ALG-Frage
16.12.2011 19:42
Hallo Zusammen,
ich werde ab Januar leider arbeitslos sein und plane aber dennoch schwanger zu werden. Natürlich bewerbe ich mich, sehe aber nicht die Chance auf einen festen Arbeitsplatz, wenn ich noch während der Probezeit schwanger werde. Daher würde ich gerne wissen, wie lange man Anspruch auf ALG hat. Und was ist, wenn der Anspruch beendet ist? Bekommt man dann Harz4 oder Sozialhilfe, oder...? Hängt das vom Einkommen des Ehemanns ab?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Arwen
ich werde ab Januar leider arbeitslos sein und plane aber dennoch schwanger zu werden. Natürlich bewerbe ich mich, sehe aber nicht die Chance auf einen festen Arbeitsplatz, wenn ich noch während der Probezeit schwanger werde. Daher würde ich gerne wissen, wie lange man Anspruch auf ALG hat. Und was ist, wenn der Anspruch beendet ist? Bekommt man dann Harz4 oder Sozialhilfe, oder...? Hängt das vom Einkommen des Ehemanns ab?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Arwen
16.12.2011 19:44
wenn du verheiratet bist oder mit einen mann zusammen wohnst zählt es als gesammt einkommen. und wenn er genug hat bekommst du nichts.
alg1 bekommste nur wenn du mind. 1jahr arbeiten warst.
alg2 kannste immer beantragen . ob du dann was bekommst wirste sehen.
hofffe du hast schon irgendwas angemeldet weil sonst stehte ab den 1,1,2012 ohne geld da.
kind kriegen hin oder her , dazu möchte ich mich nicht äussern das muss jeder für sich selber wissen wann man dies tut und wann besser nicht,
alg1 bekommste nur wenn du mind. 1jahr arbeiten warst.
alg2 kannste immer beantragen . ob du dann was bekommst wirste sehen.
hofffe du hast schon irgendwas angemeldet weil sonst stehte ab den 1,1,2012 ohne geld da.
kind kriegen hin oder her , dazu möchte ich mich nicht äussern das muss jeder für sich selber wissen wann man dies tut und wann besser nicht,
16.12.2011 19:49
Ohje mit solchen Fragen würde ich hier im Forum aufpassen, kann schnell ne riesen Disskusion draus werden.
Zu deiner Frage weiß ich leider keine Antwort, ich weiß das du ALG 2 immer beantragen kannst.
Zu deiner Frage weiß ich leider keine Antwort, ich weiß das du ALG 2 immer beantragen kannst.
16.12.2011 20:04
alg1 bekommt man 1 jahr. ich glaub 60% vom letzten gehalt. du musst aber min 1 jahr fest angestellt gewesen sein. alg2 kannst du danach beantragen, ob du was bekommst und wie viel liegt am gehalt deines mannes, wenn du einen hast.
melde dich sofort arbeitssuchend, sonst spinnt das arbeitsamt rum.
melde dich sofort arbeitssuchend, sonst spinnt das arbeitsamt rum.
17.12.2011 20:53
Beim Vorstellungsgespräch musst ja nicht angeben das du versuchst Schwanger zu werden,und wenn es dann während der Probezeit klappt,hast du ja "besonderen Kündigungsschutz" weil da das MUSCHU greift,....
ALG2,steht dir nur zu wenn dein Mann unter einer Gewissen Einkommensgrenze liegt,....
ALG2,steht dir nur zu wenn dein Mann unter einer Gewissen Einkommensgrenze liegt,....
17.12.2011 22:12
Meines Wissens nach ist man während der Probezeit nicht vor einer Kündigung geschützt, wenn man schwanger wird. Hat jemand Erfahrungswerte?
17.12.2011 22:40
hey hey ich hatte von juni bis august probezeit und hab meinem chef dann mitte juli gesagt, dass ich schwanger bin. auch in der probezeit besteht das kündigungsverbot

17.12.2011 22:48
Zitat von Arwen81:
Hallo Zusammen,
ich werde ab Januar leider arbeitslos sein und plane aber dennoch schwanger zu werden. Natürlich bewerbe ich mich, sehe aber nicht die Chance auf einen festen Arbeitsplatz, wenn ich noch während der Probezeit schwanger werde. Daher würde ich gerne wissen, wie lange man Anspruch auf ALG hat. Und was ist, wenn der Anspruch beendet ist? Bekommt man dann Harz4 oder Sozialhilfe, oder...? Hängt das vom Einkommen des Ehemanns ab?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Arwen
Du bekommst ein Jahr lang ALG1 und dann muss dein Mann für dich aufkommen.

Es sei denn er verdient zu wenig, dann kann man aufstockend H4 beantragen.
Schön, das du ein Kind planst, auch wenn die finanzielle Lage unklar ist, alles liebe und Gute

17.12.2011 22:49
Zitat von Arwen81:
Meines Wissens nach ist man während der Probezeit nicht vor einer Kündigung geschützt, wenn man schwanger wird. Hat jemand Erfahrungswerte?
Und natürlich hast du als schwangere auch besonderen Kündigungsschutz, also gar nicht mal so unclever, in der Probezeit schwanger zu werden

18.12.2011 08:26
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von Arwen81:
Meines Wissens nach ist man während der Probezeit nicht vor einer Kündigung geschützt, wenn man schwanger wird. Hat jemand Erfahrungswerte?
Und natürlich hast du als schwangere auch besonderen Kündigungsschutz, also gar nicht mal so unclever, in der Probezeit schwanger zu werden![]()
Dann muss ich mir ja gar keine großen Gedanken machen. Mensch - mir fällt ein ganzes Gebirge vom Herzen...!

- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt