Mütter- und Schwangerenforum

Allgemeine Fragen zu Elterngeld

tiona
3282 Beiträge
09.02.2012 13:37
Hallo Zusammen,

ich habe eine allgemeine Frage zum Elterngeld.

Das Elterngeld wird für 2 Jahre ausgezahlt (so ist es bei mir), bekommt man nach diesen 2 Jahren noch eine andere Staatliche Hilfe? Habe im Internet von Landeserziehungsgeld gelesen, allerdings scheint es dieses nicht in NRW zu geben.

Ist Bundeserziehungsgeld das selbe wie Elterngeld? Oder gibt es da wieder einen Unterschied???

UND NEIN ICH LEBE NICHT VON H4 UND ICH FRAGE AUS REINER NEUGIER!
tiona
3282 Beiträge
09.02.2012 13:43
*schieb*
09.02.2012 13:53
Falls du nach 2 Jahren Elternzeit nicht wieder arbeiten geht oder das Geld aus anderen Gründen nicht reicht, kannst du natürlich Hartz 4, Kinderzuschlag oder Wohngeld beantragen. Landeserziehungsgeld gibt es nicht in allen Bundesländern, diesbezüglich müsstet du dich mal bei deiner zugehörigen Stelle informieren. Auf der Gemeine oder beim Amt für Versorgung und Soziales, so heißt es zumindest in Hessen, von dieser Stelle bekomme ich das Elterngeld!
OoDiamantioO
241 Beiträge
09.02.2012 14:40
habe auch ne frage wird elterngeld nun auf harz 4 angerechnet wenn man alleinerzihend ist und noch bei den eltern wohnt
09.02.2012 14:54
Zitat von OoDiamantioO:

habe auch ne frage wird elterngeld nun auf harz 4 angerechnet wenn man alleinerzihend ist und noch bei den eltern wohnt
http://www.mamacommunity.de/

ja, wenn du vor der Geburt nicht gearbeitet hast.
OoDiamantioO
241 Beiträge
09.02.2012 15:15
Zitat von Penelope3582:

Zitat von OoDiamantioO:

habe auch ne frage wird elterngeld nun auf harz 4 angerechnet wenn man alleinerzihend ist und noch bei den eltern wohnt
http://www.mamacommunity.de/

ja, wenn du vor der Geburt nicht gearbeitet hast.


habe vor der geburt nicht gearbeitet aber dachte seit feb 11 wird es an harz 4 angerechnet
09.02.2012 17:12
Zitat von OoDiamantioO:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von OoDiamantioO:

habe auch ne frage wird elterngeld nun auf harz 4 angerechnet wenn man alleinerzihend ist und noch bei den eltern wohnt
http://www.mamacommunity.de/

ja, wenn du vor der Geburt nicht gearbeitet hast.


habe vor der geburt nicht gearbeitet aber dachte seit feb 11 wird es an harz 4 angerechnet


seid Januar 2011 wird es angerechnet wenn man auch schon vor der Geburt des Kindes Hartz 4 bekommen hat. Also wenn man nur den Mindestsatz von 300 € erhält! War man allerdings vor der Geburt erwerbstätig und bekommt Elterngeld in Form einer Lohnersatzleistung, auf der Grundlage deines Durchschnittsnettolohns, hast du einen Elterngeldfreibetrag von bis zu 300 €! Also wenn du beispielsweise ganz normal gearbeitet hast und dann erst Hartz 4 oder andere Sozialleistungen beantragst nach dem das Kind auf die Welt gekommen ist, hast du diesen Elterngeldfreibetrag. Da du aber eh nicht gearbeitet hast vor der Geburt wird dein Elterngeld bei Hartz 4 sowieso komplett angerechnet! Also betrifft dich der Elterngeldfreibetrag eh nicht.
tiona
3282 Beiträge
10.02.2012 16:57
Nein Hartz 4 brauche ich nicht zu beantragen, ich fragte aus reiner Neugierde.. Da ich es nun mehrmals gehört hatte, dass es noch eine Zahlung nach diesen 2 Jahren geben würde. Aber wie du schon schriebst, gibt es das nicht in allen Ländern, damit wurde meine Frage eigentlich auch schon beantwortet, danke trotzdem.

Und Wohngeld, Kinderzuschlag oder ähnliches gibt es für mich nicht, da mein Mann zu viel verdient. Darum ging es auch nicht in meiner Frage. Ich wollte lediglich wissen, ob es noch eine Art Elterngeld nach diesen 2 Jahren gibt.

Gruß
Tiona
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt