Kaiserschnitt Pflaster Forum
08.04.2012 20:09
Hallo ihr lieben
ich brauche unbedingt eure Hilfe. Ich hatte Kaiserschnitt und auf meiner Narbe ist so ein langes und dickes Pflaster was sehr hart ist. Meine Bettnachbarin kam verheult rein als sie es abgemacht haben. Ich bin sehr Schmerzempfindlich und habe jetzt schon Panik weil morgen die letzte Untersuchung ist und die es ab machen müssen. Habf ihr damit erfahrungen gemacht und kennt ihr Tipps damit es nicht weh tut?
Bitte hilft mir
ich brauche unbedingt eure Hilfe. Ich hatte Kaiserschnitt und auf meiner Narbe ist so ein langes und dickes Pflaster was sehr hart ist. Meine Bettnachbarin kam verheult rein als sie es abgemacht haben. Ich bin sehr Schmerzempfindlich und habe jetzt schon Panik weil morgen die letzte Untersuchung ist und die es ab machen müssen. Habf ihr damit erfahrungen gemacht und kennt ihr Tipps damit es nicht weh tut?
Bitte hilft mir
08.04.2012 20:11
Hmm....ich hatte kein Pflaster nach dem KS.
Aber ich denke, es hilft wenn du es mit warmen Wasser etwas abspülst...
Aber ich denke, es hilft wenn du es mit warmen Wasser etwas abspülst...
08.04.2012 20:13
wurde das pflaster nich mal erneuert?????
ansosnten versuche es, wie meine vorrednerin schon sagte, unter der dusche, das pflaster abzulösen!!
ich binb auch sehr empfindlich.... ich hatte aber ne nette schwester, die es abgelöst hat
aber wie gesagt, geh mal duschen und weiche das gut ein, dann löst e4s sich auch gut ab
ansosnten versuche es, wie meine vorrednerin schon sagte, unter der dusche, das pflaster abzulösen!!
ich binb auch sehr empfindlich.... ich hatte aber ne nette schwester, die es abgelöst hat

aber wie gesagt, geh mal duschen und weiche das gut ein, dann löst e4s sich auch gut ab

08.04.2012 20:16
Mir tat es nicht weh... es wurde glaube nach dem 2 tag abgemacht. Aber wenn es hart ist... machs einfach nass..
08.04.2012 20:17
Bei mir wurde es einen Tag nach dem KS abgezogen. Habe überhaupt nichts gemerkt....
08.04.2012 20:22
Ich hatte kein richtiges Pflaster, sondern nur einen Klebestreifen mit dem man auch duschen konnte. Meine Hebamme hat ihn nach einer Woche abgezogen. Ich hatte auch eine Wahnsinns Angst aber sie hat es vorher mit wunddesinfektionmittel eingeweicht und dann abgezogen.
Es tat überhaupt nicht weh!
Lg
Es tat überhaupt nicht weh!
Lg
08.04.2012 20:28
ich bin auch so ein mega schisser beim pflaster abmachen und lasse da NIEMANDEN ran!
habe meins damals alleine abgefriemelt. hat sicher gute 20 min gedauert bis ich es ab hatte aber dafür hat´s überhaupt nicht weh getan


08.04.2012 20:40
Ihr beruhigt mich etwas. Kann es mir nicht vorstellen weil es so hart ist war ja schonmal duschen. Ich versuche es mal alleine unter der Dusche aber es ist sooo hart wie Plastik halt. Es wurde auch nicht gewechselt. Hattet ihr denn auch so eins? Es ist breiter als die Narbe und länger. Es ist glatt und durchsichtig und es hat so Streifen drin.
08.04.2012 20:51
Zitat von Tinkerbell86:
Ihr beruhigt mich etwas. Kann es mir nicht vorstellen weil es so hart ist war ja schonmal duschen. Ich versuche es mal alleine unter der Dusche aber es ist sooo hart wie Plastik halt. Es wurde auch nicht gewechselt. Hattet ihr denn auch so eins? Es ist breiter als die Narbe und länger. Es ist glatt und durchsichtig und es hat so Streifen drin.
Ja meins war genauso! Und als es aufgeweicht war ging es ganz leicht ab.
Aber hast du keine Hebi die das dann bei dir machen kann? Ich glaube einfach unter der Dusche ist nicht so gut. Du willst ja bestimmt keine Entzündung riskieren.
08.04.2012 20:54
ich hatte auch einen ks
mein pflaster wurde auch bei der abschlussuntersuchung weg gemacht und es tat überhaupt nicht weh.
hart ist es, weil die wunde am anfang noch ein bisschen nässt und evtl auch blutet und da einfach das angetrocknete blut/wundsekret dran hängt.
also ich kann nur sagen, dass ich es gar nicht gemerkt habe. aber hab auch an dem morgen nochmals geduscht.
liebe grüße
mein pflaster wurde auch bei der abschlussuntersuchung weg gemacht und es tat überhaupt nicht weh.
hart ist es, weil die wunde am anfang noch ein bisschen nässt und evtl auch blutet und da einfach das angetrocknete blut/wundsekret dran hängt.
also ich kann nur sagen, dass ich es gar nicht gemerkt habe. aber hab auch an dem morgen nochmals geduscht.
liebe grüße
08.04.2012 21:00
Ich hatte 2 Ks bei mir wurde das Pflaster immer mit warmen wasser eingewecht und dann vorsichtige gelöst.
Tat nicht weh vorallem man wird ja vor der Op an der vorraussichtlichen Narbe rasiert
Tat nicht weh vorallem man wird ja vor der Op an der vorraussichtlichen Narbe rasiert
08.04.2012 21:03
Ich musste in die Dusche gehen und es von links nach rechts oder andersrum seitlich langsam abziehen, aber erst als es richtig eingeweicht war. Es stand ne Schwester daneben die mir geholfen hätte. Ich habs aber allein gemacht und es tat nicht weh. Und ich bin auch seeeeehr empfindlich und fangs heulen an wenn ich nur vom Blutabnehmen nen Pflaster abziehen muss.
08.04.2012 22:11
bei meinen beide ks wurde das pflaster schon 1 tag dannach entfernt.
und ich vertrage schon pflaster so sehr schlecht und habe immer probleme damit.
aber ich hatte keine schmerzen beim abmachen. die schwester hat es mit extra viel desinfektionsmittel eingeweicht und dann langsam stück für stück abgemacht.
das hat dann auch nur etwas geziept und das wars.
und ich vertrage schon pflaster so sehr schlecht und habe immer probleme damit.
aber ich hatte keine schmerzen beim abmachen. die schwester hat es mit extra viel desinfektionsmittel eingeweicht und dann langsam stück für stück abgemacht.
das hat dann auch nur etwas geziept und das wars.
09.04.2012 08:37
ich hab auch schon aua gerufen, als die ärztin das nur angefasst hat...
wir mussten dann so lachen, das ich es gar nicht mitbekommen haben...


- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt