Mütter- und Schwangerenforum

Ab wann hat der Arbeitgeber von SS erfahren?

rosewood1980
757 Beiträge
17.06.2011 18:11
Hallo,

ich wollte mal zu meinem vorherigen Thread diese Frage nochmal einzeln stellen:

Ab wann musstet ihr quasi von einer Schwangerschaft erzählen, weil man es gesehen hätte.

Ich bin recht schlank, trage aber viele Babydolls und Tunikas. Wüsste einfach gern, wann es die Umwelt dann wirklich sehen könnte.
17.06.2011 18:16
öhm..keiner hier weiß, wie groß dein Bauch wird und wann er sichtbar für die außenwelt wird....also spontan würd ich sagen...keine ahnung?!
Manticore
816 Beiträge
17.06.2011 18:20
Rein rechtlich darfst du soagr mit ner großen 10.Monats-Murmel behaupten, nicht schwanger zu sein

Darf ich fragen, wieso das dein Arbeitgeber nicht wissen soll? Du verzichtest ja somit auch auf deine Sonderrechte als Schwanger.
Nadine_79
5639 Beiträge
17.06.2011 18:21
Müssen gar nicht, aber es geht doch um deinen eigenen Schutz... egal ob man Bauch sieht oder nicht.
cherie
539 Beiträge
17.06.2011 18:44
ich würds ma ganz stark davon abhängig machen, als was du arbeitest ! ich als erzieherin hab es sofort gesagt, da ich direkt zum amtsarzt musste, um evtl fehlende imunitäten gegen bestimmte krankheiten ausschließen zu können. und siehe da, ich bekam sofort bv weil mir einiges fehlt. der mutterschutz schützt vor allem dein ungeborenes vor allemöglichen gefahren.. du darfst ja in der ss auch weder nach 20uhr oder am we arbeiten etc. und wenn du angst hast, weil die ersten 3monate so kritisch sind, ganz ehrlich.. es kann immer was passieren und in den ersten 3 monaten ist der einfluss von außen besonders gefährlich
rosewood1980
757 Beiträge
17.06.2011 19:32
Zitat von cherie:

ich würds ma ganz stark davon abhängig machen, als was du arbeitest ! ich als erzieherin hab es sofort gesagt, da ich direkt zum amtsarzt musste, um evtl fehlende imunitäten gegen bestimmte krankheiten ausschließen zu können. und siehe da, ich bekam sofort bv weil mir einiges fehlt. der mutterschutz schützt vor allem dein ungeborenes vor allemöglichen gefahren.. du darfst ja in der ss auch weder nach 20uhr oder am we arbeiten etc. und wenn du angst hast, weil die ersten 3monate so kritisch sind, ganz ehrlich.. es kann immer was passieren und in den ersten 3 monaten ist der einfluss von außen besonders gefährlich


oh das wusste ich nicht, dass die ersten 3 monate so kritisch sind. ich fange eben wahrscheinlich erst einen neuen job an und kenne mich mit den rechten nicht besonders gut aus. ich hatte auch einen thread aufgemacht, da der vertrag befristet ist und ich ja dann die a...karte gezogen hätte, wenn ich in dieser zeit schwanger werden würde...
Manticore
816 Beiträge
18.06.2011 11:24
Zitat von rosewood1980:

Zitat von cherie:

ich würds ma ganz stark davon abhängig machen, als was du arbeitest ! ich als erzieherin hab es sofort gesagt, da ich direkt zum amtsarzt musste, um evtl fehlende imunitäten gegen bestimmte krankheiten ausschließen zu können. und siehe da, ich bekam sofort bv weil mir einiges fehlt. der mutterschutz schützt vor allem dein ungeborenes vor allemöglichen gefahren.. du darfst ja in der ss auch weder nach 20uhr oder am we arbeiten etc. und wenn du angst hast, weil die ersten 3monate so kritisch sind, ganz ehrlich.. es kann immer was passieren und in den ersten 3 monaten ist der einfluss von außen besonders gefährlich


oh das wusste ich nicht, dass die ersten 3 monate so kritisch sind. ich fange eben wahrscheinlich erst einen neuen job an und kenne mich mit den rechten nicht besonders gut aus. ich hatte auch einen thread aufgemacht, da der vertrag befristet ist und ich ja dann die a...karte gezogen hätte, wenn ich in dieser zeit schwanger werden würde...


Na dann erzähl doch mal n bisschen mehr!!!
Ich bin in dem Fach gerade recht up to date, da mein Arbeitsvertrag auch etwas tricky ist und ich arbeite im Einzelhandel...
Sei dir bewusst, dass wenn dein Vertarg während der SS endet und die es wissen (ob man es nun sieht oder nicht), sie dich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht weiter beschäftigen wollen. Traurig aber wahr: eine Schwangere ist für einen Arbeitgeber mehr Fluch als Segen... Aber das kann dir ja egal sein, ist schließlich deine finanzielle Absicherung!! Sollte man es offensichtlich sehen, dann kannst du noch so behaupten, nicht schwanger zu sein, die werden "den Braten riechen". Wenn du deine Arbeit noch nicht so lange hast, solltest du dir Gedanken machen, ob die Probezeit schon rum ist, wenn es dein Arbeitgeber erfährt! Denn auch hier gilt: Die dürfen dich dann jederzeit ohne Angebe von Gründen nach Hause schicken und dann haste wirklich die A-Karte. Bis du was neues gefunden hättest und da wiederum die Probezeit um ist, hast du bestimmt ne schöne Murmel, die man auch unter den weitesten Männerpullovern gut erkennen kann...
Vielleicht hat dir ja das schon ein bisschen geholfen
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt