Mütter- und Schwangerenforum

An alle ZFA

Mandy1012
460 Beiträge
29.09.2012 10:27
Hallo Ihr lieben...

Ich habe meine Ausbildung 2010 erfolgreich abgeschlossen und seitdem bin ich auch als Stuhlassistenz tätig (letztes Jahr war ich 2 Monate arbeitsuchen gemeldet ). So vor zwei Tagen sagte mir mein Arbeitgeber das er meinen Vertrag (endet nächsten Monat) nich verlänger möchte. Naja ich habe mich sowie so nicht wirklich wohl in der Praxis gefühlt, habe aber weiter dort gearbeitet weil ich das Geld brauche.... So nun bin ich am überlegen ob ich weiter Stuhlassistenz machen möchte oder villt. in einen anderen Bereich arbeiten möchte/es versuchen will... Mir ist schon befusst das ich für die meisten Bereiche eine Fortbildung brauche (habe im 3 Lehrjahr eine Fortbildung gemacht das ich bei Kindern ip´s 1-4 machen darf ). Ich würde gerne eine Fortbildung/Weiterbildung machen aber das problem ist 1. Ich die meisten nur machen kann wenn ich in einer Praxis arbeite (und das tuhe ich ja warscheinlich ab November nicht mehr) 2. so teuer sind das ich die alleine nicht bezahlen kann und 3. Weil ich ja auch einen Arbeitgeber finden muss der mich dann auch für die Zeit freistellt... Aber villt. übersehe ich was, was ich machen könnte ohne Fort/weiterbildung zb. bei der KK? Das meinte letztens eine Bekannte (Sie ist grad im 2 Lehrjahr zur ZFA) aber ich weiß ja nicht welche vorraus setzung die haben ...
Klar könnte ich mir auch was ganz anderes suchen, aber wofür habe ich die Ausbildung gemacht? Ich möchte schon ganz gerne in der Zahnmedizin bleiben
Villt. habt ihr eine idee oder ihr könnt mir ja schreiben was ihr gemacht habt...

Wünsche euch noch ein schönes Wochenende

29.09.2012 11:57
Schwierig. Ich würde mir einen AG suchen, der dazu bereit ist sein Personal zu schulen. Ich hatte Glück und hab um die 200 Fortbildungen in 10 Jahren. Wenn du Arbeitslos wirst oder dann bist, würde ich im Amt nachfragen, ob sie dir eine Fortbildung bezahlen. Gaaanz wichtig fände ich zumindest den Prophylaxe-Basis-Kurs, denn somit tust du dich leichter eine Stelle zu suchen weil du flexibler eingesetzt werden kannst. Ansonsten würde ich einfach mal bei der KZVB (so heißt es zumindest bei uns hier in Bayern) anrufen - von dort gehen die meisten Fortbildungen aus.
LG
kathy2102
3051 Beiträge
29.09.2012 12:28
hey,
ich würde mich an deiner stelle wenn du es nicht schon getan hast erstmal beim arbeitsamt arbeitssuchend melden, denn das muss man 3 monate vorher bevor man keinen job mehr hat, denn dann bekommste arbeitslosengeld ansonsten wenn du dich nicht meldest bekommste gar ncichts an geld... würde mich sofort bei anderen za-praxen bewerben bzw anrufen ob sie jemanden suchen und vorstellen...
es gibt in unserem beruf viele varianten wo man sich fortbilden lassen kann..
mit der prophylaxe stimmt ist sehr teuer aber es ist bestimmt eine gute sache, nur ich dneke du solltest eine neue arbeit finden und dann beim bwerbungsgespräch drauf ansprechen, das du gerne an fortbildungen teilnimmst...
die prophylaxe ausbildung/fortbildung kann man auch am abend oder an we machen damit du nicht komplett in der praxis fehlst...

wünsche dir viel glück
Mandy1012
460 Beiträge
29.09.2012 13:48
Arbeitssuchen habe ich mich schon vor 4 Monaten gemeldet

ich habe ja bereits eine Fortbildung gemacht "Prophylaxe für Auszubildende zur Zahnmedizinische Fachangestellten" damit darf ich bei Kindern die IP´s machen.. Also ganz "ohne" bin ich nicht.. Klar Bewerbe ich mich jetzt (sowie schon letzten Monat wo ich noch nicht wusste ob ich übernommen werde oder nicht) in anderen Praxen, aber ich dachte halt das ich mich ja auch wo anders Bewerben kann (KK z.B.) aber da wollte ich ja noch paar meinungen zu wissen ...
Mandy1012
460 Beiträge
30.09.2012 10:14
schubs
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt