An alle Frauen von (Polizei-)Beamten oder die es selbst sind
08.09.2011 08:43
Hallo zusammen,
ich hab da mal eine Frage
Mein Mann ist Polizeibeamter und gestern hat er eingeworfen, dass es neben dem Familienzuschlag, den er jetzt schon bekommt, weil wir verheiratet sind, auch einen Kinderzuschlag bekommen würde, wenn wir ein Kind haben. Hab mal ein bisschen gegoogelt und gefunden, dass es zusätzlich beim 1. Kind 99 EURO gibt.
Kann jemand aus eigener Erfahrung sagen, ob das stimmt? Und wenn ja, kriegt man das dann wie das Kindergeld, bis das Kind "aus dem Haus ist". Und dann hatte ich noch was gelesen, dass es - zumindest früher - von der Beihilfe einen "Kinderpauschbetrag" gab für die Erstauststattung. Kann dazu vlt auch jemand Auskunft geben?
Vielen Dank fürs durchlesen
Liebe Grüße
Betty
ich hab da mal eine Frage
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Kann jemand aus eigener Erfahrung sagen, ob das stimmt? Und wenn ja, kriegt man das dann wie das Kindergeld, bis das Kind "aus dem Haus ist". Und dann hatte ich noch was gelesen, dass es - zumindest früher - von der Beihilfe einen "Kinderpauschbetrag" gab für die Erstauststattung. Kann dazu vlt auch jemand Auskunft geben?
Vielen Dank fürs durchlesen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Liebe Grüße
Betty
08.09.2011 08:47
Ich arbeite auch im öffentlichen Dienst und ich bekomme auch den Kinderzuschlag sind bei uns auch rund 100€ oder wie in meinem Fall knapp 50, weil ich halbtags arbeite.
Aber einen bestimmten Betrag zur Erstausstattung oder so wurde bei uns vor einigen Jahren abgeschafft, vorher gab es das nämlich, wie es bei den Polizisten ist weiß ich leider nicht!
Aber einen bestimmten Betrag zur Erstausstattung oder so wurde bei uns vor einigen Jahren abgeschafft, vorher gab es das nämlich, wie es bei den Polizisten ist weiß ich leider nicht!
08.09.2011 08:54
Ich bin Bundesbeamtin und bekomme auch etwa 100 € brutto Familienzuschlag Stufe 2 (verheiratet mit Kind). Erstausstattung von der Beihilfe habe ich nicht bekommen, dafür aber in meiner Elternzeit einen pauschalen Zuschuss zur KV des Kleinen in Höhe von 30 €.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke beihilferechlich werden alle Beamten -egal ob Bund, Land oder Kommune- gleich behandelt.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke beihilferechlich werden alle Beamten -egal ob Bund, Land oder Kommune- gleich behandelt.
08.09.2011 08:56
Zitat von Karolina84:
Ich arbeite auch im öffentlichen Dienst und ich bekomme auch den Kinderzuschlag sind bei uns auch rund 100€ oder wie in meinem Fall knapp 50, weil ich halbtags arbeite.
Aber einen bestimmten Betrag zur Erstausstattung oder so wurde bei uns vor einigen Jahren abgeschafft, vorher gab es das nämlich, wie es bei den Polizisten ist weiß ich leider nicht!
danke für die antwort. ich glaube, bei der polizei wurde die erstaustattung auch abgeschafft.
08.09.2011 08:57
Zitat von katrin81:
Ich bin Bundesbeamtin und bekomme auch etwa 100 € brutto Familienzuschlag Stufe 2 (verheiratet mit Kind). Erstausstattung von der Beihilfe habe ich nicht bekommen, dafür aber in meiner Elternzeit einen pauschalen Zuschuss zur KV des Kleinen in Höhe von 30 €.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke beihilferechlich werden alle Beamten -egal ob Bund, Land oder Kommune- gleich behandelt.
danke für die antwort! die 100 € sind dann quasi beides zusammen? der familienzuschlag wegen dem verheiratet sein UND der kinderzuschlag?
08.09.2011 09:21
Zitat von katrin81:
Ich bin Bundesbeamtin und bekomme auch etwa 100 € brutto Familienzuschlag Stufe 2 (verheiratet mit Kind). Erstausstattung von der Beihilfe habe ich nicht bekommen, dafür aber in meiner Elternzeit einen pauschalen Zuschuss zur KV des Kleinen in Höhe von 30 €.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke beihilferechlich werden alle Beamten -egal ob Bund, Land oder Kommune- gleich behandelt.
Das stimmt so nicht ganz!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
@TS: Also ne Freundin von mir ist bei der Polizei und meinte, dass es sowohl den Familienzuschlag für den Ehegatten als auch den Kinderzuschlag gibt!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.09.2011 09:42
Mein Mann hat gestern seine Urkunde für seinen Beamtenstatus abgeholt. Er ist jetzt städtischer Beamter, da hat er gleich gefragt, was die brauchen, wenn das Kind da ist und in diesem Zusammenhang hat die zuständige Dame ihm auch gesagt, daß wir zusätzlich zum Kindergeld nochmal 100 Euro (ist das erste Kind) bekommen werden. Damit wir das dann bekommen muß er das aber über seinen Arbeitgeber (in seinem Fall ist es seine Schule) beantragen. Für die Erstausstattung gibt es hier aber nix.
08.09.2011 10:56
aha bekommt sowas nur beamte oder was hab schon 2mal ein atrag auf kinderzuschlag gestellt u es wurde abgelehnt???versteh ich nicht
08.09.2011 11:47
Zitat von mama-2009:
aha bekommt sowas nur beamte oder was hab schon 2mal ein atrag auf kinderzuschlag gestellt u es wurde abgelehnt???versteh ich nicht
Ich bin keine Beamtin, arbeite nur als Angestellte im Öffentlichen Dienst, ich musste dafür auch kein Antrag stellen, sondern machen die bei uns automatisch!
08.09.2011 11:55
hallo mädels,
hab eure beiträge mit großem interesse gelesen.
der zukünftige vater meines kindes u natürlich auch mein freund
ist lebzeitbeamter (Polizei).
bekommen wir den zuschuss dann auch?
wir sind ja nicht verheiratet.
lg S.
hab eure beiträge mit großem interesse gelesen.
der zukünftige vater meines kindes u natürlich auch mein freund
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
bekommen wir den zuschuss dann auch?
wir sind ja nicht verheiratet.
lg S.
08.09.2011 11:58
also wir haben auch einen Kinderzuschuss bekommen.
Der war beim ersten Kind noch regelmäßiger, da aber mittlerweile alles gekürzt wurde, haben wir dieses Mal nur ein "Erstaustattungsgeld" bekommen.
Ich denke, das muss man von Stelle zu Stelle nachfragen.
Bei einer Freundin in Rheinland Pfalz zB wurde das Urlaubs- und Weihnachtsgeld gestrichen, mein Mann bekommt es noch...
Der war beim ersten Kind noch regelmäßiger, da aber mittlerweile alles gekürzt wurde, haben wir dieses Mal nur ein "Erstaustattungsgeld" bekommen.
Ich denke, das muss man von Stelle zu Stelle nachfragen.
Bei einer Freundin in Rheinland Pfalz zB wurde das Urlaubs- und Weihnachtsgeld gestrichen, mein Mann bekommt es noch...
08.09.2011 11:58
Scheinerei.... Mein Mann ist auch bei der Polizei angestellt und die Dame, die für diese Zuschläge zuständig ist, hat ihm ins Gesicht gegrinst und hat frech gesagt: "Tja, wenn Du noch nichts kriegst, haste Pech oder musste selber beantragen!" auf die Frage: "Wo denn?" kam wieder ein hämisches Grinsen und die Antwort: "Tja, das musste selber rausfinden!" Unverschämt. Uns wurde von dieser Frau außerdem noch gesagt, dass dieser Zuschlag abgeschafft wurde. Angeblich wahrscheinlich einen Tag, bevor unser Sohn beboren wurde, was!?.... *grrr*
Seit Mai sind wir jetzt dahinter her. Es ist aber so, dass die Behördenleute ja leider etwas mehr tratschen, als anscheinend zu arbeiten. Seine (seit 2 Wochen) Exfrau arbeitet auch dort, nur auf einer anderen Etage und hat mit den Weibern in der Verwaltung regen Kontakt. Wenn sie was sagt, ist es Gesetz und alle springen. Dadurch, dass er sie wegen mir vor 2 Jahren verlassen hat und wir auch jetzt noch ein Kind zusammen haben, lenkt sie alles in eine Richtung, die für uns negativ ist. Da werde ich mal bei einer höheren Stelle informieren und direkt beim Land nachfragen. Hochzeit ist dieses Jahr noch geplant, aber Madam im Büro meinte, das wäre egal, wir kriegen das nicht.....
Darf das eine einfach Bürokraft entscheiden???? Ich denke nicht. Naja, da hacke ich nach...
Seit Mai sind wir jetzt dahinter her. Es ist aber so, dass die Behördenleute ja leider etwas mehr tratschen, als anscheinend zu arbeiten. Seine (seit 2 Wochen) Exfrau arbeitet auch dort, nur auf einer anderen Etage und hat mit den Weibern in der Verwaltung regen Kontakt. Wenn sie was sagt, ist es Gesetz und alle springen. Dadurch, dass er sie wegen mir vor 2 Jahren verlassen hat und wir auch jetzt noch ein Kind zusammen haben, lenkt sie alles in eine Richtung, die für uns negativ ist. Da werde ich mal bei einer höheren Stelle informieren und direkt beim Land nachfragen. Hochzeit ist dieses Jahr noch geplant, aber Madam im Büro meinte, das wäre egal, wir kriegen das nicht.....
Darf das eine einfach Bürokraft entscheiden???? Ich denke nicht. Naja, da hacke ich nach...
08.09.2011 13:48
bekommt man diesen zuschuss als beamter nur einmalig? oder monatlich so wie das kindergeld?
08.09.2011 14:48
Zitat von LaVida:
bekommt man diesen zuschuss als beamter nur einmalig? oder monatlich so wie das kindergeld?
monatlich wie kindergeld
03.04.2014 11:49
Hallo,
meines Wissen ist seit 2013 genau definiert, wie viel der Staatsdiener und auch Anwärter an Beihilfe bekommt. Für die Kinder und Eheleute wurden die Satzungen neu definiert.( Quelle: http://www.pkv-beamte-test.de/2014/03/18/private-k rankenversicherung-beamte-worauf-achten/ )
Ich frage mich wie das genau definiert ist bei den Anwärtern. Denn was ist wenn sie es nicht schaffen...müssen sie dann die Beihilfe zurückzahlen?
meines Wissen ist seit 2013 genau definiert, wie viel der Staatsdiener und auch Anwärter an Beihilfe bekommt. Für die Kinder und Eheleute wurden die Satzungen neu definiert.( Quelle: http://www.pkv-beamte-test.de/2014/03/18/private-k rankenversicherung-beamte-worauf-achten/ )
Ich frage mich wie das genau definiert ist bei den Anwärtern. Denn was ist wenn sie es nicht schaffen...müssen sie dann die Beihilfe zurückzahlen?
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt