist wie Schule,also 5 Tage die Woche, allerdings Halbtags. Da meine Tochter erst 2 Jahre alt ist, muss ich eine Tagesmutter nehmen. Jetzt hab ich vom Jugendamt Namen und Nummern bekommen und die Anträge dafür. Am Montag hab ich ein Termin mit einer Tagesmutter die meine Tochter gerne betreuen würde.
Nun zum Problem: ich weiss nicht genau wie ich den Antrag auszufüllen habe. Dort sind 2 Seiten die die Tagesmutter auszufüllen hat und 3 Seiten die ich ausfüllen muss.
Ich mein, einiges ist mir klar z.b. von wann bis wann sie betreut werden muss.
So dann kommen aber Fragen wegen dem Einkommen,aber was zählt alles als Einkommen??
Wir bekommen Hartz4 aufstockende Leistungen (mein Freund verdient nicht allzu viel),kindergeld,Unterhalt von der Unterhaltsvoschusskasse für meine Tochter und das wars.
Dort steht:
Diese Einkünfte setzen sich wie folgt zusammen:
1. Einkommen aus nicht selbstständiger Arbeit
2. Halbwaisenrente:
3. Wohngeld:
4. Unterhalt:
5. Unterhaltsvorschuss:
6. Weihnachtsgeld:
7. Elterngeld:
8. BaföG/BAB:
9. Arbeitslosengeld:
10. Unterhalt Kind:
11. Sonderzuwendungen:
12. Urlaubsgeld:
Und dahinter muss ich halt € eintragen.
1. frage: Den Unterhalt von der Unterhaltsvorschusskasse für meine Tochter,muss ich dass unter Punkt 5. oder Punkt 10. eintragen??
Wird das Kindergeld nicht eingetragen?
Gehört das Hartz4 unter Arbeitslosengeld?
Wäre über jede Hilfreiche Antwort dankbar!
29.10.2011 08:18
Also ich würd mal sagen unter Punkt 5
Und Hartz4 gehört zum Punkt Arbeitslosengeld, ja. Weil es ist doch ALG2...

Und Hartz4 gehört zum Punkt Arbeitslosengeld, ja. Weil es ist doch ALG2...
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt