Mütter- und Schwangerenforum

ALG I für 2 Jahre?

29.03.2016 14:40
Schwiemu wurde aus betrieblichen Gründen entlassen und ist schon 58 Jahre alt (wird jetzt 59).

Jetzt hab ich gelesen dass ab 58 das ALG I für 24 Monate gezahlt wird ( http://www.welt.de/politik/article1359832/Zwei-Jah re-Arbeitslosengeld-fuer-Aeltere.html )

Kennt sich da jemand aus und kann mir sagen wie das funktioniert? Wird das automatisch solange ausgezahlt?

Schwiemu war lange geringfügig beschäftigt und fiel aus der Sozialversicherungspflicht, die letzten 5 Jahre (genau müsste ich sie fragen) wure sie aber aufgestockt und zu letzt dann nach Mindestlohn bezahlt.

Wäre toll wenn ich ihr ein paar tolle Nachrichten mitbringen könnte sie knubbelt ganz schön daran und hat bange das sie keine Arbeit mehr findet, wegen ihrem Alter....
29.03.2016 15:05
Deine Schwiegermutti hat 2 Jahre lang Anspruch auf Arbeitslosengeld I.
Es wird ein gewisser Prozentsatz (genau weiß ich den gerade nicht) vom letzten Lohn/Gehalt für 2 Jahre gezahlt... wenn sie früher Arbeit findet, dann läuft es logischerweise aus... und wenn sie länger als die 2 Jahre arbeitslos/Arbeit suchend ist, dann rutscht sie nach den 2 Jahren ins Hartz IV.
29.03.2016 15:06
Zitat von Orchideenmädchen.:

Deine Schwiegermutti hat 2 Jahre lang Anspruch auf Arbeitslosengeld I.
Es wird ein gewisser Prozentsatz (genau weiß ich den gerade nicht) vom letzten Lohn/Gehalt für 2 Jahre gezahlt... wenn sie früher Arbeit findet, dann läuft es logischerweise aus... und wenn sie länger als die 2 Jahre arbeitslos/Arbeit suchend ist, dann rutscht sie nach den 2 Jahren ins Hartz IV.



also geht das automatisch? weil ihr bearbeiter nichts dazu gesagt hat...
29.03.2016 15:15
Zitat von nicole2104:

Zitat von Orchideenmädchen.:

Deine Schwiegermutti hat 2 Jahre lang Anspruch auf Arbeitslosengeld I.
Es wird ein gewisser Prozentsatz (genau weiß ich den gerade nicht) vom letzten Lohn/Gehalt für 2 Jahre gezahlt... wenn sie früher Arbeit findet, dann läuft es logischerweise aus... und wenn sie länger als die 2 Jahre arbeitslos/Arbeit suchend ist, dann rutscht sie nach den 2 Jahren ins Hartz IV.



also geht das automatisch? weil ihr bearbeiter nichts dazu gesagt hat...

Wie meinst du das mit automatisch?
Sie muss nach den 2 Jahren bei der/dem zuständigen Behörde/Kommune/Landkreis vorsprechen und ihren Hartz IV-Antrag stellen. Bei uns in Sachsen ist es zum Beispiel der Landkreis.

29.03.2016 15:19
Zitat von Orchideenmädchen.:

Zitat von nicole2104:

Zitat von Orchideenmädchen.:

Deine Schwiegermutti hat 2 Jahre lang Anspruch auf Arbeitslosengeld I.
Es wird ein gewisser Prozentsatz (genau weiß ich den gerade nicht) vom letzten Lohn/Gehalt für 2 Jahre gezahlt... wenn sie früher Arbeit findet, dann läuft es logischerweise aus... und wenn sie länger als die 2 Jahre arbeitslos/Arbeit suchend ist, dann rutscht sie nach den 2 Jahren ins Hartz IV.



also geht das automatisch? weil ihr bearbeiter nichts dazu gesagt hat...

Wie meinst du das mit automatisch?
Sie muss nach den 2 Jahren bei der/dem zuständigen Behörde/Kommune/Landkreis vorsprechen und ihren Hartz IV-Antrag stellen. Bei uns in Sachsen ist es zum Beispiel der Landkreis.



auf ihrem bescheid steht 12 Monate ALG I daher die frage ob nach den 12 Monaten automatisch weitere 12 gezahlt werden...
29.03.2016 15:26
Zitat von nicole2104:

Zitat von Orchideenmädchen.:

Zitat von nicole2104:

Zitat von Orchideenmädchen.:

Deine Schwiegermutti hat 2 Jahre lang Anspruch auf Arbeitslosengeld I.
Es wird ein gewisser Prozentsatz (genau weiß ich den gerade nicht) vom letzten Lohn/Gehalt für 2 Jahre gezahlt... wenn sie früher Arbeit findet, dann läuft es logischerweise aus... und wenn sie länger als die 2 Jahre arbeitslos/Arbeit suchend ist, dann rutscht sie nach den 2 Jahren ins Hartz IV.



also geht das automatisch? weil ihr bearbeiter nichts dazu gesagt hat...

Wie meinst du das mit automatisch?
Sie muss nach den 2 Jahren bei der/dem zuständigen Behörde/Kommune/Landkreis vorsprechen und ihren Hartz IV-Antrag stellen. Bei uns in Sachsen ist es zum Beispiel der Landkreis.



auf ihrem bescheid steht 12 Monate ALG I daher die frage ob nach den 12 Monaten automatisch weitere 12 gezahlt werden...

Dann bekommt sie nach den 12 Monaten nochmal einen Folgebescheid für ein Jahr.
Ich würde aber an ihrer Stelle nochmal mit dem Bearbeiter sprechen... um sich alles genau erklären zu lassen.
29.03.2016 15:33
Zitat von Orchideenmädchen.:

Zitat von nicole2104:

Zitat von Orchideenmädchen.:

Zitat von nicole2104:

...

Wie meinst du das mit automatisch?
Sie muss nach den 2 Jahren bei der/dem zuständigen Behörde/Kommune/Landkreis vorsprechen und ihren Hartz IV-Antrag stellen. Bei uns in Sachsen ist es zum Beispiel der Landkreis.



auf ihrem bescheid steht 12 Monate ALG I daher die frage ob nach den 12 Monaten automatisch weitere 12 gezahlt werden...

Dann bekommt sie nach den 12 Monaten nochmal einen Folgebescheid für ein Jahr.
Ich würde aber an ihrer Stelle nochmal mit dem Bearbeiter sprechen... um sich alles genau erklären zu lassen.



vielen dank, ich richte es ihr so aus
29.03.2016 15:41
A.W. entfernt
aileen88
1900 Beiträge
29.03.2016 16:41
Zitat von Orchideenmädchen.:

A.W. entfernt


Es sind 60% vom durchschnittlichen Nettoeinkommen, was sie bekommt.
Ob nach den 12 Monaten nochmal ein Folgeantrag kommt, weiß ich garnicht. Ich kenne das nur von Hartz4 Empfängern, dass sie alle 6 oder 12 Monate (weiß nicht genau den Zeitraum) einen Folgeantrag stellen. Am besten den Sachbearbeiter fragen..
29.03.2016 18:44
Sie hat morgen ein Vorstellungsgespräch, ich hoffe es klappt und die Sache hat sich dann erledigt
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt