Mütter- und Schwangerenforum

Anderes Bundesland und überweisungsträger ?

Gehe zu Seite:
Caro34
84 Beiträge
06.11.2023 10:08
Hallo

Wusstet ihr wenn man in einem anderen Bundesland zieht so wie ich ca 300 km weiter weg das dann keine Überweisung die man einschmeist bearbeiten werden kann ?

Hatte letzte Woche einen überweisungsträger ausgefüllt bei der Sparkasse eingeschmissen wohne jetzt in Baden Württemberg davor Bayern aber beides Sparkasse . Heute wunderte ich mich das dass Geld immer noch nicht weg ist . Jedenfalls rief ich an und die meinten sie könnten es nicht bearbeiten wegen anderem Bundesland ich müsse jetzt hier ein neues Konto eröffnen .
Über online Bank könnte ich Überweisungen tätigen aber wenn ich es einwerfe nicht .

War sehr verwundert dachte immer das macht keinen Unterschied . Anscheinend aber doch .

Lg
Zwerginator
7837 Beiträge
06.11.2023 10:22
Viele Banken nehmen Papierüberweisungen nur noch aus Kulanz an, das machen sie natürlich nicht, wenn du gar kein Kunde bei Ihnen bist.
Yoshi2020
2652 Beiträge
06.11.2023 10:28
Zitat von Caro34:

Hallo

Wusstet ihr wenn man in einem anderen Bundesland zieht so wie ich ca 300 km weiter weg das dann keine Überweisung die man einschmeist bearbeiten werden kann ?

Hatte letzte Woche einen überweisungsträger ausgefüllt bei der Sparkasse eingeschmissen wohne jetzt in Baden Württemberg davor Bayern aber beides Sparkasse . Heute wunderte ich mich das dass Geld immer noch nicht weg ist . Jedenfalls rief ich an und die meinten sie könnten es nicht bearbeiten wegen anderem Bundesland ich müsse jetzt hier ein neues Konto eröffnen .
Über online Bank könnte ich Überweisungen tätigen aber wenn ich es einwerfe nicht .

War sehr verwundert dachte immer das macht keinen Unterschied . Anscheinend aber doch .

Lg


Ja das ist so. Muss nicht mal anderes Bundesland sein. Ich bin Sparkasse Muldental, bin dann vor vielen Jahren nach Leipzig gezogen, wollte dann was bei der Sparkasse Leipzig einzahlen „ nein das geht hier gar nicht“

Aber online banking ist eh einfacher und beste. Benutze ich seit 2012.
Zirkonia85
2115 Beiträge
06.11.2023 10:32
Überweisungsträger sind sehr veraltet.
Richte dir online Banking ein. Ist viel einfacher, du kannst immer und überall Überweisungen machen und hast immer dein Konto im Blick.
Hilft dir zwar jetzt nicht, aber für die Zukunft. Ist auch easy, habe meine Apps auf dem Handy
Kerstin002
957 Beiträge
06.11.2023 11:52
Das war schon immer so, da verschiedene Banken, selbst wenn beides Sparkassen sind. Du kannst auch keine Bargeldeinzahlungen bei Sparkasse A machen, wenn du bei Sparkasse B bist, nur gegen Gebühr.
shelyra
69226 Beiträge
06.11.2023 12:51
Das hat mit dem Bundesland weniger zu tun, sondern eher mit der Einteilung der Bank.

Ich wohne in Hessen, unsere Sparkasse ist aber eingeteilt in unseren Landkreis plus ein Landkreis aus Rlp. Ich kann also bei uns im Landkreis aber auch in der Nachbarstadt in Rlp zur Bank gehen.
Im Nachbarlandkreis hier in Hessen dagegen könnte ich nicht zur Bank.

Zirkonia85
2115 Beiträge
06.11.2023 13:56
Hier geht es zb nach Bankleitzahl. Sobald andere BLZ keine ÜB etc. möglich. Nur Geldabhong am Automat.
Ich wollte mal für meine Mutter was einzahlen, ging von meiner Stadt auch nicht. Müsste extra 30 km zu ihrer Sparkasse fahren
Sternchen0245
523 Beiträge
06.11.2023 14:14
Ich würde dann ein neues Konto eröffnen. Hier (Bayern) sind die Sparkassen zb in Landkreise aufgeteilt. Soweit ich weiß kann man auch nur innerhalb dieser Landkreise auf zb. Sparkonten zugreifen
Kerstin002
957 Beiträge
06.11.2023 14:37
Zitat von Zirkonia85:

Hier geht es zb nach Bankleitzahl. Sobald andere BLZ keine ÜB etc. möglich. Nur Geldabhong am Automat.
Ich wollte mal für meine Mutter was einzahlen, ging von meiner Stadt auch nicht. Müsste extra 30 km zu ihrer Sparkasse fahren


Ich hoffe du konntest es dann dort wenigstens einzahlen. In manchen kleinen Filialen ist es hier so, dass die gar kein Bargeld mehr annehmen, selbst wenn der Automat kaputt ist nicht. Noch dazu muss man genau schauen, welche Bank überhaupt einen Einzahlautomaten hat.
Zirkonia85
2115 Beiträge
06.11.2023 14:38
Bevor du ein neues ok to eröffnest, lass dich gut beraten. Es gibt genug online Konten ohne Gebühren. Bin zb bei der 1822, Euro nie reine online Bank, zahle nichts dafür und kann bei jeder Sparkasse kostenlos Geld abholen. Oft bekommt man beim Wechsel noch 100€ Guthaben geschenkt.
Kerstin002
957 Beiträge
06.11.2023 14:43
Zitat von Zirkonia85:

Bevor du ein neues ok to eröffnest, lass dich gut beraten. Es gibt genug online Konten ohne Gebühren. Bin zb bei der 1822, Euro nie reine online Bank, zahle nichts dafür und kann bei jeder Sparkasse kostenlos Geld abholen. Oft bekommt man beim Wechsel noch 100€ Guthaben geschenkt.


Haben die auch so Klauseln drin, dass ein gewisser Geldeingang pro Monat da sein muss? Oder man mindestens x Daueraufträge einrichten muss? Ich hatte bei diversen Banken schon mal geschaut, wo alles "kostenlos" ist. Die Kontoführungsgebühr holen sie sich dann über andere Wege wieder war mein Fazit. Daher bin ich bei meiner alten Bank geblieben, obwohl ich da auch nur noch alles online mache.
Zirkonia85
2115 Beiträge
06.11.2023 15:16
Zitat von Kerstin002:

Zitat von Zirkonia85:

Bevor du ein neues ok to eröffnest, lass dich gut beraten. Es gibt genug online Konten ohne Gebühren. Bin zb bei der 1822, Euro nie reine online Bank, zahle nichts dafür und kann bei jeder Sparkasse kostenlos Geld abholen. Oft bekommt man beim Wechsel noch 100€ Guthaben geschenkt.


Haben die auch so Klauseln drin, dass ein gewisser Geldeingang pro Monat da sein muss? Oder man mindestens x Daueraufträge einrichten muss? Ich hatte bei diversen Banken schon mal geschaut, wo alles "kostenlos" ist. Die Kontoführungsgebühr holen sie sich dann über andere Wege wieder war mein Fazit. Daher bin ich bei meiner alten Bank geblieben, obwohl ich da auch nur noch alles online mache.

700€ haben die wohl mindesteingang, sonst 3,90€ gebühr.
Kerstin002
957 Beiträge
06.11.2023 15:46
Zitat von Zirkonia85:

Zitat von Kerstin002:

Zitat von Zirkonia85:

Bevor du ein neues ok to eröffnest, lass dich gut beraten. Es gibt genug online Konten ohne Gebühren. Bin zb bei der 1822, Euro nie reine online Bank, zahle nichts dafür und kann bei jeder Sparkasse kostenlos Geld abholen. Oft bekommt man beim Wechsel noch 100€ Guthaben geschenkt.


Haben die auch so Klauseln drin, dass ein gewisser Geldeingang pro Monat da sein muss? Oder man mindestens x Daueraufträge einrichten muss? Ich hatte bei diversen Banken schon mal geschaut, wo alles "kostenlos" ist. Die Kontoführungsgebühr holen sie sich dann über andere Wege wieder war mein Fazit. Daher bin ich bei meiner alten Bank geblieben, obwohl ich da auch nur noch alles online mache.

700€ haben die wohl mindesteingang, sonst 3,90€ gebühr.


Ok, das ist überschaubar. Vielleicht gucke ich auch nochmal, heutzutage muss man ja sehen wo man bleibt und jeden Euro den man einsparen kann, ist ein Euro mehr auf dem Konto.
fellfluse
805 Beiträge
06.11.2023 15:46
Sparkasse ist sozusagen der Oberbegriff aber es sind unterschiedliche Banken.
Jede Sparkasse ist nur für den Bereich zuständig der in ihrem Namen steht. Kunden anderer Sparkassen können die Automaten nutzen aber mehr auch nicht.

Im Grunde ist es, als hättest du den Überweisungsträger bei einer Volksbank eingeworfen.

Deswegen geht das nicht.

Junechiller
5044 Beiträge
07.11.2023 06:31
Ja, sind komplett eigene Betriebe. Hat aber nix mit dem Bundesland zu tun. Hier kannst schon einzelne Orte betreffen. Sparkasse ist hier in der Gegend meist ein Landkreis.
Zu meiner Lehrzeit war ich in einer Raiffeisen mit 3 Filialen tätig.
Da hat man nur Einblick auf die Konten, die dazu gehörten. Die Raiffeisen im Nachbarort war wieder eigenständig mit 2 Filialen.

Du musst schauen was ergänzend bei Sparkasse dabei steht.
Wenn da Sparkasse München steht, ist ein Überweisungsbeleg von einem Kunden der Sparkasse Murnau halt nicht ausführbar, weil die keine Möglichkeit haben, darauf zuzugreifen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt