Mütter- und Schwangerenforum

Altersvorsorge - Wie handhabt ihr das?

02.07.2014 21:04
Hallo Mädels!

Ich weiß, dieses Thema ist nicht gerade spannend - zumindest für mich - aber wie habt ihr für eure Zukunft vorgesorgt?

Generell möchten wir später gerne eine Wohnung / ein Haus haben, das ist ja dann auch in einem gewissen Maße eine Vorsorgen für später. Bis dahin wird es aber noch ein wenig dauern und daher möchte ich vorher schon etwas vorsorgen.

Habt ihr Tipps für mich, wie ich was passendes für mich / uns suchen kann?

Danke für Antworten und LG
02.07.2014 21:32
hmm wir haben halt bausparvertrag ( wenn der voll ist dann wird es in den hauskredit gesteckt), jeweils eine riesterrente, jeweils eine rentenversicherung und ich hab noch eine berufsunfähigkeitsversicherung mit vermögensaufbau
Mondkind
14894 Beiträge
02.07.2014 21:40
Wir haben ein Eigenheim.. Ich hab noch eine private Rentenversicherung, weil ich erstmal Hausfrau bin..mein Mann hat diverse Firmeneinlagen und sonst eben Sparkonten...
nanizi
3935 Beiträge
02.07.2014 21:41
Hallo, ui, das ist ein schwieriges Thema!

Ich arbeite seit über zehn Jahren in der Versicherungsbranche, habe bisher bei einigen Versicherungsmaklern gearbeitet - und alle haben das Thema Altersvorsorge bei ihren Kunden anders beraten. Es gibt also nicht DIE Lösung!

Das größte Problem ist ja die Unberechenbarkeit der Zukunft. Wie hoch werden die Renditen meiner Lebens-/Rentenversicherungen sein? Was passiert mit meiner Riester-Rente, wenn der Staat sich überlegt, das wieder abzuschaffen? Kann ich wirklich den Ratenkredit für mein Haus bis zum Ende abbezahlen? Und wenn ich es dann geschafft habe, kann ich dann die Anliegerabgaben und Instandhaltungskosten tragen?

Und ganz ehrlich: inzwischen bin ich zu dem Schluss gelangt, dass ich auch im HIER und JETZT leben möchte und nicht nur in der ZUKUNFT. Ich zahle daher nicht hunderte von Euros in Rentenversicherungen und muss mich heute einschränken und verweigere meinem Kind irgendwas. Denn wer weiß, ob ich das Rentenalter 1. überhaupt erlebe und 2. überhaupt genießen kann (z.B. wenn pflegebedürftig oder dement).

Zu mir persönlich: Riester habe ich nicht (für den Eigenanteil, den man für die Zulagen zu zahlen hätte, habe ich gleich eine eigene private Rentenversicherung bei Stan*ard Li*e abgeschlossen). Ich habe weiterhin eine betriebliche Altersvorsorge (hierin fließen die VWL + ein gewisser Betrag als Entgeltumwandlung ein). Und dann habe ich noch für uns alle einen jeweiligen Rentenvertrag bei der Con*tinen*alen abgeschlossen; einfach aus dem Grund, weil man da schon mit einem geringen Monatsbeitrag (ab 10 € statt wie andere Versicherer erst ab 50 €) anfangen und Sondereinzahlungen schon ab 250 € (und nicht wie andere erst ab einem vierstelligen Bereich) vornehmen kann.

Ob da in x Jahren wirklich was heraus kommt oder ob ich die Beiträge besser in einem Sparplan hätte investieren können, kann mir heute keiner sagen.

Wichtig ist, dass man irgendwas macht und nicht einfach abwartet oder aus Entscheidungsangst die Sache vor sich herschiebt.
Und wenn man keine Ahnung hat, sollte man zu einem unabhängigen Fachmann gehen und sich beraten lassen. Und wenn man diesem nicht traut oder glaubt, er hat es primär auf die Provisionen abgesehen, dann dankt man insgeheim für seine Beratung und das neu erworbene Wissen und geht zum Nächsten. Denn man sollte ja auch selbst hinter der Entscheidung zum Vertragsabschluss stehen!
Jen17
181 Beiträge
02.07.2014 22:44
Ich habe mir mit Anfang 20 eine Eigentumswohnung zugelegt und eine Berufsunfähigkeitsversicherung + eine Riesterrente. Mein Partner und ich sind grad auf Haussuche, die Wohnung würde dann so vermietet werden, dass die sich sozusagen selbst trägt. Das muss dann auch erstmal reichen an Altersvorsorge. Muss ja auch wie eine meiner Vorrednerin schon sagte im hier und jetzt leben und mit dem Geld das mir zur Verfügung steht klar kommen. Bringt ja auch nichts auf etwas zu sparen, dass man evtl. gar nicht mehr erlebt.
Jamie912
1126 Beiträge
03.07.2014 07:58
Also wir haben berufs/Unfall schutzversicherungen, Lebensversicherungen die mit 65 ausgezahlt werden (oder bei todesfall) und wohnriester und normalen riester. Ahh und bauspar .

Wohnriester/bauspar ist für unseren Traum.ein eigenes Haus zu besitzen abwarten wann wir das perfekte Haus finden. ..
03.07.2014 08:20
Männe hat Berufsunfähigkeites - und Unfallversicherung + private Rentenversicherung. Ich hab ne Unfallversicherung und bin übern AG (öffentlicher Dienst) zusätzlich noch Rentenversichert wo eine Summe x automatisch vom AG überwiesen wird, die werde ich demnächst noch bissel mit Eigenanteil aufstocken.
Zusätzlich wird Männe das Haus seiner Eltern erben, ist schon alles beim Notar festgehalten, da macht er jetzt schon mal nen Bausparer für spätere Umbauten usw.
Viel mehr wirds bei uns nicht geben, dazu ist das alles eh viel zu unsicher.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt