Mütter- und Schwangerenforum

KS-Geburt mit gewünschter Gebärmutterentfernung

LinosMama
20 Beiträge
27.02.2014 15:46
Hallo liebe Mamas,
wie der Titel schon sagt, denke ich über eine weitere KS-Geburt, dieses Mal mit gewünschter (!) Gebärmutterentfernung nach und suche nach Mama´s, die damit Erfahrung haben und mir sagen können, was ich alles noch machen muss, damit mir die Gebärmutter unter der KS-Geburt auch wirklich entfernt wird. Genügt die Kontaktaufnahme zur Krankenkasse und zur Geburtsklinik?

Ich wünsche mir die Gebärmutterentfernung, weil bei mir mit der Schwangerschaft ein Karzinom genau vor dem Muttermund festgestellt wurde. Der Befund ergab außerdem PAPIVa, HPV High Risk pos. (jetzt CIN 1-2). Das Karzinom ist nicht weiter gewachsen, wird engmaschig kontrolliert und soll 6-8 Wochen nach der Geburt entfernt werden. Hierbei ist es wohl nötig, einen Großteil des Gebärmutterhalses mit zu entfernen. Vor dem Befund habe ich mit dem Gedanken gespielt, mich sterilisieren zu lassen. Ich bin - wenn das Karzinom raus muss - dann alleinerziehende Mama von 2 Kindern und habe Angst, mehrmals ins KH wegen des Karzinoms zu müssen oder dass es gar streut und ich Krebs bekomme. Ich habe seit Jahren chronische Polyarthritis und derzeit noch ne Schwangerschaftsdiabetes; ich kann einfach nicht noch mehr "Wehwehchen" gebrauchen...
Das alles mit Neugeborenem und 3-jährigem Kind?
Der KV ist 350 Kilometer weit weg gezogen und kann (und möchte) mich hier nicht unterstützen. Deshalb hätte ich gern alles auf einmal erledigt, so komisch das jetzt auch klingt.

27.02.2014 15:53
In deinem Profil steht dass du 37 Jahre bist. Stimmt das? Wenn ja:

Ich denke, dass du ein Alter erreicht hast, bei dem die Krankenhäuser einer steri zustimmen, vor allem wenn man schon Kinder hat. Was anderes wäre es (für mich), wenn du grad mal Mitte 20 bist und kinderlos.

Zudem spielt deine krankenakte hier bestimmt auch mit rein.
Ich würde einfach mal mit Krankenhaus und Krankenkasse Kontakt aufnehmen. Die können dir bestimmt weiterhelfen und all deine Fragen beantworten
Schicki.Micki
3473 Beiträge
27.02.2014 16:15
Zitat von Ciara20:

In deinem Profil steht dass du 37 Jahre bist. Stimmt das? Wenn ja:

Ich denke, dass du ein Alter erreicht hast, bei dem die Krankenhäuser einer steri zustimmen, vor allem wenn man schon Kinder hat. Was anderes wäre es (für mich), wenn du grad mal Mitte 20 bist und kinderlos.

Zudem spielt deine krankenakte hier bestimmt auch mit rein.
Ich würde einfach mal mit Krankenhaus und Krankenkasse Kontakt aufnehmen. Die können dir bestimmt weiterhelfen und all deine Fragen beantworten

hier gehts aber nicht "nur" um eine steri. sondern eine gebärmutterentfernung. das ist glaube ein ganz anderes kaliber...

liebe ts, leider weiß ich keinen rat für dich. ich hoffe, du findest hier jemanden, der dir weiterhelfen kann.

diecher
9592 Beiträge
27.02.2014 16:53
Die Frage ist auch ob das Kh es bei der Geburt mitmacht. Bei uns im kh wird sowas nicht zusammen gemacht.
LinosMama
20 Beiträge
28.02.2014 11:44
mein Profil ist korrekt: Ich werde im August 38. Meine Familienplanung war schon abgeschlossen bzw. hieß es immer, ich könne wegen der Rheumatherapie und allem anderen keine Kinder bekommen und nun sinds bald 2.

Eine Serilisation hätte ich auf jeden Fall gern mitmachen lassen.
Nun ist ja aber auch der Gebärmutterhalskrebs dazu gekommen mit einem Karzinom vorm Muttermund, direkt zu Anfang der zweiten Schwangerschaft entdeckt. Mit Knipsbiopsie und Mikroskopie ist alles soweit abgeklärt, dass alles weitere bis nach der Geburt warten kann, es sei denn, das Karzinom wächst. Dann soll mein Baby in der 34. Woche geholt werden...

Wie ich schon sagte, ich bin dann mit Baby und meinem Erstgeborenen allein. Ich habe einfach Angst, dass es bei der Konisation nicht im Gesunden und Ganzen entfernt werden kann und ich dann doch noch alles andere über mich ergehen lassen muss; noch mal OP, hats gestreut, weitere OPs und Chemo... usw... und das mit einem Baby als Alleinerziehende.
Ich hatte gehofft, dass man das auf meinen Wunsch vielleicht mitmacht, wenn man mich schon mal aufm Tisch hat.
Man kann sich ja auch aus Angst vor Brustkrebs auf Wunsch die Brust entfernen lassen - so dachte ich eben, wäre das auch - gerade in meinem speziellen Fall - bei Unterleibsgeschichten.

Scheint so, als sei das doch nicht so ohne weiteres möglich und es gibt zu wenige Mamas, die das durch haben. Ich werde dann mal mit der Krankenkasse und dem Krankenhaus besprechen. Vielleicht gibt's ja doch einen Weg.

Danke trotzdem für Eure Antworten!
Maja14
527 Beiträge
28.02.2014 11:52
Zitat von LinosMama:

mein Profil ist korrekt: Ich werde im August 38. Meine Familienplanung war schon abgeschlossen bzw. hieß es immer, ich könne wegen der Rheumatherapie und allem anderen keine Kinder bekommen und nun sinds bald 2.

Eine Serilisation hätte ich auf jeden Fall gern mitmachen lassen.
Nun ist ja aber auch der Gebärmutterhalskrebs dazu gekommen mit einem Karzinom vorm Muttermund, direkt zu Anfang der zweiten Schwangerschaft entdeckt. Mit Knipsbiopsie und Mikroskopie ist alles soweit abgeklärt, dass alles weitere bis nach der Geburt warten kann, es sei denn, das Karzinom wächst. Dann soll mein Baby in der 34. Woche geholt werden...

Wie ich schon sagte, ich bin dann mit Baby und meinem Erstgeborenen allein. Ich habe einfach Angst, dass es bei der Konisation nicht im Gesunden und Ganzen entfernt werden kann und ich dann doch noch alles andere über mich ergehen lassen muss; noch mal OP, hats gestreut, weitere OPs und Chemo... usw... und das mit einem Baby als Alleinerziehende.
Ich hatte gehofft, dass man das auf meinen Wunsch vielleicht mitmacht, wenn man mich schon mal aufm Tisch hat.
Man kann sich ja auch aus Angst vor Brustkrebs auf Wunsch die Brust entfernen lassen - so dachte ich eben, wäre das auch - gerade in meinem speziellen Fall - bei Unterleibsgeschichten.

Scheint so, als sei das doch nicht so ohne weiteres möglich und es gibt zu wenige Mamas, die das durch haben. Ich werde dann mal mit der Krankenkasse und dem Krankenhaus besprechen. Vielleicht gibt's ja doch einen Weg.

Danke trotzdem für Eure Antworten!


Willst du die Gebärmutterentfernung im Rahmen des Kaiserschnittes?
Das geht nicht, würde keine Klinik machen, der Blutverlust und dar Risiko anderer Komplikationen wären zu groß.
Im Intervall aber, nach paar Monaten gibt es bestimmt Kliniken die die Hysterektomie zustimmen würden, vorallem weil es ein guten Grund dafür gibt.
LinosMama
20 Beiträge
28.02.2014 12:11
Zitat von Maja14:

Willst du die Gebärmutterentfernung im Rahmen des Kaiserschnittes?
Das geht nicht, würde keine Klinik machen, der Blutverlust und dar Risiko anderer Komplikationen wären zu groß.
Im Intervall aber, nach paar Monaten gibt es bestimmt Kliniken die die Hysterektomie zustimmen würden, vorallem weil es ein guten Grund dafür gibt.


Ja Maja14 - so war mein erster Gedanke - alles in einem Rutsch. Schon allein, weil ein weiterer Krankenhausaufenthalt in einigem Abstand nach der Geburt über Wochen eine echte Katastrophe für mich bedeutet; wo lass ich meine Kinder????

Und Du hast Recht: hab grad mit dem Geburtskrankenhaus telefoniert. Die haben schon alle Daten von mir vorliegen. Man erklärte mir, dass in der Schwangerschaft alles sehr viel stärker durchblutet ist und deshalb auf keinen Fall zum Kaiserschnitt noch die Hysterektomi durchgeführt werden kann.
Für später stehen meine Chancen gut: meine Gebärmutter ist gesenkt und sehr "eng" alles (Entfernung nur durch Bauchschnitt möglich), Karzinom der Zervix und Krebs "noch im Vorstadium"...

Meine Sorge bleibt eben bei dem Krankenhausaufenthalt...
keine schönen Gedanken, die mir jetzt kommen

Lieben Dank nochmals
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt