was genau bedeutet geburtsbereit?
16.03.2013 01:45
Also ab wann sagt man, der körper ist geburtsbereit? Welche kriterien werden da gegeben? Was muss passieren um so einen befund zu haben?
16.03.2013 02:12
Hmmm, beim Blasensprung, beim Einsetzen der Wehen nach der 36. ssw., wenn der Mumu sich öffnet, der GMH sich verkürzt, das Kleine lebensfähig ist und ausziehen möchte ...
Meine Fruchtblase hat sich in ssw 37+1 im GVK verabschiedet!
Davor hatte ich ca. eine Woche richtig fiese Schmerzen à la mir bohrt jmd. ein Messer unten rein ...
Die Zwerge entscheiden das letztenendes ... Da haben wir keinen Einfluss drauf!!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
16.03.2013 02:20
Ich frag mich nur was genau es bedeutet. Bin seit ner woche nun bei 2cm aber gmh noch recht hoch, habe leichte wehen aber nichts wo ich sage, ich muss los. Wunder mich nur ob das nun als geburtsbereit zählt
16.03.2013 02:29
Zitat von stinkysmommy:
Ich frag mich nur was genau es bedeutet. Bin seit ner woche nun bei 2cm aber gmh noch recht hoch, habe leichte wehen aber nichts wo ich sage, ich muss los. Wunder mich nur ob das nun als geburtsbereit zählt
Du bist über der 36 ssw, dein Körper bereitet sich auf die Geburt des Kleinen vor und: Ja!!! Wenn er sich nun auf den Weg macht, in dieser Woche und mit dem Befund, bist du meiner Meinung nach "geburtsbereit" !!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
16.03.2013 07:49
Ich würde behaupten, dass das dann der fall ist, wenn der Kopf des Kindes im Becken liegt, es ausgewachsen ist, alle Organe voll funktionsfähig sind etc
Also wenn einer Geburt nichts mehr im Wege steht!
Also wenn einer Geburt nichts mehr im Wege steht!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
16.03.2013 17:19
Wieso und wodurch eine Geburt ausgelöst wird ist bis heute nicht erforscht.
Man vermutet in der Regel ist es ein Zusammenspiel der Hormone von Mutter und Kind. Was sich im Laufe der SS aufschaukelt und irgendwann dann die Geburt auslöst.
Gründe können letztendlich viele sein. Hormone, Krankheiten, Plazentastörungen, Muttermundschwäche, Stress, zu viel Gewicht oder Druck des Kindes, usw.
Das Baby entscheidet es jedenfalls nicht allein, denn eigentlich waren wir im Ursprung alle mal mind. 3 Monate länger schwanger als heute. Deswegen sind die meisten Därme der Babys noch recht unreif.
Man vermutet in der Regel ist es ein Zusammenspiel der Hormone von Mutter und Kind. Was sich im Laufe der SS aufschaukelt und irgendwann dann die Geburt auslöst.
Gründe können letztendlich viele sein. Hormone, Krankheiten, Plazentastörungen, Muttermundschwäche, Stress, zu viel Gewicht oder Druck des Kindes, usw.
Das Baby entscheidet es jedenfalls nicht allein, denn eigentlich waren wir im Ursprung alle mal mind. 3 Monate länger schwanger als heute. Deswegen sind die meisten Därme der Babys noch recht unreif.
17.03.2013 22:23
Zitat von Trrr09:
Wieso und wodurch eine Geburt ausgelöst wird ist bis heute nicht erforscht.
Man vermutet in der Regel ist es ein Zusammenspiel der Hormone von Mutter und Kind. Was sich im Laufe der SS aufschaukelt und irgendwann dann die Geburt auslöst.
Gründe können letztendlich viele sein. Hormone, Krankheiten, Plazentastörungen, Muttermundschwäche, Stress, zu viel Gewicht oder Druck des Kindes, usw.
Das Baby entscheidet es jedenfalls nicht allein, denn eigentlich waren wir im Ursprung alle mal mind. 3 Monate länger schwanger als heute. Deswegen sind die meisten Därme der Babys noch recht unreif.
nicht nur der Darm, sondern auch die Leber ist bei Babies oft noch nicht reif. deswegen haben viele Babies Neugeborenengelbsucht.
17.03.2013 23:40
Zitat von elina:
Zitat von Trrr09:
Wieso und wodurch eine Geburt ausgelöst wird ist bis heute nicht erforscht.
Man vermutet in der Regel ist es ein Zusammenspiel der Hormone von Mutter und Kind. Was sich im Laufe der SS aufschaukelt und irgendwann dann die Geburt auslöst.
Gründe können letztendlich viele sein. Hormone, Krankheiten, Plazentastörungen, Muttermundschwäche, Stress, zu viel Gewicht oder Druck des Kindes, usw.
Das Baby entscheidet es jedenfalls nicht allein, denn eigentlich waren wir im Ursprung alle mal mind. 3 Monate länger schwanger als heute. Deswegen sind die meisten Därme der Babys noch recht unreif.
nicht nur der Darm, sondern auch die Leber ist bei Babies oft noch nicht reif. deswegen haben viele Babies Neugeborenengelbsucht.
Ahh ja das wusste ich nicht...
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt