2. Ausbildung und aufstockendes Hartz IV
22.07.2013 13:17
Hallo Mädels,
wollte mal fragen ob sich hier einer damit auskennt... Ihr wisst ja wie lange man beim Jobcenter auf ne Antwort wartet
.
Also ich gehe derzeit 30 h/Woche arbeiten und beziehe Kindergeld, Unterhaltsvorschuss und aufstockend Hartz IV (nicht wundern, ich lebe in Bayern, hier ist alles einfach teurer). Ach ja und ich bin alleinerziehend.
.
Ich möchte nächstes Jahr eine Beamtenausbildung machen die über 2 Jahre hinweg geht und nach der ich komplett vom Jobcenter weg wäre.
.
Nun meine Frage, wie läuft das ab, dass ich das dem Jobcenter melden muss ist mir bewusst ABER könnten die was dagegen sagen?
.
Es geht für die 1 Jahr der Ausbildung um 100 Euro mehr Hartz IV die ich bekommen müsste, da ich 100 Euro weniger wie in meiner jetzigen Arbeit verdiene. Im 2. Jahr wäre es dann genausoviel aufstockendes Hartz IV wie getzt und nach der Ausbildung wäre ich komplett vom Jobcenter weg weil ich genug verdiene.
.
Oder ist vielleicht eine ganz andere Stelle für mich zuständig?
.
Danke für eure Antworten
wollte mal fragen ob sich hier einer damit auskennt... Ihr wisst ja wie lange man beim Jobcenter auf ne Antwort wartet
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
.
Also ich gehe derzeit 30 h/Woche arbeiten und beziehe Kindergeld, Unterhaltsvorschuss und aufstockend Hartz IV (nicht wundern, ich lebe in Bayern, hier ist alles einfach teurer). Ach ja und ich bin alleinerziehend.
.
Ich möchte nächstes Jahr eine Beamtenausbildung machen die über 2 Jahre hinweg geht und nach der ich komplett vom Jobcenter weg wäre.
.
Nun meine Frage, wie läuft das ab, dass ich das dem Jobcenter melden muss ist mir bewusst ABER könnten die was dagegen sagen?
.
Es geht für die 1 Jahr der Ausbildung um 100 Euro mehr Hartz IV die ich bekommen müsste, da ich 100 Euro weniger wie in meiner jetzigen Arbeit verdiene. Im 2. Jahr wäre es dann genausoviel aufstockendes Hartz IV wie getzt und nach der Ausbildung wäre ich komplett vom Jobcenter weg weil ich genug verdiene.
.
Oder ist vielleicht eine ganz andere Stelle für mich zuständig?
.
Danke für eure Antworten
22.07.2013 13:21
So genau kann ich dir leider nicht helfen. Vielleicht wäre Wohngeld + Kinderzuschlag etwas für dich?
"Verbieten" können sie dir das nicht.
"Verbieten" können sie dir das nicht.
22.07.2013 13:26
Ich kenne mich ein bisschen aus, da ich vor drei Jahren eine schulische Ausbildung gemacht habe. Es war auch meine zweite Ausbildung.
Die Ausbildung habe ich selber komplett finanziert. Das war sozusagen mein Problem. Hatte einen Minijob, bekam dann mehr Wohngeld und Bafög.
Die Ausbildung habe ich selber komplett finanziert. Das war sozusagen mein Problem. Hatte einen Minijob, bekam dann mehr Wohngeld und Bafög.
22.07.2013 13:29
Sobald du eine Ausbildung machst, fällt das aufstockende H4 weg. Lediglich die Zahlungen für dein Kind (Alleinerziehendenmehrbedarf und Grundbedarf) wird noch gezahlt. Wären so 280 Euro etwa. BAB dürfte auch nicht greifen, da es eine 2. Ausbildung ist. Könntest es nur über Wohngeld und Kindergeldzuschlag probieren
22.07.2013 13:31
1. ist das eine schulische ausbildung was du dann machst? (schulische, dann is das bafög amt für dich egtl zuständig)
2. deine wie vielte ausbildung wäre das? ( bis zu 3 ausbildungen musst du dich an das bafög amt wenden)
ich glaube es gibt aber auch andere bafögs. z.b. meisterbafög etc.....am besten du gehst wirklich mal auf die bafög stelle und fragst da nach, wenn du gklück hast, bist du noch schneller vom amt weg
2. deine wie vielte ausbildung wäre das? ( bis zu 3 ausbildungen musst du dich an das bafög amt wenden)
ich glaube es gibt aber auch andere bafögs. z.b. meisterbafög etc.....am besten du gehst wirklich mal auf die bafög stelle und fragst da nach, wenn du gklück hast, bist du noch schneller vom amt weg
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
22.07.2013 13:43
also es ist eine betriebliche ausbildung die über zwei jahre geht... und es wäre meine zweite ausbildung, hab davor rechtsanwaltsfachangestellte gelernt...
.
an bafög hab ich noch gar nicht gedacht.. muss ich mich mal erkundigen....
.
ich bekomme ja jetzt schon für meine kleine und mich nicht mehr wie 280 euro... also wenn mir das bleiben würde das wäre ein traum, da ich in der ausbildung im ersten jahr nur 100 euro weniger verdienen würde wie ich jetzt in meinem teilzeitjob kriege...
.
an bafög hab ich noch gar nicht gedacht.. muss ich mich mal erkundigen....
.
ich bekomme ja jetzt schon für meine kleine und mich nicht mehr wie 280 euro... also wenn mir das bleiben würde das wäre ein traum, da ich in der ausbildung im ersten jahr nur 100 euro weniger verdienen würde wie ich jetzt in meinem teilzeitjob kriege...
22.07.2013 13:45
Zitat von SureLona:
Sobald du eine Ausbildung machst, fällt das aufstockende H4 weg. Lediglich die Zahlungen für dein Kind (Alleinerziehendenmehrbedarf und Grundbedarf) wird noch gezahlt. Wären so 280 Euro etwa. BAB dürfte auch nicht greifen, da es eine 2. Ausbildung ist. Könntest es nur über Wohngeld und Kindergeldzuschlag probieren
Wohngeld müsste ich mal nachfragen.. aber das bekomm ich jetzt schon nicht.. daher ja aufstockend hartz IV.. kinderzuschlag hab ich auch noch gar keine gedanken drüber gemacht... aber danke für die tipps
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
22.07.2013 13:46
2. ausbildung is gut dann is dir bafög sicher
aber es is ein aufstockendes bafög dann nur, da es ja betrieblich is und du vergünstigungen bekommst
aber vllt is es ja trotzdem mehr als vom amt, geh dort hin erkundige dich und vergiss den antrag nich mit zu nehmen
viel viel glück, dass du alle
schaffst
aber es is ein aufstockendes bafög dann nur, da es ja betrieblich is und du vergünstigungen bekommst
aber vllt is es ja trotzdem mehr als vom amt, geh dort hin erkundige dich und vergiss den antrag nich mit zu nehmen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
viel viel glück, dass du alle
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
22.07.2013 13:52
ich hoffe das ich es irgendwie hinkriege.... ich will ja weg vom jobcenter.. und ich will nicht mit meiner tochter ewig in der 2 zimmer wohnung wohnung... ABER ich möchte auch was von meiner tochter haben... daher ist es beim staat einfach besser... beamtenwohnung, gleitzeit und und und....
.
also to do liste: bafög, kinderzuschlag, wohngeld prüfen...
DANKE ihr lieben für eure tipps...
vielleicht folgen ja noch einige...
.
also to do liste: bafög, kinderzuschlag, wohngeld prüfen...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
DANKE ihr lieben für eure tipps...
vielleicht folgen ja noch einige...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.07.2013 17:22
Also ich weiß nicht, wie das in Bayern ist, aber ich hab damals in der Ausbildung für den gehobenen Dienst (Beamtenausbildung) allein für's verheiratet sein 100€ mehr an Gehalt bekommen. Familienzuschlag nennt sich das hier in Niedersachsen.
Hast du mal gefragt oder nachgeschaut, ob es so etwas bei dir auch gäbe? Denn dann wärst du ja wieder beim Gehalt deines jetzigen Jobs...
Alles Gute!
Hast du mal gefragt oder nachgeschaut, ob es so etwas bei dir auch gäbe? Denn dann wärst du ja wieder beim Gehalt deines jetzigen Jobs...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Alles Gute!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
23.07.2013 10:50
wenns sowas fürs alleinerziehend sein auch gibt dann wäre das ja klasse.. ich erkundige mich mal auf jeden fall danke für den tipp!!!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt