Mütter- und Schwangerenforum

3 Monate Kündigungsfrist Führerscheinkonto?

Sunshine2010
120 Beiträge
03.08.2013 21:20
Hallo,

ich hab mal eine frage,wir hatten führerschein konten für unsere kleinen eröffnet wo jetzt jeder 191 euro drauf hat.Da wir unverschuldet grade in eine geld notlage situation gekommen sind möchte ich das geld davon gerne runter nehmen um alles bezahlen zu können.Es ist ein konto von der volksbank.Ich habe nun im interent gelsen das man das geld runter nehmen kann aber es nicht kündigen kann das heißt ja dann das die raten für das führerscheinkonto ganz normal weiter laufen die 3 monate?Da es sich nur diesen monat um eine dringende sache handelt würde ich es ja nicht mal kündigen wollen.Wenn ich bei mir auf die online bankig seite gehe steht 188 euro von jeweils den führerscheinkonto zu verfügung das heißt ja ich kann das ausbezahlt bekommen oder irre ich mich?total verwirrt kennst sich vllt einer besser mit dieser kündigungs zeit von 3 monaten bei den konten aus?wäre dankbar für antworten ist echt wichtig. lg schönen abend allen noch
Usa83
34786 Beiträge
03.08.2013 21:29
is das nich normal nen sparkonto?? oder was is das für´n konto?
das wird doch via dauerauftrag bedient oder nicht? dann setze doch einfach den dauerauftrag aus

oder geh zu deiner bank und kläre das im persönlichen gespräch.
2230
6400 Beiträge
03.08.2013 21:33
könnt ihr euch nicht irgendwo anders Geld leihen??

Ich persönlich finde es ein ABSOLUTES No-Go. Das ist das Geld (für) eurer Kinder. Deren Sparbücher. Wenn z.B. die Oma, der Pate oder Onkel/Tante das Geld eingezahlt hätten, würdest du dann auch das Geld plündern?
Wenn das jetzt schon anfängt, wenn sie so klein sind, dann besteht die Gefahr, dass es nicht bei einer einmaligen Sache bleibt.
Sunshine2010
120 Beiträge
03.08.2013 21:38
um mal klar zu stellen das dass kein plündern ist haben die kinder schon alle 3 konten mit jeweils über 4000 euro! ich würde sicherlich nicht so armselig an die anderen KLEINEN konten dran gehen wenn es nicht wirklich dringend wer!
nicole_jv3
5403 Beiträge
03.08.2013 22:22
Hi Sunshine, also ich bin zwar bei der Sparkasse, denke aber mal, die Voba hat das Produkt ähnlich ausgestattet wie wir.
Das mit der 3 Monaten Kündigungsfrist hast du bei jedem Sparbuch. Ist aber nur wichtig, wenn mehr als 2.000 EUR drauf sind bzw du mehr abholen willst.
Das führerscheinsparen in der Höhe kannste also einfach so auflösen. Das einzige, was sein kann ist, dass sie die Unterschrift von beiden Elternteilen wegen der Auflösung haben wollen. Abheben könntest du nämlich theoretisch alleine, bei uns muss das führerscheinsparen aber bei Verfügung immer aufgelöst werden, und Auflösungen müssen von beiden unterschrieben werden.
Kannst ja ein neues machen wenn du willst.
Lg, nicole
04.08.2013 07:50
Zitat von 2230:

könnt ihr euch nicht irgendwo anders Geld leihen??

Ich persönlich finde es ein ABSOLUTES No-Go. Das ist das Geld (für) eurer Kinder. Deren Sparbücher. Wenn z.B. die Oma, der Pate oder Onkel/Tante das Geld eingezahlt hätten, würdest du dann auch das Geld plündern?
Wenn das jetzt schon anfängt, wenn sie so klein sind, dann besteht die Gefahr, dass es nicht bei einer einmaligen Sache bleibt.



ich finde das schon ganz schön dreist von dir...immerhin ist es eine indirekte beschuldigung
sie hat doch gesagt, dass es dringend ist..bevor du sowas schreibst und nichtmal auf die frage die sie gestellt hast antworten kannst, dann antworte doch lieber gar nicht und denk dir deinen teil.
04.08.2013 08:03
Da es um so einen kleinen Betrag geht, würd ich zur Bank gehen und direkt mit dem Betreuer reden. Zum einen kann er vl. beim Konto-Auflösen helfen, oder ein Aussetzen der Zahlungen bewerkstelligen. Unser Bankbetreuer hat sich in der Vergangenheit immer sehr kooperativ und bemüht gezeigt, ich denke, da wird sich eine Lösung finden.
nicole_jv3
5403 Beiträge
04.08.2013 08:30
Zitat von Sunshine1012:

Zitat von 2230:

könnt ihr euch nicht irgendwo anders Geld leihen??

Ich persönlich finde es ein ABSOLUTES No-Go. Das ist das Geld (für) eurer Kinder. Deren Sparbücher. Wenn z.B. die Oma, der Pate oder Onkel/Tante das Geld eingezahlt hätten, würdest du dann auch das Geld plündern?
Wenn das jetzt schon anfängt, wenn sie so klein sind, dann besteht die Gefahr, dass es nicht bei einer einmaligen Sache bleibt.



ich finde das schon ganz schön dreist von dir...immerhin ist es eine indirekte beschuldigung
sie hat doch gesagt, dass es dringend ist..bevor du sowas schreibst und nichtmal auf die frage die sie gestellt hast antworten kannst, dann antworte doch lieber gar nicht und denk dir deinen teil.


Du hast recht, nett ist es nicht so was zu schreiben ohne nähere Einzelheiten zu kennen. andererseits... Wenn du wüsstest WIE viele Eltern die Konten ihrer Kinder plündern... wir hatten mal einen fall, da hat der Vater in der trennungsphase das Konto seiner Tochter leergeräumt. Waren fast 2.000 drauf, die für den Führerschein gedacht waren. Dann kamen Mutter un Tochter um die erste Rechnung für die Fahrschule zu bezahlen, Geld war weg und Tochter saß heulend da weil Mutter auch kein Geld hatte um Rechnung zu bezahlen. Ich hätte fast mitheulen können. Wie kann man als Vater seiner Tochter so was antun?!
04.08.2013 08:40
Zitat von nicole_jv3:

Zitat von Sunshine1012:

Zitat von 2230:

könnt ihr euch nicht irgendwo anders Geld leihen??

Ich persönlich finde es ein ABSOLUTES No-Go. Das ist das Geld (für) eurer Kinder. Deren Sparbücher. Wenn z.B. die Oma, der Pate oder Onkel/Tante das Geld eingezahlt hätten, würdest du dann auch das Geld plündern?
Wenn das jetzt schon anfängt, wenn sie so klein sind, dann besteht die Gefahr, dass es nicht bei einer einmaligen Sache bleibt.



ich finde das schon ganz schön dreist von dir...immerhin ist es eine indirekte beschuldigung
sie hat doch gesagt, dass es dringend ist..bevor du sowas schreibst und nichtmal auf die frage die sie gestellt hast antworten kannst, dann antworte doch lieber gar nicht und denk dir deinen teil.


Du hast recht, nett ist es nicht so was zu schreiben ohne nähere Einzelheiten zu kennen. andererseits... Wenn du wüsstest WIE viele Eltern die Konten ihrer Kinder plündern... wir hatten mal einen fall, da hat der Vater in der trennungsphase das Konto seiner Tochter leergeräumt. Waren fast 2.000 drauf, die für den Führerschein gedacht waren. Dann kamen Mutter un Tochter um die erste Rechnung für die Fahrschule zu bezahlen, Geld war weg und Tochter saß heulend da weil Mutter auch kein Geld hatte um Rechnung zu bezahlen. Ich hätte fast mitheulen können. Wie kann man als Vater seiner Tochter so was antun?!


sicherlich gibt es leider gottes solche eltern..
trotzdem war es sehr unangebracht von 2230...
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt