Wer von euch hat/ hatte eine Beleghebamme???
12.09.2013 09:14
Hallo Mädels
nachdem ich 2 sehr schwere Geburten hinter mir habe, möchte ich beim 3. Kind gern eine Beleghebamme haben, die mich aktiv bei der Geburt begleitet und ich nicht wieder auf Grund von "zu vielen" Geburten zur gleichen Zeit die meiste Zeit mir selbst überlassen bin, wenn ich dringend Hilfe brauche.
Wer von euch kann mir seine Erfahrungen dazu schreiben und mir sagen, ob es sich auf jeden Fall lohnt eine Beleghebamme mit zur Geburt zu nehmen?
Ich freue mich auf Antworten!
Liebe Grüße
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
nachdem ich 2 sehr schwere Geburten hinter mir habe, möchte ich beim 3. Kind gern eine Beleghebamme haben, die mich aktiv bei der Geburt begleitet und ich nicht wieder auf Grund von "zu vielen" Geburten zur gleichen Zeit die meiste Zeit mir selbst überlassen bin, wenn ich dringend Hilfe brauche.
Wer von euch kann mir seine Erfahrungen dazu schreiben und mir sagen, ob es sich auf jeden Fall lohnt eine Beleghebamme mit zur Geburt zu nehmen?
Ich freue mich auf Antworten!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Liebe Grüße
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
12.09.2013 09:25
ich wollte eigebtlich im geburtshaus entbinden und hatte vor der geburt schon viele treffen mit meiner hebi und wir kannten uns schon rehct gut. musste dann allerdings ins kh vertlegt werden, weil es mit der geburt nicht so recht voran ging und ich einen wehentropf bekam (was im gh nicht gemacht wird) meine hebi kam dann mit und wir waren fast die ganze zeit allein im kreissaal. sie hat mir den tropf gelegt und ich habe wirklich erst kurz vor schluss eine ärztin gesehen, die aber auch nicht viel getan hat. meine hebi hat das fast alles mit mir allein gemacht! ich kann es sehr empfehlen, wenn man eine hebi hat/mitnimmt, die man schon kennt und die einen auch kennt. man fühlt sich viel ruhiger und sicherer.. also es war zwar mein erstes kind, aber ich war die ganze zeit über so entpsannt, so kenne ich mich gar nicht! ich bin mir ganz sicher, dass es eine große rolle gespielt hat, dass ich meine hebi so gut kenne und vertraue!
12.09.2013 09:32
thema gemerkt!!!
ich habe mitte oktober termin bei einer beleghebamme und hoffe das wir uns symphatisch sind und ich bei/mit ihr entbinde
ich habe mitte oktober termin bei einer beleghebamme und hoffe das wir uns symphatisch sind und ich bei/mit ihr entbinde
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
12.09.2013 09:46
Zitat von Jean:
ich wollte eigebtlich im geburtshaus entbinden und hatte vor der geburt schon viele treffen mit meiner hebi und wir kannten uns schon rehct gut. musste dann allerdings ins kh vertlegt werden, weil es mit der geburt nicht so recht voran ging und ich einen wehentropf bekam (was im gh nicht gemacht wird) meine hebi kam dann mit und wir waren fast die ganze zeit allein im kreissaal. sie hat mir den tropf gelegt und ich habe wirklich erst kurz vor schluss eine ärztin gesehen, die aber auch nicht viel getan hat. meine hebi hat das fast alles mit mir allein gemacht! ich kann es sehr empfehlen, wenn man eine hebi hat/mitnimmt, die man schon kennt und die einen auch kennt. man fühlt sich viel ruhiger und sicherer.. also es war zwar mein erstes kind, aber ich war die ganze zeit über so entpsannt, so kenne ich mich gar nicht! ich bin mir ganz sicher, dass es eine große rolle gespielt hat, dass ich meine hebi so gut kenne und vertraue!
kann man eine "fremde" hebamme einfach mit ins KH nehmen?? ich hatte keine beleghebamme. aber meine hebamme wäre auch nicht mit ins KH gekommen, eben weil dort ja hebammen sind....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
ganz davon ab, hätte meine eh keine zeit gehabt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
12.09.2013 09:49
Zitat von Usa83:
kann man eine "fremde" hebamme einfach mit ins KH nehmen?? ich hatte keine beleghebamme. aber meine hebamme wäre auch nicht mit ins KH gekommen, eben weil dort ja hebammen sind....![]()
ganz davon ab, hätte meine eh keine zeit gehabt![]()
nein, normal muss diese hebamme ein "belegbett" in dem kh haben...
12.09.2013 10:01
Ich hatte keine Beleghebamme, aber meine Hebamme war die Chefhebamme in meinem KH und so war sie auch am Tage des Kaiserschnitts mit dabei, das war schon schön.
Wenn man da auf jeden Fall jemanden braucht der einen begleitet, dann ist das eine gute Sache, aber bei Beleghebammen muss man schnell sein, die sind meist schnell ausgebucht.
Wenn man da auf jeden Fall jemanden braucht der einen begleitet, dann ist das eine gute Sache, aber bei Beleghebammen muss man schnell sein, die sind meist schnell ausgebucht.
12.09.2013 11:33
Sollte eine Beleghebamme nicht möglich sein empfehle ich ein kleines Krankenhaus. Ich hatte da eine Hebamme die ganze Zeit nur für mich. Sie war immer da, ging nie raus und hat mir sehr gut geholfen. Im OP war sie dann auch dabei.
12.09.2013 11:40
Ich hatte auch eine Beleghebamme bzw ein ganzes hebammenteam.
Ich war bei eine Hebammenparxis auch zu Vorsorge und die drei hatten dann reihum Rufbereitschaft so dann immer eine auf Abruf stand.
Und so hatte ich während der Geburt meine private Hebamme die ich im Vorfeld auch schon kannte und konnte mich so wesentlich besser Fällen lassen,als wenn da jemand fremdes vor mir gestanden hätte.eine Ärztin hab ich zwar zwischendurch immer mal wieder gesehen,aber auch nur weil ich eingeleitet werden musste weil ich am Nachmittag vorher den blasensprung hatte und das Fruchtwasser Grün war und nachher zum Schluss war auch eine Ärztin dabei und zum nähen.
Bei uns hat dann auch die Hebamme die bei der Geburt dabei war die Nachsorge gemacht und sogar in der zeit die ich im KH war kam jeden Tag eine der drei Hebammen aus der Praxis zum gucken da.
Beim nächsten Kind werde ich es definitiv genauso machen nur dass ich dann gerne ambulant entbinden würde wenn alles gut geht.
Ich war bei eine Hebammenparxis auch zu Vorsorge und die drei hatten dann reihum Rufbereitschaft so dann immer eine auf Abruf stand.
Und so hatte ich während der Geburt meine private Hebamme die ich im Vorfeld auch schon kannte und konnte mich so wesentlich besser Fällen lassen,als wenn da jemand fremdes vor mir gestanden hätte.eine Ärztin hab ich zwar zwischendurch immer mal wieder gesehen,aber auch nur weil ich eingeleitet werden musste weil ich am Nachmittag vorher den blasensprung hatte und das Fruchtwasser Grün war und nachher zum Schluss war auch eine Ärztin dabei und zum nähen.
Bei uns hat dann auch die Hebamme die bei der Geburt dabei war die Nachsorge gemacht und sogar in der zeit die ich im KH war kam jeden Tag eine der drei Hebammen aus der Praxis zum gucken da.
Beim nächsten Kind werde ich es definitiv genauso machen nur dass ich dann gerne ambulant entbinden würde wenn alles gut geht.
12.09.2013 22:56
Zitat von mamilein2012:
Ich hatte eine...kann es nur empfehlen![]()
erzählt doch mal bissel wie das abläuft...
ab wann ist die Hebi dabei?
was ist bei nem Fehlalarm?
etc
12.09.2013 23:26
Von Anfang bis Ende...bei Fehlalarm kommt und geht sie wieder.
Es wird aber eh immer erstmal telefoniert und dann eingeschätzt, ob noch abgewartet werden kann.
Es wird aber eh immer erstmal telefoniert und dann eingeschätzt, ob noch abgewartet werden kann.
13.09.2013 08:57
Zitat von mamilein2012:
Von Anfang bis Ende...bei Fehlalarm kommt und geht sie wieder.
Es wird aber eh immer erstmal telefoniert und dann eingeschätzt, ob noch abgewartet werden kann.
das wäre dann bei der geburt meiner großen schiefgelaufen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
da hieß es, es dauert noch locker 10 h oder mehr und erstmal abwarten weil keine wirklichen wehen mehr da waren
und dann war sie keine 2 h später schon da
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
13.09.2013 17:53
Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe inzwischen auch eine Hebamme gefunden. Am 23.9. lerne ich sie in der Klinik zum Erstgespräch kennen. Ich hoffe, dass sie dann die Geburt komplett betreuen kann und mir dann zur Seite steht. Liebe Grüße an euch alle!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt