Erfahrungen mit Hypnobirth
07.10.2010 18:28
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum...
Mein größtes Interess besteht zunächst darin, mich auszutauschen. Ich habe mich für eine Hypnobirth-Geburt in einem Geburtshaus entschieden. Ich bin nun schon mitten im Vorbereitungskurs und suche nach Schwangeren bzw. Müttern, die schon Erfahrungen mit dem Programm gemacht haben. Vielleicht können wir uns ja darüber unterhalten, uns gegenseitig unterstützen oder Tipps austauschen.
Aber auch mit Schwangeren, die Fragen dazu haben oder sich dafür entscheiden wollen unterhalte ich mich sehr gerne, denn ich bin total überzeugt von dem Programm und würde am liebsten jetzt schon jeder Frau raten, sich zumindest einmal zurüber zu informieren.
Ich bin ganz gespannt auf Antworten.
Liebe Grüße von Piepje
Ich bin neu hier im Forum...
Mein größtes Interess besteht zunächst darin, mich auszutauschen. Ich habe mich für eine Hypnobirth-Geburt in einem Geburtshaus entschieden. Ich bin nun schon mitten im Vorbereitungskurs und suche nach Schwangeren bzw. Müttern, die schon Erfahrungen mit dem Programm gemacht haben. Vielleicht können wir uns ja darüber unterhalten, uns gegenseitig unterstützen oder Tipps austauschen.
Aber auch mit Schwangeren, die Fragen dazu haben oder sich dafür entscheiden wollen unterhalte ich mich sehr gerne, denn ich bin total überzeugt von dem Programm und würde am liebsten jetzt schon jeder Frau raten, sich zumindest einmal zurüber zu informieren.
Ich bin ganz gespannt auf Antworten.
Liebe Grüße von Piepje
07.10.2010 18:53
hui...ich würd mcih ja gern mit dir drüber unterhalten...nur hab ich ehrlich gesagt garkeine ahnung was eine Hypnobirth-Geburt ist?!?!?! steh gerade bissl aufn schlauch
...aber ich hab ja noch ein bissl länger zeit mich darüber zu informieren als du
aber vielleicht kannst du ja mal so für die unwissenden unter uns kurz erklären was genau das ist?!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
...aber ich hab ja noch ein bissl länger zeit mich darüber zu informieren als du
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
aber vielleicht kannst du ja mal so für die unwissenden unter uns kurz erklären was genau das ist?!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
07.10.2010 19:45
Also Hypnobirth ist ein Programm, mit hilfe dessen man die Geburt in Hypnose erlebt. Hört sich erst einmal dramatisch an, ist es aber gar nicht. Das hat überhaupt nichts mit der Showhypnose zu tun, die man aus dem Fernsehen kennt! Ich weiß jederzeit, was um mich herum passiert, bin bei vollem Bewusstsein und kann mich später auch an alles erinnern. Es geht eigentlich lediglich darum, sehr, sehr entspannt zu sein und dadurch eine sanfte Geburt zu erleben. Es gibt Frauen, die mithilfe von Hypnobirth keine oder nur sehr wenig bzw. nur sehr kurz Schmerzen gespürt haben. Hypnobirth geht davon aus, dass man sich verkrampft, weil man Ängste hat. SInd diese Ängste bzw. Verkrampfungen weg, gibt es keinen anatomischen Grund, Schmerzen zu haben. Es gibt Frauen in primitiven Gesellschaften, die keine Schmerzen bei der Geburt haben, weil sie nicht wissen, dass es schmerzvoll sein kann.
Ich bin so gespannt, ob es bei mir funktioniert...
Ich bin so gespannt, ob es bei mir funktioniert...
07.10.2010 19:54
oh na das hört sich ja wirklich super an! wobei ich mir noch cnith richtig vorstellen kann das es so funktioniert
aber ich fände es super toll wenn du von deiner geburt in ein paar wochen berichtest
aber wie kommt man in diesen "zustand"? kommt da ein hypnotiseur oder versetzt man sich selbst in einen trancezustand? oder wie läuft das ab?
vorallem wenn man schon erste wehen hat...dann hat man ja schon schmerzen und dann ist es doch bestimmt ncith mehr leicht in hypnose zu kommen oder?
fragen über fragen...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
aber ich fände es super toll wenn du von deiner geburt in ein paar wochen berichtest
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
aber wie kommt man in diesen "zustand"? kommt da ein hypnotiseur oder versetzt man sich selbst in einen trancezustand? oder wie läuft das ab?
vorallem wenn man schon erste wehen hat...dann hat man ja schon schmerzen und dann ist es doch bestimmt ncith mehr leicht in hypnose zu kommen oder?
fragen über fragen...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
07.10.2010 20:21
Es gibt einen Kurs (bei uns sind das 4 mal 3 Stunden, 14-tägig samstags) in dem wir lernen, uns zu entspannen und in Hypnose zu versetzen. 2 Termine hatten wir schon, 2 kommen noch. Seit Kursbeginn übe ich nun jeden Tag, mich schneller und schneller zu entspannen, quasi wie auf Knopfdruck. Mein Mann macht mit mir Hypnoseübungen, damit ich mich an seine Stimme und Worte gewöhne. Wenn wir fleißg üben, reichen also schon ein paar Stichpunkte und Worte von ihm und ich entspanne mich. Das ist so ähnlich wie "klassische Konditionierung" (du kennst sicher den "pawlowschen Hund")
Die ersten Wehen tun nicht weh, wenn man weiß, was da im Körper passiert und das wurde uns gleich beim ersten Termin erklärt: die Längsmuskeln der Gebärmutter spannen sich an (von ganz alleine) und ziehen dabei die Ringmuskeln am Muttermund nach oben und auseinander. Wenn man entspannt ist, tut das nicht weh. Nur wenn ich verkrampfe, ziehen die Längstmuskeln an den angespannten Quermuskeln und das ergibt Schmerz. Lasse ich die Quermuskeln los, können die Längstmuskeln ihre Arbeit verrichten, so wie es die Natur es vorgesehen hat. Es gibt da auch eine spezielle Atmung zur Unterstützung dafür.
Wenn du einen Stein aufhebst und sich der Armbeugermuskel (oben am Oberarm) ) zusammenzieht, sich gleichzeitig der Armstreckermuskel (unten am Oberarm) streckt, tut das ja auch nicht weh, weil wir gelernt haben, es zuzulassen.
Die Frau, bei der wir den Kurs machen, hat uns auch erklärt, woher die Angst und die Schmerzen bei der Geburt kommen. Es gab nicht schon immer schmerzvolle Geburten, das ist ein Produkt Geselschaft.
Kinder haben z.B. oft Angst vor dem Friseur, weil man ihnen immer sagt, dass Scheren gefährlich sind. Würde man das nicht tun, würde jedes Kind ganz gelassen und neugierig auf Friseure reagieren. Das ist auch so eine "produzierte" Angst.
Im Kurs ist das oberste Ziel, die Angst abzulegen, dann tritt die Entspannung schon von ganz alleine ein. Nur bei der letzten Phase benötigt man die Hypnose, weil es da doch sehr schwer ist, sich ohne weitere zu entspannen...
oh man, jetzt habe ich aber viel geschrieben, hoffentlich ist das nicht abschreckend.
Die ersten Wehen tun nicht weh, wenn man weiß, was da im Körper passiert und das wurde uns gleich beim ersten Termin erklärt: die Längsmuskeln der Gebärmutter spannen sich an (von ganz alleine) und ziehen dabei die Ringmuskeln am Muttermund nach oben und auseinander. Wenn man entspannt ist, tut das nicht weh. Nur wenn ich verkrampfe, ziehen die Längstmuskeln an den angespannten Quermuskeln und das ergibt Schmerz. Lasse ich die Quermuskeln los, können die Längstmuskeln ihre Arbeit verrichten, so wie es die Natur es vorgesehen hat. Es gibt da auch eine spezielle Atmung zur Unterstützung dafür.
Wenn du einen Stein aufhebst und sich der Armbeugermuskel (oben am Oberarm) ) zusammenzieht, sich gleichzeitig der Armstreckermuskel (unten am Oberarm) streckt, tut das ja auch nicht weh, weil wir gelernt haben, es zuzulassen.
Die Frau, bei der wir den Kurs machen, hat uns auch erklärt, woher die Angst und die Schmerzen bei der Geburt kommen. Es gab nicht schon immer schmerzvolle Geburten, das ist ein Produkt Geselschaft.
Kinder haben z.B. oft Angst vor dem Friseur, weil man ihnen immer sagt, dass Scheren gefährlich sind. Würde man das nicht tun, würde jedes Kind ganz gelassen und neugierig auf Friseure reagieren. Das ist auch so eine "produzierte" Angst.
Im Kurs ist das oberste Ziel, die Angst abzulegen, dann tritt die Entspannung schon von ganz alleine ein. Nur bei der letzten Phase benötigt man die Hypnose, weil es da doch sehr schwer ist, sich ohne weitere zu entspannen...
oh man, jetzt habe ich aber viel geschrieben, hoffentlich ist das nicht abschreckend.
07.10.2010 20:41
hört sich total interessant an!!! ich bin zwar nicht schwanger, aber gibts darüber ne inet seite? oder irgendwas wo man sich informieren kann (zb. wo es solche kurse gibt?)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
07.10.2010 20:45
*g* neine abschreckend ist es nciht
ich finde das sehr interessant und ich würde mich wirklich über deinen geburtsbericht freuen...wenn es bei dir tatsächlich klappt dann würde ich es eventuell in erwägung ziehen es selbst zu probieren
ich hätte ja dann noch genug zeit für so einen kurs...
aber mal noch ne andere frage...weiß nciht ob du da auskunft geben kannst aber vielleicht hat bei euren kursen die frau mal was erwähnt...wie verbreitet ist das denn schon? gibts da in jeder stadt so kurse oder ist das in kleinstädten eher selten das solche kurse stattfinden?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
ich finde das sehr interessant und ich würde mich wirklich über deinen geburtsbericht freuen...wenn es bei dir tatsächlich klappt dann würde ich es eventuell in erwägung ziehen es selbst zu probieren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
ich hätte ja dann noch genug zeit für so einen kurs...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
aber mal noch ne andere frage...weiß nciht ob du da auskunft geben kannst aber vielleicht hat bei euren kursen die frau mal was erwähnt...wie verbreitet ist das denn schon? gibts da in jeder stadt so kurse oder ist das in kleinstädten eher selten das solche kurse stattfinden?
08.10.2010 09:39
Naklar, ich schreibe auf jeden Fall einen Geburtsbericht.
Also im Internet kann man sich hier informieren:
http://www.hypnobirthing.ch/
Eine deutsche Seite habe ich noch nicht gefunden. Meine Kursleiterin hat das in Irland gelernt, dort ist es wohl aich schon sehr verbreitet. Die Marie Mongan (die dieses Prinzip zu einem Kurs gemacht hat) kommt aus Amerika. Normalerweise bin ich nicht so begeistert von dem, was aus Amerika alles hier rüberschwabbt, aber das ist mal eine gute Sache. Dort haben sich Hypnosegeburten und andere Arten natürlicher Geburten schon gut durchgesetzt. In einigen Krankenhäusern gibt es dort Extraabteilungen für sowas. Die Methode hat sich also schon "bewährt" und ist gar nicht sooo neu. Sie wurde schon in den 1950 oder 1960ern entwickelt. Die Idee an sich ist schon in den 1920 von Dr. Grantley Dick-Read aufgekommen, ein Arzt, der sich mit Geburten beschäftigte.
Also im Internet kann man sich hier informieren:
http://www.hypnobirthing.ch/
Eine deutsche Seite habe ich noch nicht gefunden. Meine Kursleiterin hat das in Irland gelernt, dort ist es wohl aich schon sehr verbreitet. Die Marie Mongan (die dieses Prinzip zu einem Kurs gemacht hat) kommt aus Amerika. Normalerweise bin ich nicht so begeistert von dem, was aus Amerika alles hier rüberschwabbt, aber das ist mal eine gute Sache. Dort haben sich Hypnosegeburten und andere Arten natürlicher Geburten schon gut durchgesetzt. In einigen Krankenhäusern gibt es dort Extraabteilungen für sowas. Die Methode hat sich also schon "bewährt" und ist gar nicht sooo neu. Sie wurde schon in den 1950 oder 1960ern entwickelt. Die Idee an sich ist schon in den 1920 von Dr. Grantley Dick-Read aufgekommen, ein Arzt, der sich mit Geburten beschäftigte.
08.10.2010 09:46
Hey ihr Lieben,
ich hab das Buch dazu gelesen! War auch voll davon überzeugt. Aber man muss sich echt richtig doll damit befassen.
Ich hab zwar keinen Kurs gehabt, weils den hier nicht gab, hab aber für mich die Entspannungstechniken ausprobiert.
Nur leider, hats bei mir nicht wirklich geholfen... Der Anfang war noch entspannt... Da ging alles super. Aber dann hatte ich irgendwann keine Wehenpausen mehr, und die Schmerzen wurdcen unerträglich... :/
Aber in dem Buch steht halt auch geschrieben, dass man von ausgehen muss, dass es in manchan Situationen nicht funktioniert...
Bei mir wurd auch eingeleitet, vllt wars darum so schmerzhaft, weil sich mein Körper nicht von allein bereit gemacht hat.
Beim nächsten Kind werd ichs aber wieder versuchen! Denn was da so im Buch steht klingt einfach mal logisch
ich hab das Buch dazu gelesen! War auch voll davon überzeugt. Aber man muss sich echt richtig doll damit befassen.
Ich hab zwar keinen Kurs gehabt, weils den hier nicht gab, hab aber für mich die Entspannungstechniken ausprobiert.
Nur leider, hats bei mir nicht wirklich geholfen... Der Anfang war noch entspannt... Da ging alles super. Aber dann hatte ich irgendwann keine Wehenpausen mehr, und die Schmerzen wurdcen unerträglich... :/
Aber in dem Buch steht halt auch geschrieben, dass man von ausgehen muss, dass es in manchan Situationen nicht funktioniert...
Bei mir wurd auch eingeleitet, vllt wars darum so schmerzhaft, weil sich mein Körper nicht von allein bereit gemacht hat.
Beim nächsten Kind werd ichs aber wieder versuchen! Denn was da so im Buch steht klingt einfach mal logisch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.10.2010 11:55
Ja, es ist wirklich total logisch, was da in dem Buch steht. Ich finds total plausibel.
Ob's bei mir tatsächlich bis zum Schluss klappt, weiß ich ja auch nicht. Aber ich denke, wenn man die ersten Wehen schmerzfrei hinbekommt, hat man ja schon Kraft und Energie gespart. Also ich denke, man kann dabei nur gewinnen: Zeit, Kraft und Motivation.
Schon allein die täglichen Entspannungsübungen tun mir sehr gut und meinen Baby auch. Jedenfalls bilde ich es mir ein...
Außerdem habe ich so gar keine ANgst vor der Geburt. Ich gehe total entspannt und zuversichtluch an die Sache. Und ich denke, das kann nicht jede Schwangere von sich behaupten.
Ob's bei mir tatsächlich bis zum Schluss klappt, weiß ich ja auch nicht. Aber ich denke, wenn man die ersten Wehen schmerzfrei hinbekommt, hat man ja schon Kraft und Energie gespart. Also ich denke, man kann dabei nur gewinnen: Zeit, Kraft und Motivation.
Schon allein die täglichen Entspannungsübungen tun mir sehr gut und meinen Baby auch. Jedenfalls bilde ich es mir ein...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.10.2010 11:58
Achja, was ich noch schreiben wollte:
Ich denke, das Buch allein reicht nicht uas. Ich bin froh, dass wir einen Kurs in unserer Nähe gefunden haben mit einer sehr sympatischen Kursleiterin. Sie hat uns viel mehr gezeigt, als im Buch zu lesen ist. Und ich bin durch die Übungen, die sie mit uns macht auch noch überzeugter. Denn das Buch allein kann mir noch keine Selbsthypnose beibringen. Aber schaden kanns nicht, sich das Buch mal zu leihen oder so, denn da stehen wirklich viele hilfreiche Dinge drin, aber eben nicht alles...
Ich denke, das Buch allein reicht nicht uas. Ich bin froh, dass wir einen Kurs in unserer Nähe gefunden haben mit einer sehr sympatischen Kursleiterin. Sie hat uns viel mehr gezeigt, als im Buch zu lesen ist. Und ich bin durch die Übungen, die sie mit uns macht auch noch überzeugter. Denn das Buch allein kann mir noch keine Selbsthypnose beibringen. Aber schaden kanns nicht, sich das Buch mal zu leihen oder so, denn da stehen wirklich viele hilfreiche Dinge drin, aber eben nicht alles...
13.01.2011 09:41
hm...hier ist es ja auch seeeehr ruhig geworden...
aber jetzt müsste es ja bald soweit sein bei dir...
ich würde mich wirklich über einen geburtsbericht von dir freuen
aber jetzt müsste es ja bald soweit sein bei dir...
ich würde mich wirklich über einen geburtsbericht von dir freuen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt